Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alles neu! - Wie am besten vorgehen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
nafteta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2007, 16:24

Beitrag von nafteta » 30.07.2010, 13:34

Sind diese sehr viele: dann haben sie sich an dein Exotenlayout gewöhnt - willst du alle enttäuschen ?
Kommen die meisten über Suchmaschinen ? Meinst du, du wirst mehr Besucher erreichen, wenn du "alles neu" machst ?
Also ich glaube nicht, dass ich meine Besucher durch ein neues Layout abschrecken werde und es geht mir auch nicht darum einen Besucherrekord zu knacken. Natürlich freue ich mich über den einen oder anderen zuverdienten euro und ich bin auch stolz darauf, dass meine Seite unter meinem Hauptstichwort so weit oben steht. Aber hauptsächlich ist die Seite mein Hobby, ich arbeite gerne daran und freue mich über jeden, den ich mein Hobby näherbringen kann und die Spaß an meiner Seite haben (ja, sowas gibt es noch! :wink: )

Aber ich denke halt, irgendwann muss die Seite auch mal aus den Kinderschuhen raus, sie technisch und inhaltlich ansprechender gestaltet werden. Und ja ich finds blöd, dass G sowas abstraft! Ich gebe mir mit den Inhalten und mit der Neugestaltung so viel Mühe und wofür? Dafür, dass dies sowieso keiner registrieren wird weil die Seite bei G weit nach unten abrutschen wird! Sowas ist doch :bad-words:
So! Das musste jetzt mal raus!

Da ständig neue Inhalte hinzukommen (Newseite), ist ein cms natürlich praktisch und da ich nicht viel Programmierkenntnisse habe, ist joomla natürlich die einfachste Variante und ich komme auch prima damit zurecht (was schimpft ihr nur immer alle gegen joomla?! :) )

Ach, ich weiß auch nicht... Was war das doch toll vor 11 Jahren als man sich einfach nur kreativ austoben konnte und man von seo noch nie etwas gehört hatte...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 30.07.2010, 13:52

Also ich würde das machen wie hier schon am Anfang mal gesagt wurde. Die Seite so wie sie ist belassen und die neue als zweites Gleis mit dran hängen. Funktioniert natürlich nur, wenn man alte und neue voneinander technisch unterscheiden / trennen kann. Wenn Du eh neue Texte hast, so wie Du sagst, dann dürfte es ja auch kein DC Problem geben. Die alten bleiben so wie sie sind und auch da wo sie sind und die neuen kommen auf das neue System. Dann könnte man auch später im Laufe der nächsten Monate / Jahre immer wieder mal welche der "alten" Seiten ins neue System holen, wenn es denn nicht ohnehin schon eine neue Version davon gibt. Jedenfalls würde ich Sachen die da sind auch da lassen und nicht URL und Content ändern.

https://www.xyz.de/asd.htm und https://www.yxz.de/thema/asd.html könnten durchaus nebeneinander existieren, wenn es unterschiedliche Inhalte sind. Da würde ich noch nicht mal eine Weiterleitung nehmen, sondern das so lassen wie es ist. Eventuell ein kleiner Hinweis rein, dass es eine neue Fassung gibt, mehr aber nicht. Denn ich gehe einfach mal davon aus, dass Deine alten Seiten einfach nur alt und technisch überholt sind, aber nicht inhaltlich falsch. Also gibt es keinen Grund die zu ändern oder gar zu löschen. Wenn Du den Besuchern nur Dein Hobby näher bringen willst, dann müsste das mit den alten genauso funktionieren wie mit den neuen, nur dass die halt anders aussehen.

Ich glaube Spotlight hatte das damals auch mal so gemacht. Da waren alle alten Seiten weiterhin so zu finden wie immer, nur das neue und die eigentliche Community waren auf dem neuen System.
verbesserte Suchmaschinen-Optimierung (neue Titel, neue Beschreibungen)
Das ist aber nur subjektiv. Du hast jetzt gute Positionen wie Du sagst, auch wenn die Optimierungen vielleicht nicht optimal sind. Eine winzige Änderung an der falschen Stelle, ein Wort mehr oder eines weniger und die Positionen können futsch sein, da bringt dann auch die vermeintlich bessere Optimierung nichts.

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 30.07.2010, 16:04

Tja, so können sich Erfahrungen unterscheiden. Ich habe es getan und würde es jeder Zeit wieder tun. Aber ich bin auch kein SEO. Das alte Design und die schlechte Technik ging mir einfach auf den Senkel, gerade weil es mein Schätzchen ist. Google war zwei Monate etwas verwirrt, aber das wars auch schon.
Zusammenfassend siehts nun so aus: Traffic hoch, Positionen hoch, mehr Sitelinks als vorher, Pagerank 0 (wenn das Alles ist, solls mit mal echt egal sein). Ich wurde also belohnt und nicht abgestraft.

Domainalter war nahezu neun Jahre. Allerdings ist das eine (gesundheits)politische Seite, die praktisch ständig neue und einzigartige Inhalte bekommt. Das kann natürlich was ausmachen. Google wird sozusagen "abgefüttert" und Backlinks gibt es automatisch, weil Seiten mit ähnlichem Inhalt alle non-profit und linksüchtig sind.

Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, wie das bei Dir ist. Und sind das eher Inhalte, die sich wenig ändern, ist die vorsichtigere Vorgehensweise bestimmt die bessere.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tapetum
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 19.08.2005, 09:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tapetum » 30.07.2010, 16:48

Ich kann eure Bedenken ja verstehen, aber nach meiner Erfahrung gehen die Rankingverluste bei solchen Umstellungen immer einher mit zu massiven Änderungen - nach dem Motto: Wenn wir schonmal dabei sind ...

Solange im ersten Schritt die Inhalte bleiben wie sie sind und die URLs sauber weiterleitet, wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Höchstwahrscheinlich verschwindet der PR für die Unterseiten, aber das ist ja nur temporär und wirkt sich nicht zwangsläufig auf das Ranking aus. Wenn sich dann alles wieder eingependelt hat, würde ich nach und nach die Inhalte (inkl. Title und Description) optimieren.

Zwei parallele Konzepte zu fahren bedeutet entweder viel neuen und/oder doppelten Content auf einmal (was ja auch wieder problematisch werden kann) oder sehr lange sehr viel Disziplin. Wenn die Inhalte nach und nach übernommen werden, müsste man ja jedesmal die .htaccess (oder ein Plugin) anfassen und eine neue Weiterleitung eintragen, um wertvolle Backlinks auf Unterseiten abzufangen. Letzteres würde ich nur machen, wenn die Zeit drängt und beim Start definitiv nur ein Bruchteil übernommen werden kann.

nafteta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2007, 16:24

Beitrag von nafteta » 30.07.2010, 17:10

Das alte Design und die schlechte Technik ging mir einfach auf den Senkel, gerade weil es mein Schätzchen ist.
Du sprichst mir aus der Seele :) Nach 11 Jahren mit hunderten an Arbeitsstunden hängt man halt an Seite und Domain.
Daher gefällt mir der Gedanke eine zweite Seite mit ähnlichem Inhalt zu veröffentlichen nicht wirklich, auch wenn ich euch da recht geben muss, dass natürlich einiges dafür spricht.

filofax und tapetum haben mir ja ein bisschen Mut gemacht, dass so etwas nicht völlig in die Hose gehen muss. Vor allem da meine Seite ähnlich wie die von filofax ebenfalls ständig mit neuen Seiten gefüttert wird und durch das neue, professionellere Design mit aktualisiertem Inhalt ja vielleicht auch mehr Backlinks bekommen wird. Werde ich heute Nacht wenigstens etwas besser schlafen können :wink:

nafteta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2007, 16:24

Beitrag von nafteta » 30.07.2010, 17:30

Ich frag mich die ganze Zeit um was für eine Seite es sich handelt? Musst du Inhalte wenn du mal was änders im moment manuel per Upload machen und alles ist nur statisch?!

Wenn es alles Statisch ist, kann ich es nachvollziehen das du auf ein CMS umsteigen willst, nur das Risiko ist natürlich hoch. Wieviel Besucher hast du den im Monat (ca)?!
Sorry, hatte deinen Beitrag erst jetzt gesehen.
Bei mir ist alles statisch. Ich gebe meine Daten im Moment in Frontpage ein (nicht schlagen!) und veröffentliche sie per ftp.

Ich habe im Schnitt ca. 50 000 Besucher jeden Monat. Habe gerade mal in meine Statistik geschaut (was ich bisher eher selten gemacht habe (nicht noch mal schlagen!)) Diesen Monat hatte ich bisher an die 590 000 Zugriffe, davon knapp 17 000 über google und sogar 48 000 direkte Zugriffe, was mich jetzt doch ein wenig erstaunt

mo-labs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.01.2010, 16:06
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mo-labs » 30.07.2010, 17:59

Okay, sogar Joomla würde ich als besser ansehn im vergleich zu Frontpage ;) Aber für SEO würde ich Joomla nicht einsetzen.

Durch das CMS verlierst du erstmal die 17.000 Google Nutzer (kann ja sein das die neue Page ohne Frames etc besser rankt nach einer Zeit X) aber deine 48.000 direktzugriffe bleiben dir ja erhalten.

Würde wie schon beschrieben langsam und Schritt für Schritt vorgehen, aber wieso willst du eig. alle Seiten auch Inhaltlich überarbeiten?! Es läuft doch auch so sehr gut scheinbar, reicht da nicht die umstellung auf ein CMS (damit verbunden auch neues Layout)? :)

nafteta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2007, 16:24

Beitrag von nafteta » 30.07.2010, 18:22

Okay, sogar Joomla würde ich als besser ansehn im vergleich zu Frontpage
*g* das dachte ich mir. Aber ich möchte an dieser Stelle auch keine joomla-Diskussion lostreten. Wenn eine Seite mit Frontpage und Frames einigermaßen erfolgreich sein kann, dann könnte das vielleicht ja auch mit einer joomla-Seite klappen :D
Würde wie schon beschrieben langsam und Schritt für Schritt vorgehen, aber wieso willst du eig. alle Seiten auch Inhaltlich überarbeiten?! Es läuft doch auch so sehr gut scheinbar, reicht da nicht die umstellung auf ein CMS (damit verbunden auch neues Layout)?
Einige Themen sind halt nicht mehr auf den aktuellsten Stand und es hat mir einfach Spaß gemacht, die Inhalte neu auszuarbeiten.

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 30.07.2010, 18:43

mo-labs hat geschrieben:Okay, sogar Joomla würde ich als besser ansehn im vergleich zu Frontpage ;) Aber für SEO würde ich Joomla nicht einsetzen.
Warum ? Mit so ziemlich jedem System kann man bei Google vorne stehen.

Ich habe sogar eine Seite am Laufen mit einem eigens gebastelteten "CMS" und dynamischen Links und bin trotzdem bei Google mit tausenden Suchbegriffen in den Top 10. Meiner Meinung hat das nix oder fast nix mit dem CMS-System zu tun.
Durch das CMS verlierst du erstmal die 17.000 Google Nutzer (kann ja sein das die neue Page ohne Frames etc besser rankt nach einer Zeit X) aber deine 48.000 direktzugriffe bleiben dir ja erhalten.
Würde ich nicht sagen. Ein Teil mit Sicherheit aber nicht alle. Es gibt ja zur Not noch 301. Mühsam aber nix ist umsonst 8)
Zuletzt geändert von Tomasso am 30.07.2010, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 30.07.2010, 18:46

nafteta hat geschrieben:
Das alte Design und die schlechte Technik ging mir einfach auf den Senkel, gerade weil es mein Schätzchen ist.
Du sprichst mir aus der Seele :) Nach 11 Jahren mit hunderten an Arbeitsstunden hängt man halt an Seite und Domain.
Daher gefällt mir der Gedanke eine zweite Seite mit ähnlichem Inhalt zu veröffentlichen nicht wirklich, auch wenn ich euch da recht geben muss, dass natürlich einiges dafür spricht.

filofax und tapetum haben mir ja ein bisschen Mut gemacht, dass so etwas nicht völlig in die Hose gehen muss. Vor allem da meine Seite ähnlich wie die von filofax ebenfalls ständig mit neuen Seiten gefüttert wird und durch das neue, professionellere Design mit aktualisiertem Inhalt ja vielleicht auch mehr Backlinks bekommen wird. Werde ich heute Nacht wenigstens etwas besser schlafen können :wink:
Bei einer 11 Jahre alten Seite wäre es auch besser wenn man da nicht zuviel rumbastelt aufeinmal. Ein Pferd was automatisch rent, sollte man nicht manuell stoppen.

Sicher, es muss nicht in die Hose gehen, nur wenn es in die Hose geht wirst du dich umso mehr ärgern. Alos nur dann was ändern wenn es unbedingt sein muss oder eben ganz langsam

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 30.07.2010, 18:49

nafteta hat geschrieben: Du sprichst mir aus der Seele :) Nach 11 Jahren mit hunderten an Arbeitsstunden hängt man halt an Seite und Domain.
Daher gefällt mir der Gedanke eine zweite Seite mit ähnlichem Inhalt zu veröffentlichen nicht wirklich, auch wenn ich euch da recht geben muss, dass natürlich einiges dafür spricht.
Es soll ja auch noch Steckenpferdchen geben im Netz. Und wenn Du von der Seite nicht lebst, dann hast Du ja auch ein gewisses Sitzfleisch, wenn Google schmollt. 48.000 direkte Zugriffe sind doch der Hit. Also meine regelmäßigen Leser fandens erstmal total schön und linkten herum, und Google konnte dann eh nicht mehr anders. Richte Dich nach Deinen Lesern, Google macht dann schon. So böse ist die Zicke dann auch wieder nicht.

Kräftig neue Inhalte klappern bringt auch viele Links. Facebook boykottiere ich, aber Twittern geht sehr gut. Das konnte meine alte Seite gar nicht so gut und so entging mir echt Traffic, den ich jetzt organisieren kann.

Ist halt Geschmackssache. Ich bin die Frau, die Nägel mit Köpfen liebt und die Katastrophe dann aussitzt :lol:

Als totaler SEO-DAU habe ich nichtmal was umgeleitet... war eh utopisch bei 12.000 Seiten im Index. Ich hab ja auch noch ein Leben neben dem Internet. Aber eine Sitemap habe ich Google gegeben, weil sonst die Tiefe der Indexierung nicht mehr machbar gewesen wäre.

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 30.07.2010, 18:54

Ich denke auch. Wenn man von der Seite nicht unbedingt lebt sollte man sich nach den Lesern richten. Wenn die die Seite für gut befinden wird es Google auch tun.

Man braucht einfach genügend Sitzfleisch. Ich spreche aus Erfahrung. Falls es übrigens jemand interessiert?

Nach meiner Umstellung bin ich seit heute wieder die Nummer eins mit vielen Searchkeys und über 2.7 Millionen Treffern. Es lohnt sich am Ende dann doch. Hat ja auch einige Monate gedauert :evil:

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 30.07.2010, 18:55

Lastminute hat geschrieben: Sicher, es muss nicht in die Hose gehen, nur wenn es in die Hose geht wirst du dich umso mehr ärgern. Alos nur dann was ändern wenn es unbedingt sein muss oder eben ganz langsam
Ich gebe Dir völlig Recht. Es ist riskant und man muß ich wirklich überlegen wieviel Risiko man eingehen will. Mir lagen mehr als einmal die Nerven blank und ich habe wochenlang Dinge verändert um Google zu besänftigen.

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 30.07.2010, 19:00

Tomasso hat geschrieben:Ich denke auch. Wenn man von der Seite nicht unbedingt lebt sollte man sich nach den Lesern richten. Wenn die die Seite für gut befinden wird es Google auch tun.
So siehts aus. Aber ich denke, viele Seiten bringen nicht unbedingt den Inhalt, den man braucht... was nicht negativ gemeint ist, sondern in der Natur der Sache liegt. Es läßt sich nun mal mehr Spannendes über Medizin schreiben als über z.B. Schuhe, die man verkaufen möchte.

Da hätte ich jetzt echt Probleme und wüßte nicht, wer mich verlinken soll.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 30.07.2010, 19:01

Wennes eine Seite ist wo du dein Geld mit verdienst, lass es lieber. Hier waren schon viele die angeblich als Beispiel nur das Design geändert haben und abgeschmiergelt sind. Da sind se heute noch. Ob es jetzt nur das Design war war hier beschrieben wurde oder eben etwas mehr, kann man nicht nachvollziehen da URL,s in dem Falle nicht genannt wurden.

Das Risiko abzuschmiergeln und dann nicht zu wissen wann die Seite und ob die Seite wieder in den Index kommt oder wie auch immer ist einfach zu hoch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag