Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Webmaster Tool und Adressenänderung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
fuchsnet
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 09.08.2010, 08:26

Beitrag von fuchsnet » 09.08.2010, 08:35

Da ich gerade eine Website für Suchmaschinen optimiere, stellt sich für mich folgendes Problem.

Unsere Domainadresse ist nicht ganz Suchmaschinen freundlich, jetzt haben wir eine zusätzliche Domain, die für uns optimierte Keywords im Domainnamen hat. Um diesen Wechsel umzusetzen, bin ich folgendermaßen vorgegangen.

Ich habe im Google Webmastertool eine Adressänderung von der "alten" zur neuen Domain bei Google angemeldet. Jetzt steht da, Die Domain "alt.de" wurde zur Domain "neu.de übertragen.

Danach habe ich in meiner htaccess eine Weiterleitung (Redirect Permanent) eingestellt, wenn die alte Domain verwendet wird, wird jetzt automatisch weitergeleitet.

Unsere Website ist bei Google schon relativ "gut" positioniert, kann aber optimiert werden.
Kann die Adressenänderung bei Google eine Verschlechterung zur Folge haben, z.B. PageRank weg, Seiten aus dem Index oder schlechte Suchergebnisse...

Ist der Weg den ich eingeschlagen habe richtig oder habe ich eher ein Verschlechterung zu befürchten, möchte nicht bei Null anfangen?

Hoffe es kann mir jemand einen Tipp oder Hinweis geben.

Klaus :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 09.08.2010, 08:47

fuchsnet hat geschrieben:Kann die Adressenänderung bei Google eine Verschlechterung zur Folge haben, z.B. PageRank weg, Seiten aus dem Index oder schlechte Suchergebnisse...
Zwischenzeitlich ja. Langfristig sollte der 301 Redirect das aber alles mitnehmen.


fuchsnet hat geschrieben:Ist der Weg den ich eingeschlagen habe richtig oder habe ich eher ein Verschlechterung zu befürchten, möchte nicht bei Null anfangen?
Wenn ich schon lese, dass deine neue Domain mehrere Keywords enthält, würde ich einfach mal sagen: Verschlechterung weil alte Domain für neue, keywordüberladene aufgegeben :-?
Kann aber aber nicht genaues zu sagen ohne die beiden Domains (alt und neu) zu kennen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Meista
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 02.03.2005, 19:48

Beitrag von Meista » 09.08.2010, 08:50

hi,
ich hab das schonmal gemacht.
Genau auf dem gleichen Weg wie du. Brauchst ein bisserl Geduld bis sich alles wieder einger(e/a)nkt hat. Ansonsten hat alles gut geklappt. Quasi wie vorher nur unter einem neuen Namen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kermitfrog
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010, 08:51

Beitrag von kermitfrog » 10.08.2010, 09:27

Hallo,
da ich noch ein Neuling bin habe ich eine kleine Frage zur Änderung des Website-Namens und dieser Beitrag hat mir schon recht gut geholfen.

Und zwar wollen wir unsere Website neu aufbauen (nun mit dem CMS Joomla, vorher waren es lediglich ein paar PHP Seiten). Der Server, auf dem die Website liegt, bleibt gleich, die alte Website wird lediglich mit der neuen "überschrieben".

Jetzt haben wir auch eine neue URL beantragt (weniger aus SEO, als eher aus einer benutzerfreundlichen Sicht). Die alte und die neue URL leiten also zum gleichen Webspace bzw. zur selben Seite.
Die alte URL soll einfach parallel weiterexistieren (für den Fall, dass ein Kunde die alte Adresse eingibt), wir verwenden sie aber nicht mehr.

Ich würde jetzt folgendes machen:
- Website "überschreiben"
- alle Backlinks die wir ändern können (bei Kunden usw.) auf die neue URL umschreiben
- Im Google Webmastertool die Adresse ändern
- eine neue Sitemap bei Google hochladen

Muss ich trotzdem eine 301-Weiterleitung in der htaccess vornehmen? Im Grunde handelt es sich ja um dieselbe htaccess, da beide URLs zur selben Website leiten. Und gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank und liebe Grüße!

dccd499
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2010, 10:25

Beitrag von dccd499 » 10.08.2010, 10:34

kermitfrog hat geschrieben:
Muss ich trotzdem eine 301-Weiterleitung in der htaccess vornehmen? Im Grunde handelt es sich ja um dieselbe htaccess, da beide URLs zur selben Website leiten. Und gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ohne einen 301er hast du immer zwei URLs mit gleichem Content. Somit überlässt du Google die Entscheidung welche Page er indexiert (bei jeder einzelnen Seite!).
Da du aber die neue Seite nach oben bringen möchtest, macht es doch Sinn Google zu sagen welche Seite die richtige ist und den Wert von beiden zu bündeln. Also ich würde auf jeden Fall einen 301er legen.

lg dccd499

kermitfrog
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010, 08:51

Beitrag von kermitfrog » 10.08.2010, 10:50

dccd499 hat geschrieben:Ohne einen 301er hast du immer zwei URLs mit gleichem Content. Somit überlässt du Google die Entscheidung welche Page er indexiert (bei jeder einzelnen Seite!).
Da du aber die neue Seite nach oben bringen möchtest, macht es doch Sinn Google zu sagen welche Seite die richtige ist und den Wert von beiden zu bündeln. Also ich würde auf jeden Fall einen 301er legen.

lg dccd499
Ok, vielen Dank. Reicht dazu folgende Ergänzung in der htaccess?

RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*) https://www.neu.de/$1 [R=301,L]

Grüße!

fuchsnet
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 09.08.2010, 08:26

Beitrag von fuchsnet » 10.08.2010, 13:29

Malte Landwehr hat geschrieben: Wenn ich schon lese, dass deine neue Domain mehrere Keywords enthält, würde ich einfach mal sagen: Verschlechterung weil alte Domain für neue, keywordüberladene aufgegeben :-?
Kann aber aber nicht genaues zu sagen ohne die beiden Domains (alt und neu) zu kennen.
@Malte Die etwas ältere Domain beinhaltet den Firmennamen und die etwas neuere Domainadresse (na ja, die besteht schon etwa seit ein Jahr) beinhaltet zwei Keywords. Bisher verwendeten beide Domainadressen den gleichen Inhalt auf dem Server (Duplicated Content), deswegen jetzt die 301er.

Mir wurde gesagt, wenn Keywords im Domain auftauchen, wäre das günstiger als einen Firmennamen zu verwenden, der sowieso schon bekannt ist... :-?

Zusatz Frage: War überhaupt eine Adressänderung nötig? Oder anders gefragt, wenn ich z.B. die ältere Domain über eine 301er zur etwas neueren weiterleite und erst einmal nur beobachte, ob der zweite etwas neuere Domainnamen überhaupt etwas bringt und dann entscheide, ob ich bei Google für die ältere eine Adressänderung einrichte?


Hi @kermitfrog ich habe es im .htaccess so gemacht, gehen tut es

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.neu\.de
RewriteRule ^(.*)$ https://www.neu.de/$1 [L,R=301]


LG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag