Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Algo

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Lars
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2003, 02:52

Beitrag von Lars » 07.04.2003, 03:17

Hallo zusammen,

erst ´mal was nettes; habe Euch zufällig gefunden und bin nach einigem Einlesen sehr angetan von diesem Forum. Kompetenz + Infos + Atmosphäre sind wirklich gut, insbesondere die regelmässigen, schnellen Newsinfos solltet Ihr unbedingt beibehalten - denn das sucht man woanders vergeblich.
Soweit man den Gerüchten glauben darf, schraubt Google in diesem Quartal mächtig am Algo - es soll in den nächsten Monaten zu deutlichen Veränderungen bezgl. der relevantesten Rankingkriterien kommen.
Könnt Ihr das bestätigen oder haltet Ihr das für eher unwahrscheinlich ?
Grundsätzlich denke ich, wäre es an der Zeit den Index von einigen unschönen Erscheinungen (schlecht gebaute Spamseiten) zu befreien, fragt sich nur ob Google auch tatsächlich dort ansetzen würde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 07.04.2003, 08:38

Hallo Lars,

willkommen bei uns im Forum.

Zu deiner Frage, von meiner Seite aus kann ich das nur bestätigen und laut Angaben eines Googlemitarbeiters auch die Aussage treffen, dass dieser Index, den wir zur Zeit sehen die Basis neuer Experimente in Sachen verbessertes Ranking sein wird.
Konkrete Hinweise, waaaas genau die Jungens und Mädels damit vorhaben ist natürlich *top secret* :) aber wie neulich zu lesen war ist einer der ersten Bearbeitungspunkte ein besseres Händling in Sachen "expired domains" sowie Linkpopularität bei Domaininhaber-Wechseln.


Gruß
tbone.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 07.04.2003, 10:04

Willkommen am Board Lars :-)

Keiner weiss genau was Google vor hat aber der Trend ist deutlich in Richtung; Maßnahmen gegen Doorwayseiten und insbesondere Doorwaydomains (hunderte domains wie "keyword1-keyword2-keyword3.de" mit automatischer Erkennung zu blockieren/zu bestrafen. Von dem "on page" Algo glaube ich das die Relevanz besser ist als alle anderen Suma Algos (persönliche Meinung) und das die soviel daran nicht ändern werden. Also Keyword im Titel, Überschrift, body imo muss immer dabei sein.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lars
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2003, 02:52

Beitrag von Lars » 07.04.2003, 12:36

Hallo tbone78 - Hallo Webby,

bezüglich der Domaininhaberproblematik vermute ich zielt Google auf die US-amerikanischen Zustände, meines Wissens ist der PR-Handel hierzulande noch nicht derart eskaliert. Passend dazu werden wohl auch Möglichkeiten von automatisierten Whoisabfragen diskutiert-dies wird jedoch wohl weniger ein relevantes Kriterium werden. Welchen Aufschluss sollte Whois geben bzw. inwiefern sollte dies das Ranking beeinflussen, immer unterstellt das es sich um korrekte Seiten handelt ? Ein Whois-Algo wäre doch reichlich undemokratisch.
@tbone78
"expired domains" ...im Zusammenhang mit evtl. Inhaberwechsel ?
@Webby
automatischer Erkennung...exakt die hatte ich auch gemeint. Dazu wird´s bei den nächsten Update´s wahrscheinlich auch den gepushten GB-Link Seiten an den Kragen gehen sowie diversen Linktauschlisten, insofern das diese PR-Vererbung stark entwertet wird.
Der Algo im allgemeinen ist schon Okay, da stimme ich dir zu-nicht umsonst wird er fleissig kopiert.
Richtig gespannt sein darf man, wenn demnächst MSN an den Start geht; die erste echte Herausforderung für Google.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 07.04.2003, 13:21

Yahoo will auch ihren eigenen Suchdienst in den Griff kriegen. (https://www.abakus-internet-marketing.d ... t-208.html)
Es ist so, das andere SuMas/dienste jetzt verstehen, dass Google auch nur mit Wasser kocht und wollen stärker in den Suchmarkt ein Bein in der Tür haben. Es sollte interessant sein was Overture mit Altavista/FAST machen und was Yahoo mit Inktomi vor hat.

Ich glaube übrigens das eine whois abfrage im Algo nie mit integriert wird weil die Zeit und Bandwidth die es brauchen würde um die millionen von domains abzufragen und zu vergleichen nicht realisierbar wäre.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Lars
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2003, 02:52

Beitrag von Lars » 07.04.2003, 15:13

...whois abfrage im Algo...
In besonderen Fällen wird man sich am Inhaberwechsel orientieren.
Derzeit wird bei Ebay wieder einmal eine PR6 versteigert mit Trommelwirbel.
Allerdings hängt dieser PR beinahe ausschliesslich an einem fetten Verweis der noch dazu befristet ist, da er Contentabhängig ist und die Domain ohne diesen Content verkauft wird.
Das nenne ich dann schon hinter´s Licht führen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag