Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimale interne Verlinkung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 19.06.2004, 23:33

Ich habe in den verschiedenen Beiträgen schon etwas über optimale interne Verlinkung gefunden. Bisher stellt sich für mich das alles jedoch noch bruchstückhaft dar.

Daher meine Frage: Ist das aus Google-Sicht eine optimale interne Verlinkung?

- Textlinks mit Keywords
- Sitemap
- nicht mehr als 100 Links pro Seite
- Baumstruktur in der Verlinkung
- Footer-Links - nicht mehr als 12 Links
- URLs keinesfalls mit Session-ID und mit sowenig Variablen wie möglich
- möglichst kurze URLs mit Keyword möglichst weit vorne

Das sind meine Infos! Sind die korrekt? Habt ihr bessere oder mehr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Daniel_M
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 272
Registriert: 15.03.2002, 15:03
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Daniel_M » 20.06.2004, 10:27

deine infos sind so weit ok. schau einfach, dass man jede seite mit so wenig klicks wie möglich erreichen kann, dann werden sie auch umso schneller indexiert.

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 20.06.2004, 13:10

Danke, dann stimmt ja schon mal dieser Teil...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 21.06.2004, 09:50

Hi,

dann habe ich mal eine Frage zur Verlinkung:

Wie sieht eine optimale interne Verlinkung aus, damit die Unterseiten möglichst schnell aufgenommen werden?

Wir würdet ihr die interne Verlinkung z.b. bei einem Projekt mit 4.000 Seiten machen? Baumstruktur? (Wir haben uns auf max. 8 interne Links festgelegt)

Hat da jemand evtl. einen Tipp für uns?

Gruß,
Thomas

Daniel_M
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 272
Registriert: 15.03.2002, 15:03
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Daniel_M » 21.06.2004, 10:28

wenn ihr nur max. 8 links pro seite wollt, benötigt der user/bot 5 klicks/ebenen, um auch die letze seite zu indexieren:

1. ebene, 1 seite (index)
2. ebene, 9 seiten
3. ebene, 73 seiten
4. ebene, 585 seiten
5. ebene, 4.681 seiten

mein tipp: mehr links auf jede seite oder/und pr-starke links besorgen.

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 21.06.2004, 10:52

@maurice

Wenn ihr die Beschränkung auf 8 Links pro Seite für die Benutzerführung wollt, dann könnt ihr diese doch durch eine Sitemap ergänzen.

Die kürzt den Weg für die Suchmaschinen deutlich ab da es weniger Klicks sind und den User freut es auch.

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 21.06.2004, 10:55

Ergänzung:

Ich meinte damit natürlich mehrere Sitemaps, z.B. für jedes Thema eine, sonst wirds ja wieder unübersichtlich.

Außerdem habe ich gehört bzw. gelesen, dass die Grenze so bei ca. 100 bis 150 Links pro Seite liegen soll.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 21.06.2004, 11:19

wenn die grenze bei 100-150 liegt, was ist dann mit der sitemap? die hat doch für gewöhnlich mehr links oder nicht? oder kann ich die sitemap automatisch teilen lassen bei z.b. 100 links?

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 21.06.2004, 13:34

Die Sitemap sollte dabei mit den Links vor allem auf die Knotenpunkte zeigen die ihrerseits noch einmal entsprechde Links z.B. themenbezogen aufweisen:

1. Sitemap 100 Links jeweils auf
2. Sitemap 40 themenbezogen, also z.B. Themenübersicht.

Ergibt 100 * 40 = 4000 Links

Die Links würde ich thematisch aufteilen nicht automatisch. Damit gibt es dann Vorteile bei der inhaltlichen Bewertung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag