Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kollaps, alle Seiten stürzen ein.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 06.10.2010, 13:48

Sry aber mit der Meinung bist du leider schwer auf dem Holzweg. Kann das aus eigener Erfahrung berichten, weil ich selbst nicht kommerzielle Inhalte auf meiner Seite habe. Ohne SEO bekommt die niemand zu sehen und kann sie dementsprechend auch nicht verlinken.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.10.2010, 14:06

Backlinks von alleine???
Das sind aber sehr wenig und meist von minderer Qualität.
99,99% meiner Besucher (SEO´s und Mitbewerber mal ausgeschlossen) wissen wahrscheinlich nicht mal, was nen Backlink ist, geschweige den, wie man einen setzt bzw., haben keine eigene TLD etc.
Wenn sie eine TLD haben, dann wissen die auch, was nen BL ist und der wird einen Teufel tun, mir nen Link zu geben.

Jetzt überzeug mich mal vom Gegenteil!!
OK, das gibt es sicherlich, aber nur ganz selten.

tuennes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 09.08.2009, 13:03
Wohnort: Köln

Beitrag von tuennes » 06.10.2010, 14:36

sx06050 hat geschrieben:99,99% meiner Besucher (SEO´s und Mitbewerber mal ausgeschlossen) wissen wahrscheinlich nicht mal, was nen Backlink ist, geschweige den, wie man einen setzt bzw., haben keine eigene TLD etc.
Wau! Ja, ne, was eine TLD ist, weiß nicht jeder... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sevenid
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2009, 15:17

Beitrag von sevenid » 06.10.2010, 15:02

Natürlich muss man Seo anwenden, dazu gehört eine ordentliche Off- und Onpage Optimierung. Aber ich bleibe dabei, eine sehr gut gemachte Seite mit sehr guten Inhalten hat das Sammeln von Backlinks höchstens am Anfang nötig.

Die meisten Seos die ich kenne, denken, sie brauchen nur Texte in Auftrag geben und Backlinks sammeln. Dann freuen sie sich, dass sie 300 Besucher am Tag haben. Und schwupps wird eine neues Projekt aufgemacht. Die Texte sind dann schon inhaltlich tausendfach vorhanden und wurden quasi nur umgeschrieben. Leute so wird das aber nix. Wer seine Website nicht liebt, hegt und pflegt und wird niemals so viel Geld verdienen, dass er auch tatsächlich davon leben kann. :roll:

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.10.2010, 15:24

Ok, geb ich dir auch recht.
Allerdings fällt es einem auch nicht gerade leicht bei einem alt eingesessenen Produkt was neues und spektakuläres zu schreiben.
Als Beispiel nehmen wir mal den Beamtenkredit. Da ist mehr oder weniger schon wirklich alles gesagt. Da kannst fast nix neues mehr schreiben, du kannst es höchstens besser schreiben, mehr Infos, Zusatzinfos usw., aber freiweillige Links bekommst dadurch nicht bzw. so gut wie nicht.
Anders ist es wiederum bei neuen Produkten - neuer Fond wird aufgelegt - Da kannst schon wieder eher was machen. Bringt einen aber auch nur Bookmarks ein - ist aber schon mal was bzw. nen Forenbeitrag etc. Aber so richtig nach vorne haut es dich damit nicht.

Bin für Anregungen bzw. weiteren Meinungen durchaus offen :))

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 06.10.2010, 23:53

Tja und dann kommts es irgendwann auf den Kosten/Nutzen an. Die "Hege und Pflege" einer Webseite dauert nunmal seine Zeit und als SEO betreut man in der Regel mehrere Projekte, da muss man eben Kompromisse eingehen.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 07.10.2010, 10:22

sevenid hat geschrieben: Die meisten Seos die ich kenne, denken, sie brauchen nur Texte in Auftrag geben und Backlinks sammeln. Dann freuen sie sich...
Das sind keine SEOs, das sind Spinner. Die glauben auch noch daran, dass ihen irgendwelche Plugins SEO-Aufgaben abnehmen könnten und freuen sich zu Tode, wenn die bei einer Textoptimierung wieder mal ein paar Plätze geklettert sind und dann betrübt zusehen zu müssen, wie sie die gewonnenen Plätze in den nächsten Wochen wieder verlieren. Das ist wie Autotuning mit dem Vorschlaghammer.

Sofern sich die Site an eine webaffine Zielgruppe richtet, stimme ich Deinen Anberkungen zu freiwilligen Backlinks zu. Die Masse der "normalen" Websites sind aber kleine Projekte mir nichtdynamischem Content, die über Produkte oder Dienstleistungen informieren sollen. Stellvertretend nenne hier mal den Maler aus Elmshorn, den Friseur aus Halle und das Altenpflegeheim aus Stuttgart. Da kommen Hunderttausende stinknormaler Websites zusammen, die bestenfalls vier oder fünf freiwillige Backlinks bekommen können.
Wer seine Website nicht liebt, hegt und pflegt und wird niemals so viel Geld verdienen, dass er auch tatsächlich davon leben kann.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 16.10.2010, 03:42

sevenid hat geschrieben:Natürlich muss man Seo anwenden, dazu gehört eine ordentliche Off- und Onpage Optimierung. Aber ich bleibe dabei, eine sehr gut gemachte Seite mit sehr guten Inhalten hat das Sammeln von Backlinks höchstens am Anfang nötig.
Aber nicht in umkämpften Money Bereichen :wink:

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 16.10.2010, 10:42

Genau, ich kenne z. B eine Kreditseite, die hat 800.000 Links lt. Yuhu.
Nur um mal von der Masse zu reden, Qualität ist wieder was anderes.
Da bezeichnet doch keine Sau mehr als natürlich, weil der so nen tollen Text über Schweizer Kredite ohne Schufa hat oder so nen tollen Beitrag zum Kredit, dass ihn gleich alle anderen Webmaster und Seos freiwillig auf nen Mitbewerber verlinken - wohlgemerkt, die sind in der selben Branche als SEO tätig.
Manche glauben anscheinend tatsächlich noch, die wurden freiwillig und ohne nachhelfen gesetzt. :roll:

Wolter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2010, 08:39

Beitrag von Wolter » 20.10.2010, 22:52

also um vielleicht den beitrag aktuell zu halten folgendes:

ich dachte das problem hätte sich gelegt, als ich die seiten stark geändert habe und auf verschiedene keywords umgebaut habe. die backlinks habe ich allerdings noch nicht geändert, weil ich wissen wollte ob es so klappt nur mit onpage-umbau.

anfangs gingen die seiten wieder hoch und rankten.

doch die beiden, die zweimal unten waren, sind jetzt wieder unten. und das, obwohl ich wirklich die überoptimierung stark heruntergefahren habe, keyworddichte auch stark heruntergefahren unterdurchschnittlich.

also zwei seiten sind jetzt meine kranken kandidaten, ich nenne sie FLUMMIS, weil sie immer wieder hochkommen, sich 1-2 wochen halten und wieder runterkommen, und dann wieder hochkommen.

also wenn die weiter so kränkeln sollten, muss ich mir irgendwas überlegen damit sie wenigstens noch nutzbar sind z. B. durch adsense. und gleichzeitig ein ganz anderes inhaltliches thema, damit diese nicht als doppelcontent oder derartiges erkannt werden. dennoch sollte das thema mit geld zu tun haben.
unabhängig davon ob sie ganz unten sind bei google, liefern sie dennoch traffic den ich neben google woanders durch meine verlinkungen auch noch bekomme (aber nur 30 %, 70 % ist google)

also sollten die seiten weiter flummimäßig nach unten und wieder hochkommen, ist es ja auch in ordnung, weil sie zu 50 % der zeit immer oben sind. und in der zeit bekomme ich traffic.

andererseits hätte ich noch die möglichkeit, die backlinks alle zu ändern und auch die backlinks auf die anderen keywords anzupassen. denn obwohl ich onpage jetzt auf andere keywords mich ausrichte (themenverwandt), so ranken die seiten für das ursprüngliche keyword immer noch fast unverändert, eine sogar noch besser.

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 21.10.2010, 07:43

sevenid hat geschrieben:Dann freuen sie sich, dass sie 300 Besucher am Tag haben. Und schwupps wird eine neues Projekt aufgemacht. Die Texte sind dann schon inhaltlich tausendfach vorhanden und wurden quasi nur umgeschrieben. Leute so wird das aber nix. Wer seine Website nicht liebt, hegt und pflegt und wird niemals so viel Geld verdienen, dass er auch tatsächlich davon leben kann. :roll:
Wer sagt das?

Ich kenne beide Seiten. Ich kenne jemand der lebt nur von einer Seite sehr gut. Ich kenne aber auch jemanden der viele kleinere Projekte hat (jeweils ca. 50 Seiten) und der davon auch nicht schlecht lebt. Wir sprechen hier von ca. 150 Projekten mit einem durchschnittlichen Verdienst je Projekt von 3 € pro Tag. Mal mehr und mal weniger. Macht je Tag ca. 400 bis 450 €. Denke davon kann einer alleine ganz gut Leben.

Kommt immer darauf an was man aus den entsprechenden Projekten macht und was das Ziel ist.

Ich selber mag zwar lieber eine gesunde Mischung d.h. ein paar größere Projekte und mehrere kleinere. Aber es funktioniert beides.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag