
Unsinn: wie kann eine Seite, die im Index nicht existiert, sich damit also öffentlich überhaupt nicht dem Wettbewerb der Platzierung (exakter: Bewertung der einzelnen HTML-Seite innerhalb aller Seiten des Internet - aus der Definition des PageRank) stellt, weder den Besuchern noch dem Algorithmus , eine Wertung erhalten und diese dann sogar weitergeben?
Jedes (auch gedooptes) Pferd muss schon am Rennen teilnehmen, um einen Platz zu belegen ... Erst dann kann das Preisgeld auch aufgeteilt werden.
@jestear:
www.doppel-o-agenten.de ist in Google aufgeführt und wird auch aktiv durch andere Seiten verlinkt - erhält also berechtigt sein bescheidenes Preisgeld (Anzeige PR1).
@michael volkstümlich: Da der Vater nichts erhält (er hat ja nichts angenommen, alles abgelehnt, verzichtet, will ja nichts usw.), kann der Enkel von Oma nur über einen anderen Weg/ Link etwas erhalten.
Überlege selbst: jemand schätzt deine einzelne Seite und empfiehlt (verlinkt) sie an seine Besucher. Er empfiehlt, gibt den Tipp, den Hinweise ... an seine Kunden, die ihm vertrauen. Du aber stellst die durch ihn empfohlene Seite auf "NoIndex" und verlinkst von ihr auf eine völlig andere, z.B. böse oder einfach nichtrelevante Seite.
Deshalb sollten Links niemals durch (die vielen bekannten, in Webmasterkreisen aus Geiz untereinander leider oft verwendeten) Tricks entwertet werden - sie wären dann ja überhaupt keine mehr.
Echte Sympathien bzw. "vererbbarer PageRank" würden tatsächlich verschenkt. Und das kannst du sogar bei Google selbst nachlesen ...