Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nofollow - googlelink -.-

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 12:43

Kann mir mal jemand erklären, warum ich solch einen albernen Eintrag in meinem Kommentarfeld bekomme?

Code: Alles auswählen

<a rel="nofollow" target="_blank" href="http&#58;//www.google.de/">google</a>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 13:23

...yo ich mir nämlich auch nicht^^

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 12.09.2009, 13:25

Tja, da denkt wohl ein SEO - Spezi, dass damit Google verärgert wird, damit du aus den SERPs verschwindest. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 13:36

oh mein Gott! wie kommt man auf sowas? :D

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 12.09.2009, 14:24

In dem man keine Ahnung hat was man macht.
Würde bei Zeiten mal Monitoring hinsichtlich Blackhat machen.

Wenn der wirklich so schlau ist wie es aussieht, klatscht der demnächst ne Linkfarm für deine Seite auf seinen Server 0X

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 14:33

...und dann stürzt meine Seite ab?

Wie prüft man sowas?

Im Prinzip reicht ja Backlinks prüfen, oder?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.09.2009, 16:43

naja... Spamabwehrmechanismen arbeiten teilweise mit einem Punktesystem, und wenn ein user bereits vorher schonmal einen Kommentar freigeschaltet bekommen hat, bekommt er extra Punkte bei der Punkteberechnung in weiteren Kommentaren... also erstmal ein paar Kommentaren mit harmlosen Links, und wenn das System dem user dann traut, werden eben böse Links untergebracht...

Und gleichzeitig isses ja ein test ob du so einen eher sinnlosen Link stehenlässt oder nicht...

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 17:12

Ich lasse gar keine Links stehen, weil das Projekt eigentlich eine Müllhalde ist und nur Schrott geschrieben wird. Aber trotzdem gut besucht und beliebt :D

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 12.09.2009, 19:38

Dominik_ hat geschrieben:Ich lasse gar keine Links stehen, weil das Projekt eigentlich eine Müllhalde ist und nur Schrott geschrieben wird. Aber trotzdem gut besucht und beliebt :D
:lol: spamhausen.de?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 12.09.2009, 19:52

Es kann auch sein, dass der Autor das Feld Website falsch interpretiert hat. Manche kommen auf die komischsten Dinge.

z.B. könnte ich mir vorstellen, dass der Autor gedacht hat, dass er die Website angeben muss, von der er auf Deine Seite gekommen ist. Nur mal so als Denkanstoss.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

indexrocker
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 05.04.2009, 20:42

Beitrag von indexrocker » 12.09.2009, 22:00

Ws handelt sich um ein altes Wordpressproblem, da das "nofollow" dann für den artikel übernommen wird.

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 12.09.2009, 23:13

er keinen namen angeben, keine email aber im www-feld und im text einfach google reingeschrieben.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 13.09.2009, 10:44

Das ist ein Bot, der Websites nach Formularen scannt. Hatte ich auf meiner Hochzeitshomepage (mit Gästebuch ohne Captcha) exakt genauso. Was das allerdings soll?! Keine Ahnung...

ww

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.09.2009, 14:31

Dann ist es klar. Der prüft auf diese Weise, ob das Formular angreifbar ist. Also ob eine Freischaltung vom Moderator erfolgt oder nicht.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 14.09.2009, 09:52

Übrigens prüfen die Spammer auch so:

Code: Alles auswählen

TXAjje  <a href="http&#58;//shxyzumfypoo.com/">shxyzumfypoo</a>, &#91;url=http&#58;//bunphrtomvgp.com/&#93;bunphrtomvgp&#91;/url&#93;, &#91;link=http&#58;//ovydqnjvfleb.com/&#93;ovydqnjvfleb&#91;/link&#93;, http&#58;//khirnzpwkyqu.com/
Falls sich mal jemand gewundert hat, warum die Domains nicht gehen ;)

Die Spammer prüfen, welcher der Codevarianten funktioniert. Also HTML oder BBcode und wenn die durchgehen, dann ballern sie erst den richtigen Spam durch.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag