Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gefiltert?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 28.04.2004, 21:26

Ich hatte es frühzeitig erwähnt, aber ich sage es gerne nochmal (und letztmalig)

1. Google "filtert" nur Money Machine KeyWords aus - das ist Fakt und mittlerweile aufgrund der vorhandenen Datenmenge eindeutig belegbar !!!
2. Für schwache Suchbegriffe, kann man immer noch optimieren wie die "Axt im Wald", also wie die Mehrheit der Möchtegern-SEO; hierbei ist auch eine dümmlich anmutende Eintönigkeit der Linktexte und des Linkursprungs oder -anzahl vollkommen egal.
3. Es gibt zentrale 4 (in Worten: VIER) Faktoren, die - BITTE HIER AUFMERKSAM LESEN: bei einer normal optimierten Seite - sämtliche Filter aufhebt !!
4. Es gibt eine algorithmische Bewertung des Gleichgewichtes zwischen PR, Grandfather Factor UND Anzahl und Stärke der einkommenden Links --> Stimmt das Gleichgewicht NICHT, zack-bumm Filter !!
5. Eine von mir früher getroffene Aussage trifft nicht mehr zu: die Anzahl der Sites einer Präsenz ist nicht mehr so dramatisch relevant. Wir beobachten seit Januar 40 KWs mit über 2 Mio SERPs / High Competitive KW und dort sind viele stabil auf Pos. 1-5 mit ca. 100 Seiten / Präsenz.
6. Search engine friendly - Aufbau einer Präsenz ist seit Februar immer unwichtiger für das Ranking geworden !!

All diese Aussagen basieren auf Langzeitauswertungen von normalen Webpages (nicht vom Müllseiten basierend auf Techniken wie DWP, Cloaking, etc.). Wir können quasi auf Kommando mittlerweile eine Seite in den Filter "hineinjagen" und wieder herausholen, und DAS ist mir Beweis genug...

Voraussagen für den Zeitraum bis Ende 2004:

1. Affiliatestrukturen (das 10 000'ste Kelko* & Konsorten) + Verzeichnisse werden leider googletechnisch sterben
2. Augenblickliche Bedeutung und bevorzugtes Ranking der schrottigen Subdomains wird auch sterben
3. Geschickt gemachte DWPs werden (leider) weiterhin eine Rolle spielen

Es wird echt spannend und ich werde müde und muss heim,

Gute Nacht,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pauschaltourist
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 19.12.2003, 08:13
Wohnort: Muc

Beitrag von pauschaltourist » 28.04.2004, 21:43

bugscout hat geschrieben:moinpauschaltourist,

if($mainkeyword=goodadword) { $position=$normal_postion - 200; }


funktioniert nicht, da ja dann position 1-199 nicht besetzt ist.

wenn schon
if (keyword == adword && pagerank <7 && backlinktext1 > 100 && domain_pages < 1000) { $position=$normal_postion + 2000/ pagerank; }

grüsse
du hast natürlich recht, wie konnte ich das übersehen ;-)
jetzt wo ich mir (im nachhinein) diese kleine funktion ansehe muss ich sagen: respekt, du hast ja wirklich nachgedacht :lol:
@sean
natürlich läuft das nicht in einer stapelverarbeitung so wie oben beschrieben ab und natürlich war das nicht ganz ernst gemeint. ich wollte damit nur ausdrücken das es trotz aller algos, filtermethoden und zig kalkulationen trotzdem NUR eine suchmaschine ist.
Zuletzt geändert von pauschaltourist am 28.04.2004, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

pauschaltourist
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 19.12.2003, 08:13
Wohnort: Muc

Beitrag von pauschaltourist » 28.04.2004, 21:48

KeepCool hat geschrieben:3. Es gibt zentrale 4 (in Worten: VIER) Faktoren, die - BITTE HIER AUFMERKSAM LESEN: bei einer normal optimierten Seite - sämtliche Filter aufhebt !!
KeepCool
das ist der punkt. immer das zusammenspiel mehrerer Faktoren lösst einen *plonk* aus. niemand ist in gefahr weil er einen linktext 2 mal verwendet, oder auf eine spammy-seite verweist oder oder oder, aber alles zusammen tut halt weh.