Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum auf die erfolgreicheren Konkurrenten linken?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Torsten.E
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 19.05.2008, 16:27
Wohnort: Maria Thann (Allgäu)

Beitrag von Torsten.E » 18.02.2009, 11:47

Was interessiert den User ob der Link ein "nofollow" ist. Er klickt doch nur deshalb drauf weil ich den Link empfehle. Also warum soll Google das anders sehen ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.02.2009, 12:04

Torsten.E hat geschrieben:Was interessiert den User ob der Link ein "nofollow" ist. Er klickt doch nur deshalb drauf weil ich den Link empfehle. Also warum soll Google das anders sehen ?
Logisch sieht G da einen Unterschied, was glaubst du, wozu es nofollow überhaupt gibt, wenn da keiner wäre?
G kann man nicht mit einem normalen User völlig gleichsetzen.

SebLug
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 17.03.2006, 07:34

Beitrag von SebLug » 18.02.2009, 12:15

Nur Theorie:
Zumindest läuft es dem Prinzip von Google zuwider, dass man auch Empfehlungen mit nofollow kennzeichnet, um keinen Juice zu verlieren. Immerhin wertet Google diese Links nicht positiv für die Seiten, auf die sie zeigen. Warum sollte es für die linkgebende Seite anders sein.
Google bewertet Seiten anhand der Verlinkung: Wenn alles auf nofollow gesetzt wird und nur noch Links auf follow gesetzt werden, die auf jeden Fall die Suchmaschinenposition der Zielseite beeinflusssen sollen, dann ist das Ganze Prinzip ad abdurdum geführt.
Fazit:
Es kann also nicht im Interesse von Google sein, hier auch "nofollow" Links zu werten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Torsten.E
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 19.05.2008, 16:27
Wohnort: Maria Thann (Allgäu)

Beitrag von Torsten.E » 18.02.2009, 12:39

Warum soll ich einen Link für den User empfehlen und den selben Link aber der Suchmaschine als nofollow anbieten. Das währe doch nonsens.

Wie war das mit dem Bier hier ?

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.02.2009, 13:17

Torsten.E hat geschrieben:Warum soll ich einen Link für den User empfehlen und den selben Link aber der Suchmaschine als nofollow anbieten. Das währe doch nonsens.

Wie war das mit dem Bier hier ?
Das kann versch. Gründe haben. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 14:06

Webby hat geschrieben:Die Frage war doch eine gute. Erstaunlich viele denken immer noch das aussen zu verlinken wird interne Pagerank verschenken. Ist doch quatsch. Wenn mann draussen linkt zum Gut gerankte mitbewerber zeigen Sie google das Sie gehören zu den "community" des Thema. es gibt keine beweis aber macht sinn das es eine positiv faktor sein könnte. Nicht verkehrt ist auch auf studien und whitepapers zu verlinken, sogar wenn die auf die konkurrenz seite liegen.
Da muss ich mich allen ernstes fragen:
1.) Warum laufen hier alle externen Links über eine interne Weiterleitung?
2.) Warum sind hier alle externen Links per robots.txt verboten?
Das ist jetzt kein Vorwurf, sondern eine Feststellung (ich linke selbst alles externe nofollow).

Das Forum rankt auch ohne für Google sichtbare externe Links sehr gut.

Wenn die Behauptung stimmt, hieße das ja, dass die Weiterleitung schädlich für das Forum wäre. Schließlich sind hier 90% der externen Links aus dem Bereich SEO und damit wäre auch die Themenrelevanz gegeben.

In meinen Augen gibt es genauso viele Top-SEO-Seiten, die nicht auf externe Seiten verlinken, wie andersherum. Wieder eine Theorie, die nur eine Theorie bleibt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.02.2009, 14:36

@mgutt:
Du willst doch nicht allen Ernstes das hier diskutierte selektiv-ausgewählte externe Verlinken auf Autoritäten/Hubs/Top10-Sites mit den unzähligen Signatur-Links ect. von vielfach - tschuldigung - Popel-Sites vergleichen? Noch dazu, wo man deren Zahl und Qualität überhaupt nicht im Griff hat!

Und selbst wenn alle externen Links im Forum hier (Signatur und im Text) themenrelevant wären: Themenrelevanz ALLEINE ist noch kein Grund, extern zu verlinken und Webby hat das auch nicht gesagt. Es müssen gut rankende Sites zum jeweiligen KW sein, quasi die keywordspezifische Elite.

Bei der Anzahl wäre dann außerdem schon ein PR-"Verlust" gegeben.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 15:01

Google weiß ja auch, dass der Link aus einem Beitragstext weniger Wert ist als z.B. aus einem Blogtext. :roll:

Ein Link kann gar nicht relevanter sein als in einem Forum-Beitrag (von Signaturen habe ich nicht gesprochen).

Links in Beiträgen verweisen in der Regel auch nicht auf Popelseiten (sondern meist auf SEO-Gerüchte oder News, wenn man es auf Abakus überträgt) und nicht in jedem Beitrag steht ein Link. Das es dann schon zum Verlust des PR führt widerspricht dann schon alleine der hier vorgetragenen Theorie.

Wenn es nur "bessere" Seiten betrifft, hieße das, dass es sich lohnt in einem Forum die externe Seite auf ihren PR hin zu prüfen und sie dann erst follow zu linken, wenn ihr PR größer ist als meiner. Das klingt etwas weit hergeholt.

Ich will gar nicht der Theorie widersprechen. Für mich erscheint sie denkbar, aber das Für und Wider ist gleichwertig in seiner Argumentation.

Ich glaube in jedem Fall daran, dass wenn mein Popellink zusammen mit zwei hochwertigen auf einer Seite genannt werden, dass dann meiner ebenfalls besser gewertet wird, aber das mir selbst als Seiteninhaber die Verlinkung was bringt, klingt für mich etwas unglaubwürdig.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.02.2009, 16:06

mgutt hat geschrieben:
Wenn es nur "bessere" Seiten betrifft, hieße das, dass es sich lohnt in einem Forum die externe Seite auf ihren PR hin zu prüfen und sie dann erst follow zu linken, wenn ihr PR größer ist als meiner. Das klingt etwas weit hergeholt.
Das ist praktisch aber nicht möglich zu "handeln", ständig alle Beiträge und deren Links zu checken und dann selektiv manche follow, manche nofollow.
Und nur den PR checken ist keine ausreichende Methode.

Mit etwas gesundem Menschenverstand kann man sich doch 1 und 1 zusammenreimen, was den möglichen Positiv-Effekt angeht: Überwältigend kann er nicht sein (Stichwort 200 Ranking-Faktoren, Manipulationspotential, längst entdeckt+ausgenutzt+wieder geändert von G usw.). Ein Baustein von vielen halt. So denke ich es mir, ohne es je selbst getestet zu haben.

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob nofollow auf Hubs auch noch was bringt...

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 18.02.2009, 17:56

@mgutt, die links hier laufen durch eine script weil sonnst wird es hier "Spammers Heaven" sein ;-)

Di elinks aber z.B. auf unsere tools seiten die teilweise zum konkurrenten tools gehen sind ohne nofollow. Hier aber sind die für spam vermeidungs grunden.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 18:49

Sumatis hat geschrieben:Das ist praktisch aber nicht möglich zu "handeln", ständig alle Beiträge und deren Links zu checken und dann selektiv manche follow, manche nofollow.
Das könnte man automatisch lösen. So viele Checks werden das nicht mal, wenn man nur die Startseite der jeweiligen Domain prüft.
Webby hat geschrieben:@mgutt, die links hier laufen durch eine script weil sonnst wird es hier "Spammers Heaven" sein ;-)
Also wäre es kein SEO-Forum, würdest Du die Links auf follow lassen? Das ist nämlich genau das was ich aktuell überlege. z.B. alle Beiträge der Nutzer, die mehr als 20 Beiträge verfasst haben auf follow und alle Gäste und <20 auf nofollow. Und der Rest (Signatur, Profil, usw.) sowieso nofollow.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 18.02.2009, 22:12

Hab ich da jetzt nen Denkfehler oder ihr?
Mal Thrust hin oder her, wenn ich auf nen Mitbewerber verlinke dann such ich mir Seiten in den Seiten 400+. Die freuen sich über den Link und häufiger kommt auch die Anfrage über weiteren Linktausch.
Hüten werde ich mich den Konkurrenten, den ich versuche mit Backlink zu übertrumpfen, auch noch einen von mir zu geben.

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 19.02.2009, 08:15

realloader hat geschrieben:Hab ich da jetzt nen Denkfehler oder ihr?
Mal Thrust hin oder her, wenn ich auf nen Mitbewerber verlinke dann such ich mir Seiten in den Seiten 400+. Die freuen sich über den Link und häufiger kommt auch die Anfrage über weiteren Linktausch.
Hüten werde ich mich den Konkurrenten, den ich versuche mit Backlink zu übertrumpfen, auch noch einen von mir zu geben.
ja , mal etwas weiter als 2m denken :) soll auch allgemein beim SEO helfen :P

nethosting24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2005, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nethosting24 » 25.02.2009, 21:16

...Links auf "externe Seiten" bringen was. Es gibt eine Menge Beispiele im Netz. Nehmen wir z.B. ein Fachforum.

Hier gibt es wohl mehr ausgehende Links als eingehende. Ferne kann man sehen warum Blogs so gut Ranken.....

Aufbau - Artikel:
Titel: Mein neues XY Handy ..
Inhalt: Content
Link: zum Hersteller

Jetzt ist es nur die Kunst es sprachlich zu Verpacken und zu Verlinken. Möglichkeiten gibt es da so einige ;)

Beispiel: Blumen-Anbieter-Deutschalnd -> Link auf Blumen-Anbieter-Schweiz

Google: https://www.google.ch/search?hl=de&q=bl ... uche&meta=

Link auf: https://www.maar.....ch/index.php?c=offers&l=d( Keyword: Blumen)

Gruß Marc

Styleopen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 10.05.2009, 10:41
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Styleopen » 22.09.2009, 21:07

Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht. Da wird man von manchen Seiten meinetwegen Themenrelevant angelinkt, die aber keinen eigenen Content haben.

Oft wird dann auch noch im Javascript angelinkt wird. Wenn man die dann bittet den Link doch zu entfernen, machen die das einfach nicht und verweißen darauf dass sie Millionen von Besuchern hätten. Dann verweißen die noch mit einem Link hierher, wegen einem Beitrag zu Linkpopularität.

Für mich ist das schlechte Nachbarschaft. Kommt das daher, weil ich dieser Webseite, im Filter für Konkurrenzanzeigen die URL gesperrt habe. Was soll ich da bloß noch machen. Die Webseite, die das mit mir macht, hat was mit Vergleichen von Preisen zu tun.

Ich finde das eine Bodenlose Frechheit, wenn man nur Seiten anlinkt mit dem Gedanken daran, dann besser dazustehen. Da sollte man sich lieber auf den eigenen Content konzentrieren. Was da in letzter Zeit im Web abgeht. Im Moment bin ich echt am überlegen, ob ich mich ganz vom Internet verabschieden werde.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag