Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie kanonische URLs bei Suche bauen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Seikilos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006, 09:44

Beitrag von Seikilos » 05.04.2009, 07:52

Hallo,

ich baue gerade eine Firmensuche und habe neulich Infos zu kanonischen URLS und DC gelesen: https://www.thomas-zeithaml.de/blog/rel-tag-canonical

Mein Problem: Bei meiner Firmensuche gibt man Ort und Entfernung an. Die URL sieht dann irgendwie so aus:

.../suche/10000 - Wasweißich/30

Sprich man sucht in 30 km Entfernung von dem Ort nach Firmen. Aber was soll da die kanonische URL sein? Ich mein /suche/10000 - Wasweißich/ geht nicht, es muss immer der Entfernungsparameter existieren. Aber unter Umständen kann ja bei /30 und bei /40 die gleiche Anzahl an Firmen auftauchen, oder eine mehr bei 40, aber Rest bleibt gleich, was sollte man da tun?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 05.04.2009, 08:33

Ich sperre grundsätzlich die Suche per robots.txt oder per meta-tag, weil interne Suchen produzieren häufig wie du selbst feststellst DC und deswegen lass ich es direkt von vornherein sein.

In deinem Fall würde ich wenn du die Suche unbedingt im Google-Index sehen willst, alle Entfernungen sperren sei es per meta-tag oder per robots.txt die kleiner als das maximum sind und nur die maximale in den Index lassen, da dort ja alle Firmen gelistet sind.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Seikilos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006, 09:44

Beitrag von Seikilos » 05.04.2009, 08:51

Mhh, die maximale ist die totale Suche, sprich ohne Entfernung, das würde bedeuten, dass jedes Ergebnis DC wäre :)
Das heißt Ergebnis von Stadt A und beliebiger Abstand liefert die gleiche Liste wie mit Stadt B :)

Naja, evtl sollte ich Suche rauslassen und Google nen sauberen Index nach Städten sortiert präsentieren

Danke

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 05.04.2009, 10:31

Innerhalb einer Domains macht dies doch nichts aus

Seikilos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2006, 09:44

Beitrag von Seikilos » 05.04.2009, 11:19

Was macht nichts aus?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag