Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google lässt Benutzer Suchergebnisse umsortieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 22.11.2008, 22:34

also ich betrachte das ganze mit sehr großer sorge. ich weiß jetzt schon dass die konkurenz nicht nur die eigene seite puschen wird, sondern extra leute beauftragen wird um unsere seite zu entfernen. ich denke die meisten kommentare werden auch von seos stammen. sowohl positive als auch (und das macht mir besonders angst) negative. der kunde wird also direkt mit dem ganzen seo zeugs konfrontiert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 22.11.2008, 23:00

ich bezweifle das dieses "feauture" der hit wird. somit wird google nichts repräsentatives auszuwerten haben.
mal ehrlich, wer wird wohl sowas bis zum erbrechen nutzen ausser seos? google wirds früher oder später schnallen. und wenn es pläne gibt die daten in den normalen serps einfliessen zu lassen, wird spätestens dann davon abstand genommen.

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 22.11.2008, 23:24

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das Thema schon vor ein paar Monaten hatten. Was gibt es denn jetzt Neues, was es damals noch nicht gab?

Ich mach mir darum überhaupt keine Sorgen. Google wird nciht von heute auf morgen völlig umschwenken, denn dazu ist auch für Google die Gefahr zu groß, das sich User eine andere Suchmaschine suchen.

Davon abgesehen, ist es doch nicht wirklcih revolutionär. Google kann auch heute schon viele User-Daten heranziehen, um die Serps anders zu sortieren (welche Suchergebnisse werden am häufigsten angeklickt? wie oft wird von diesen zurückgeklickt, weil es Schrott ist? etc.)

... und es würde wieder Leute geben, die dieses Prozedere mehr oder weniger gut beeinflussen .... der beste Tipp dafür: Ne gute Website mit gutem Content und einem guten Angebot!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Neuling2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.10.2007, 19:04
Wohnort: München

Beitrag von Neuling2 » 23.11.2008, 11:09

Moin, moin,
Never.Amused hat geschrieben:Warum sollte den Google die Datenbasis nicht auswerten und in normale Serps einfließen lassen? Wäre ja total ineffizient. Das Rating der Seiten durch die User gibt direkt die Qualität der Seite für den User zu einem bestimmten Key aus. Diese Daten sind praktisch qualitativ wertvoller als indirekte Einflußgrößen, wie die Anzahl der Backlinks (mit Key im Linktext) zu eine Seite, welche nur mit viel wohlwollen als Indikator für eine gute Seite zu einem bestimmten Key gesehen werden kann. Google ist für Surfer gemacht, nicht für Webmaster! Diese Methode bietet zum ersten mal (ich nehme jetzt mal Sozial bookmarks außen vor ;-)!) die Möglichkeit, die Suchmaschinenergebnisse aufgrund von Größen zu sorteieren die einen direkten Zusammenhang mit dem Ziel der Suchmaschine (userfreundliche und nutzenstiftende Ergebnisse zu zeigen) haben. Bisher werden die Suchmaschinenergebnisse anhand von Größen sortiert die nur einen indirekten Einfluß haben (Siehe Backlinks, Siehe Keyword-Density).
Habe gerade mal mit Google und Wikia Search nebeneinander mit den gleichen Suchbegriffen gespielt. Ist schon sehr aufschlußreich.

@ Dr. No
User eine andere Suchmaschine suchen? wie denn? Haben die soviel Serverkapazität um z. B. innerhalb eines Monats eine ähnlich hohe Anzahl von Suchanfragen zu verarbeiten wie Google?

Grüße :wink:
wer will denn schon ständig im www rumhängen?

https://vinos-de-penedes.eu/ spanischer Wein & kulinarische Feinheiten
themenbezogene Linkpartnerschaften sind willkommen.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 23.11.2008, 11:19

Hübsche Gelegenheit, die Konkurrenz etwas zu ärgern :lol:

skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 23.11.2008, 11:46

siehst du genau das meine ich. du kannst nämlich auch erwarten, dass die konkurenz dich ärgern wird. bisher wars bei seo ja immer so das jeder für sich gekäpft hat. in zukunft wird es so sein dass man für sich kämpft und die konkurenz versucht gezielt zu auszuschalten. finde ich scheiße ehrlich gesagt.

nun gut. gibts schon erfahrungen wie man die comments etc am besten faken kann?? ich habs eben mal über nen proxy probiert, hier sind diese funktionen allerdings ausgeschaltet. ich hatte mal so ein ip wechsel der die fritzbox immer neu hat starten lassen um eine neue ip zu generieren. meint ihr damit funktioniert das?

Neuling2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.10.2007, 19:04
Wohnort: München

Beitrag von Neuling2 » 23.11.2008, 12:05

Jetzt kommen die "Ich möchte so gern ein SEO sein" ja voll auf ihre Kosten.

Habe eben mal einen Key in Google promotet (eingeloggt) natürlich, und schwupps war er auf Platz 1. Dann im Browser alles gelöscht, private Daten, gespeicherte Verbindungen etc. und erneut gesucht, da war er dann wieder auf Platz 5.

Laßt die Leute sich ruhig selber belügen. Miep, miep! :wink:
wer will denn schon ständig im www rumhängen?

https://vinos-de-penedes.eu/ spanischer Wein & kulinarische Feinheiten
themenbezogene Linkpartnerschaften sind willkommen.

skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 23.11.2008, 23:15

was ist denn jetzt los. aufeinmal wird die funktion bei mit in google.com gar nicht mehr angezeigt. alles wieder beim alten?!!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.11.2008, 09:45

Vermutlich wird Google die riesige Menge an Bewertungen schon irgendwie nutzen können. Und sei es für gezieltere manuelle Kontrollen. Mir ist nur Recht, dass sie den Versuch in Amiland starten, und nicht hier.

Angst würde ich wegen der SEO-Spacken (bitte niemand zu Unrecht angesprochen fühlen!) deshalb nicht haben, weil Google einen Teufel tun wird, sich den Index durch solche Leute zerschießen zu lassen. Und wenn Sie sich den Index doch zerschießen lassen, wird das nur die Konkurrenz am Suchmaschinenmarkt aufblühen lassen.

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 24.11.2008, 12:56

Das ist schon hart. Jetzt wird es wohl einen neuen Job geben, "Webseiten Promoter" :-) Google wertet die Daten der persöhnlichen Sortierung mit Sicherheit aus. Wären ja schön blöd es nicht zu tun. Da helfen dann auch keine Backlinks und Linkfarmen mehr. Der Benutzer stimmt sozusagen über die Suchergebnisse ab. Und Google übernimmts dann später das Ergebniss und passt seine SERP's an .... :-) Fragt sich wie da Missbrauch verhindert werden soll. Wird sich doch jeder SEO eine eigene Sortierung machen und die Konkurrenz in den Boden sortieren. Wäre also wirklich die wichtigste Frage ob Google die Sortierungen irgendwie berücksichtigt. Aber warum sollten die das sonst machen? Service für den User? Glaub ich nicht. Wird vielleicht einer der vielen Faktoren für's Ranking wie der zBsp. der PR.
Ich glaube es gibt schon viele User die einen Google Account haben, schon wegen Google-Mail. Gibts da Zahlen?

MfG dp-wurzel
Zuletzt geändert von dp-wurzel am 24.11.2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Neuling2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.10.2007, 19:04
Wohnort: München

Beitrag von Neuling2 » 24.11.2008, 13:58

es würde mich nicht wundern, dass Big Brother auf diese Art wirklich heraus finden will was, und vor allen Dingen wie, User da was promoten. Ich schätze dass die Bewertung solcher Promotions höchst unterschiedlich ausfallen dürfte, je nach dem ob der User anonym, normal, mit z. B. eingeloggter E-mail Adresse oder mit gleichzeitig eingeloggtem Analytics Account surft.

Imho kann das schon sein, dass er so seine Statisiken überprüft und natürlich damit gehörig erweitern wird, z. B. ob die in einer Seite verwendeten Keys in wirklichem Bezug zur seiner bisherigen Bewertung stehen. Wenn jetzt eine gleichzeitige Contentbewertung der angesurften Seiten noch mit eine Rolle spielt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Backlinks von guten Content-Seiten, auf denen kein geklauter Inhalt steht, sollten ganz gut dabei wegkommen. (Hoffe ich) Ist ja nix manipulatives, wie Linkfarmen etc. Mit money per hit hat sich Big G. natürlich auch ein Eigentor geschossen und so die Geilheit nach Links um jeden Preis noch gesteigert.

Bei der stetig zunehmenden Anzahl von Internetseiten sind auch weitere Möglichkeiten der Differenzierung sehr gefragt.

:wink:
wer will denn schon ständig im www rumhängen?

https://vinos-de-penedes.eu/ spanischer Wein & kulinarische Feinheiten
themenbezogene Linkpartnerschaften sind willkommen.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 24.11.2008, 14:02

Haben wir schon gesagt, warum der Nutzer überhaupt die Ergebnisse sortieren sollte? Interessiert den doch gar nicht.

Neuling2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.10.2007, 19:04
Wohnort: München

Beitrag von Neuling2 » 24.11.2008, 14:10

Tja, hier scheint es einige zu geben, die sich um ihre nächtelange SEO-Arbeit dahingehend Gedanken machen, mehrere oder viele User könnten durch eine subjektive Bewertung von Suchergebnissen, Einfluß auf den wirklichen Wert einer Seite nehmen.

Generell glaube ich auch nicht, dass einen User das groß interessiert.

:wink:
wer will denn schon ständig im www rumhängen?

https://vinos-de-penedes.eu/ spanischer Wein & kulinarische Feinheiten
themenbezogene Linkpartnerschaften sind willkommen.

friedhelm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 02.11.2005, 01:41

Beitrag von friedhelm » 24.11.2008, 14:27

na da werden sich die deutschen datenschutzverfechter ja freuen :D

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 24.11.2008, 15:06

@ Elradon, das ist mir auch noch nicht klar. Wie soll das eigentlich funktionieren? Ich suche etwas und bekomme dann die Ergebnisse angezeigt. Diese sortiere ich dann. Wieso? und wonach? ich kenne die Seiten ja garnicht. Und ich besuche ja keine der Seiten und mache hinterher eine neue Suche mit den gleichen Keys nur um die Seiten sortieren zu können? Wenn ich etwas suche will ich ja "neue" Ergebnisse. Seiten die ich schon kenne packe ich eher in die Favoriten.

MfG dp-wurzel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag