Wulfman hat geschrieben:Beloe007 hat geschrieben:
Ich verwende den Satz auch, schaden tut er bei einer normalen Seite nicht.
Hast Du jackwiesels Posting nicht gelesen?
Glaubst Du im Ernst, wenn mal ein Anwalt dran ist, lässt er sich durch diesen Müll beeindrucken?
Hast du meinen Post nicht gelesen?
Wenn ich nichts zu befürchten habe, setze ich den Satz drauf, weil es vielleicht Leute abschreckt, die mir zwar nichts können, die mir aber dennoch Arbeit bereiten... schaden tut es MIR nichts, solange ich MIR nichts vorzuwerfen habe!
Dasselbe ist bei dem Disclaimer, er schadet nicht, er bringt mir aber auch nichts, wenn der gestörte sich nicht daran hält.
Den Disclaimer kann man auch so auslegen das man ihn drauf hat, weil man vor hat gegen Rechte zu verstoßen... so wird er aber auch nur ausgelegt, wenn die Seite offensichtlich so gestaltet ist, solche Urteile gab es nämlich auch schon... deshalb:
Ist halt die Frage was überhaupt vor Gericht kommt.
Der Disclaimer und der obige Satz schadet nicht, wenn man es nicht offensichtlich darauf angelegt hat. Er schadet aber mehr, wenn man sie offensichtlich drauf gesetzt hat um billig gegen Rechte dritter zu verstoßen.
Genauso kann ich "Vorsicht bissiger Hund aufhängen" wenn ich !!!keinen!!! Hund habe!
Das ist so was wie "Habe heute Geburtstag und feiere, bei Störung bitte mich anrufen und nicht das Ordnungsamt", wenn ich dann eine Ruhestörung begehe, wird mir das auch nicht als negativ ausgelegt, sondern als Information für potentiell gestörte und eventuell später als Vorsatz, wenn ich nachdem das Ordnungsamt da war nicht ruhe gebe.
Ist eine Sache der Formulierung, die Formulierung auf der hier benannten Seite ist natürlich grottig.
Im Falle von Domainstreitigkeiten, wettbewerbsrechtlichen, markenrechtlichen oder sonstigen Problemen werden Sie hiermit gebeten, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, den Betreiber dieser Webseite bereits im Vorfeld zu kontaktieren.
Die Kosten einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Betreiber, könnte im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen werden.
Der Satz bringt mir absolut nichts gegen einen Anwalt, er schadet mir aber auch nicht... ich lege mich nicht fest, aber jemand der überlegt "gehe ich jetzt zum Anwalt oder schreibe ich den an" bekommt vielleicht einen schubs in die mir passende Richtung.