Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verweildauer und Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 24.09.2008, 12:19

denke statistisch: es reicht vollkommen aus, wenn ich bei genügender streuung nur einen auszug von 1 prozent aller vorgänge aufzeichnen kann, alle 99 anderen prozent werden im schnitt nichts anderes machen als mein auszug.
Mit den Ergebnissen der Toolbar ergibt sich sicher keine brauchbare Hochrechnung.
Die wird eh nur von Webmastern eingesetzt.

Bei Chrome schon eher.
Falls sich der Browser von Google weiter verbreitet, könnte sich durch Hochrechnungen schon ein reelleres Bild, des Surfverhaltens und Qualität der angeklickten Seiten, ergeben.

space :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 24.09.2008, 13:58

will mich gar nicht einmischen, ob es einen einfluss hat. aber verweildauer zu messen geht auf die verschiedensten weisen. entscheidend ist doch nur, die lücke zwischen dem zeitpunkt, wo google dich in deinen fängen hat und dann wieder.

tauschst du nach kurzer zeit wieder auf der suche auf und klickst was anderes, war das Ergebnis zu der Suche wohl nicht relevant....
klickst du nach kurzer zeit auf ne adsense anzeige, wars wohl auch nicht besonders fesselnd...
usw.

messen können die über Suche, Adsense, Toolbar, Analytics, Chrome und dann noch alle seiten die Doubleclick Werbung haben, Youtube Videos einbinden etc.
Die Abdeckung sollte zumindest so groß sein, um Auffälligkeiten zu finden.

so und nun weiterspekulieren. am ende kommt eh dabei raus, dass gute und fesselnde Inhalte nicht schaden können. (verwirrender inhalt führt entgegengesetzt zur vorher diskutierten meinung wohl eher zum absprung... )

andywand
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2006, 18:32

Beitrag von andywand » 25.09.2008, 14:13

Jedenfalls gilt: wenn Google die Verweildauer messen würde und diese als Rankingfaktor berücksichtigen würde - hätte das sicher keinen negativen Einfluss auf die Verbreitung von Chrome, der Toolbar, Analytics und whatnot....

:D
Gadget Shop für verrückte Geek-Geschenke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.09.2008, 15:55

Mal ne Frage an die Techniker hier:
Wie ist das eigentlich, wenn ich meine gesamte Website als https habe (ausser der Startseite)?

Ich fand das nämlich ziemlich dämlich, das meine Kunden immer zwischen http und https rumhopsen mussten und habe einfach die gesamte Site auf https gelegt.
Kann google da immer noch das Klickverhalten sehen?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.09.2008, 16:20

mal abgesehen davon wer was warum meint und was davon richtig ist oder nicht:

ein interessanter thread, liest man sich's durch, sieht man, WIE überaus krass uns google beäugt, gängelt, in der hand hat ...

:cry:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag