Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bei nicht existierendem Eintrag auf die Startseite leiten?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
thomo2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2009, 15:44
Wohnort: Machern

Beitrag von thomo2000 » 31.08.2009, 15:49

Hallo,

ich bin gerade dabei eine neue Seite zu machen und mir stellt sich folgende Frage:

Was soll ich aus SEO Sicht tun, wenn ein Eintrag einer DB nicht mehr existiert, dieser aber noch im Google-Index ist? Auf die Startseite der Domain leiten oder irgendein (Fehler-) Dokument a la "dieser Eintrag ist uns nicht bekannt" hinknallen?

Mir persönlich wärs lieber, mit nem 301 Redirect auf die Startseite zu leiten.


Für Ratschläge wär ich dankbar.

MfG thomo2000

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 31.08.2009, 15:54

Mir persönlich wärs lieber, mit nem 301 Redirect auf die Startseite zu leiten.
Das ist Unfug. Willst Du etwa alles was es nicht gibt, also auch alles was zufällig in die URL getippt wird umleiten auf die Startseite? Wenn der Datensatz in der DB noch da wäre, dann könnte man darüber nachdenken, aber so?

Mach das was dafür gedacht ist, nämlich eine Fehlerseite (Status 404 / 410). Kannst auf der ja dynamisch Alternativen aufführen, was aber ohne bestehenden Datensatz auch schwer werden dürfte.

thomo2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2009, 15:44
Wohnort: Machern

Beitrag von thomo2000 » 31.08.2009, 16:00

Synonym hat geschrieben: Willst Du etwa alles was es nicht gibt, also auch alles was zufällig in die URL getippt wird umleiten auf die Startseite?
Ähm, ja, warum auch nicht? Entweder der Besucher verhält sich "normal" (ich weiss, Besucher verhalten sich oft nicht normal) oder aber er tut dies nicht und fummelt im URL rum. Ich habe für solche Fälle auch schon Programmtechnisch einiges getan und mich so bsp. vor URL-Injections zu schützen...das ist aber ein anderes Thema.
Synonym hat geschrieben:Wenn der Datensatz in der DB noch da wäre, dann könnte man darüber nachdenken, aber so?
Hä? Wenn der Datensatz noch da wäre, bräuchte ich mir ja um ne Weiterleitung keine Gedanken machen, oder versteh ich da grad was falsch?

Mir geht es nur darum, wie Google solche plötzlichen Umleitungen eines ehemals bestehenden Eintrages wertet, wenn ich per 301 auf die Startseite leite.

Ist ja im Prinzip nichts anderes, als auf ein Fehlerdokument zu leiten, oder doch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 31.08.2009, 16:06

mit 301 sagst du
"Moved Permanently" : Inhalt ist jetzt woanders, er wurde verschoben
404
"Not found" : nicht gefunden, kein Inhalt vorhanden.

404 ist hier das richtige.
Über 301 sollte man evtl nur nachdneken, wenn man viele gute Links "retten" möchte.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 31.08.2009, 16:07

Mir geht es nur darum, wie Google solche plötzlichen Umleitungen eines ehemals bestehenden Eintrages wertet, wenn ich per 301 auf die Startseite leite.
Genau hier ist ja auch der Punkt. Google erwartet eine funktionierende Fehlersteuerung. Die wird auch zwischendurch getestet, in dem Google absichtlich falsche Seiten aufruft. Kommt dann kein Status 404, sondern ein 200 oder 301, dann ist das alles andere als gut.

Wenn der Datensatz noch in der DB wäre, dann könntest Du dennoch einen 404 senden, aber die Fehlerseite direkt darauf anpassen (für Besucher), denn schließlich gab es die Seite ja mal.

Was aber wenn es eine ist die noch nie da war? Also eine domain.de/ich-will-spass-mit-puppen.html . Sowas möchtest Du in der Tat freiwillig auf die Startseite weiterleiten? Nee, oder?

Ich verstehe schon, es geht um Seiten die es mal gegeben hat, aber das kannst Du nun mal nicht mehr erkennen / filtern wenn die Datensätze nicht mehr da sind.
Zuletzt geändert von Synonym am 31.08.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 31.08.2009, 16:09

Ich mache 404 auf die Startseite und dann noch das:
https://www.programmierer-forum.de/erro ... t82490.htm

Also bei Verzeichnissen mache ich 301. Geht nicht anders, wenn man will, dass die Startseite korrekt angezeigt wird.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag