Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google.de SERP-Updates Juli 2009

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.07.2009, 10:55

Fridaynite hat geschrieben: i.e Keyword in title tag, meta description, H1, onpage, anchor links to site and in url = penalty

whilst = keyword in title tag, meta descrption, H1, onpage and in backlinks BUT not in url = Rank High
Das ist natürlich totaler Käse. Fakt ist jedoch, daß Google diese Konstruktionen seit geraumer Zeit im Visier hat. Pauschale Abwertung? Nein! Ich denke eher es geht hier um den Zusammenhang bzw. Harmonie von Inhalten und einer angemessenen Verpackung, denn hinter aufgeblähten SEO Mist verbirgt sich sehr oft nur heiße Luft.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 24.07.2009, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 24.07.2009, 10:55

@Fridaynite:

Ich kann sagen das bei uns das Keyword im Dateiname schon vorkommt allerdings maximal in der Form:

https://www.example.com/keyword1/keyword2.html

Allerdings ist bei uns nicht nur die Startseiten sondern auch alle Unterseiten betroffen, am ende bleibt uns derzeit noch ca. 10-20% des ursprünglichen Traffics....

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 24.07.2009, 11:04

Fridaynite hat geschrieben:
It just looks like more sites with Keyword in the URL have been hit hard with yet more filters

i.e Keyword in title tag, meta description, H1, onpage, anchor links to site and in url = penalty

whilst = keyword in title tag, meta descrption, H1, onpage and in backlinks BUT not in url = Rank High
Manchmal lohnt ein Blick über den Teich. Könnte auch bei manchem eine Ursache sein. Übertriebener Einsatz von Keywords in der URL

Sowas wie: https://www.example.com/kredit/kleinkre ... chufa.html
Da ich bei neuen Sites genau das festgestellt habe, stimme ich da mal vorsichtig zu.

Es geht ja auch nicht ausschließlich um die URL, sondern um die URL im Verbindung mit Title-Tag, Deschription, H1/H2 und Keyverwendung im Text (mit Keyverwendung ist nicht Keyspam gemeint).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 24.07.2009, 11:36

Also entweder ist das ne komplexe Sache wo mehrere Faktoren mit einfließen oder ne einfache Geschicht, die nur noch nicht gelöst ist.

Ich fange mal mit der einfachen Theorie an:

Es liegt an den Backlinks, es scheint gar nicht mal so schlimm zu sein seine wichtigsten Linktexte oft zu verwenden.
Das Problem scheint viel mehr zu sein, wenn man den Domainnamen nicht genügend verlinkt hat (was ja freiwillige Linksetzer auch am ehesten machen).
Ist also der Prozentsatz der Links mit dem Domainnamen, meinetwegen unter 5% - greift der neue Filter.

Warum dieser dann nicht bei allen Keywords greift, keine Ahnung.

Vielleicht ists auch Käse was ich schreib....man sollte aber trotzdem sachlich antworten! ;-)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 24.07.2009, 11:46

jolo hat geschrieben:Das Problem scheint viel mehr zu sein, wenn man den Domainnamen nicht genügend verlinkt hat

Vielleicht ists auch Käse was ich schreib....man sollte aber trotzdem sachlich antworten! ;-)
Dann von mir auch eine ganz wilde Spekulation: der Filter achtet auf Keyword-Ketten. Wenn eine Seite mit einem Anker-Key keinen eigehenden Link mit einem verwandten Key hat, wird der Link tendenziell entwertet. Der Filter wird dazu noch manuell "freigegeben".

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 24.07.2009, 11:48

Synonym hat geschrieben:@DaniP1976
Hat Deine Auswertung der betroffenen Seiten eigentlich schon was neues gebracht?

Ansonsten glaube ich schon fast an den "Text aus der Startseite". Meinen habe ich ja auch erweitert, fast verdoppelt, und seit dem bin ich weg. Kann Zufall sein, kann auch an meinem neuen Unterbereich liegen, aber das ist eher unwahrscheinlich denn dessen Texte steigen sofort in den Top10 ein und bleiben da auch schon seit Wochen.

Ansonsten wäre es echt schön wenn nicht immer jeder Thread mit nutzlosen Beiträgen zugemüllt wird. -> Hier müsste es private Räume geben!

@fiba
Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? Leiden die Titel weil die Keys gefallen sind, oder sind die Keys gefallen wegen den Titeln?

Allerdings denke ich auch nicht an den Zusammenhang, denn Titel und Keys sind zumindest bei mir unterschiedlich.
@ Synonym:
nee hat nicht wirklich was ergeben. Ich habe nun noch einen Side-wider BL auf mich entdeckt, der nun raus ist, vielleicht war es das. War so nicht gedacht, versehentlich so gesetzt worden. Aber kann auch der Text sein. Keine Ahnung. Unterseiten kommen bei mir auch rein. Auch die Startseite mit Kombinationen, nur halt nicht mehr die Einzelkeys.

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 24.07.2009, 11:52

jolo hat geschrieben:Also entweder ist das ne komplexe Sache wo mehrere Faktoren mit einfließen oder ne einfache Geschicht, die nur noch nicht gelöst ist.

Ich fange mal mit der einfachen Theorie an:

Es liegt an den Backlinks, es scheint gar nicht mal so schlimm zu sein seine wichtigsten Linktexte oft zu verwenden.
Das Problem scheint viel mehr zu sein, wenn man den Domainnamen nicht genügend verlinkt hat (was ja freiwillige Linksetzer auch am ehesten machen).
Ist also der Prozentsatz der Links mit dem Domainnamen, meinetwegen unter 5% - greift der neue Filter.

Warum dieser dann nicht bei allen Keywords greift, keine Ahnung.

Vielleicht ists auch Käse was ich schreib....man sollte aber trotzdem sachlich antworten! ;-)

nee das kann bei mir nicht sein. Die Domain an sich ist mehrere 100mal verlinkt, die Keywords vielleicht max. 5 x... also das ist es def. nicht

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 24.07.2009, 13:20

DaniP1976 hat geschrieben:
jolo hat geschrieben:Also entweder ist das ne komplexe Sache wo mehrere Faktoren mit einfließen oder ne einfache Geschicht, die nur noch nicht gelöst ist.

Ich fange mal mit der einfachen Theorie an:

Es liegt an den Backlinks, es scheint gar nicht mal so schlimm zu sein seine wichtigsten Linktexte oft zu verwenden.
Das Problem scheint viel mehr zu sein, wenn man den Domainnamen nicht genügend verlinkt hat (was ja freiwillige Linksetzer auch am ehesten machen).
Ist also der Prozentsatz der Links mit dem Domainnamen, meinetwegen unter 5% - greift der neue Filter.

Warum dieser dann nicht bei allen Keywords greift, keine Ahnung.

Vielleicht ists auch Käse was ich schreib....man sollte aber trotzdem sachlich antworten! ;-)

nee das kann bei mir nicht sein. Die Domain an sich ist mehrere 100mal verlinkt, die Keywords vielleicht max. 5 x... also das ist es def. nicht
Prima, dann kann man das ja schonmal ausschließen.
Ist dann wohl doch ein komplexere Sache, sprich eine Kombination aus allem.

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 24.07.2009, 13:36

jolo hat geschrieben:Ist dann wohl doch ein komplexere Sache, sprich eine Kombination aus allem.
... oder doch nur die Wirren des laufenden Updates?! Gestern ist eine meiner Seiten zurückgekommen - natürlich ausgerechnet eine, wo ich nun GAR NICHTS verändert hatte ... Während bisher alle Experimente mit "BL-Profil vorsichtig anpassen" und "Keyworddichte auf Hauptseite ausdünnen" bisher bei mir rein gar nichts gebracht haben.

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 24.07.2009, 13:38

@ Synonym
habe mir gerade nochmal deine Seite angeschaut! Bei dir tut sich was glaube ich!
ich schicke dir gleich ne PM! Will unbedingt wissen WAS du geändert hast!!

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.07.2009, 13:46

Will unbedingt wissen WAS du geändert hast!!
Nichts! Habe gestern nur wieder einen neuen Text geschrieben und vorgestern auch.

Ich sehe auch nicht dass sich was tut :-( Mein Key das immer wieder mal zurückkommt ist nun wieder komplett weg. Du siehst wohl mehr als ich ;-)

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 24.07.2009, 13:52

dann meine wir wohl das gleiche key... die pm kommt gleich

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 24.07.2009, 15:19

Das komische ist halt auch, dass Keywords mit Ápostroph geschrieben, normal ranken, sprich der Juni-Filter ist deaktiviert.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 24.07.2009, 15:26

ich glaube nicht, dass Veränderung eine Lösung bringen. Dieser Filter hat einen Zeitstempel und danach kommt man wieder raus, selbst wenn das Problem noch besteht...

beim 50er ist das nicht so... aber ich in diesem Fall glaub ich schon.

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 24.07.2009, 15:52

... dann aber einen, der für jedes Keyword verschieden ist, denn die Seite, die wieder da ist, war als letzte verschwunden. Oder der Filter ist da nicht ganz so stark angesprungen.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag