Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie bewerten Suchmaschinen die IP Range?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Falcon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2011, 12:23

Beitrag von Falcon » 04.03.2011, 12:29

Hallo,

vielleicht gab es die Frage bereits und ich hab die Lösung nicht gefunden, aber würde mich dennoch über eine Antwort freuen.

So zu meiner Frage: Wenn ich mehrere vServer bei einem Hoster habe, diese haben dann unterschiedliche IP Adressen, welche sich aber wie nachfolgend ähneln (Beispielhaft)

212.155.25.12
212.155.25.13
212.155.25.14

Nun die Frage - bewerten die Suchmaschine diese IPs als unterschiedlich, ähnlich oder als gleich? Gibt es da verschiedene Auf- und Abwertungen?

Ich hoffe das war verständlich genug.

Danke und mit freundlichen Grüßen
Falcon

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 04.03.2011, 16:13

NULL :) Ich könnte hier dutzende Seiten nenne die ihre Satellitenseiten sogar auf der selben IP hosten und die ranken gut.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 04.03.2011, 19:19

Kommt immer auf die Menge der Seiten an, mir ist mal ein 50er Block IPs nach dem Muster um die Ohren geflogen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 04.03.2011, 23:39

Ne klare Antwort darauf gibts nicht. Erfahrungwerte sind aber generell, dass sowas nach hinten losgehen kann, wenn du dir so ein Satellitennetzwerk aufbaust. Das geht vllt schneller, wenn alles auf der gleichen IP liegt, kann dir aber auf jeden Fall passieren, wenn ein Muster erkennbar ist. Siehe Vegas ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.03.2011, 00:10

Ja, man lernt aus Erfahrung, war damals finanziell sehr schmerzhaft, denn Google war wirklich gründlich und hat nichts übersehen. Vielleicht haben da auch noch andere Fehler meinerseits mit reingespielt, aber gerade wenn es eine ganze Zeit gut geht erliegt man leicht der Illusion, das wäre dauerhaft so.

Ich bin seitdem echt paranoid, vielleicht nicht verkehrt, denn wer weiß, was Google in einem Monat, einem Jahr oder 3 Jahren erkennt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Karl Stülpner
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 19.03.2010, 19:46

Beitrag von Karl Stülpner » 05.03.2011, 01:49

Vegas hat geschrieben:...denn wer weiß, was Google in einem Monat, einem Jahr oder 3 Jahren erkennt.
Google löscht dann alle Seiten aus dem Index, die bei Strato, 1&1 und Konsorten gehosted werden - wegen ähnlicher IP-Adressen.

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 05.03.2011, 10:36

ich denke Google versucht einfach zu erkennen ob die Seite dir gehört, ein Faktor ist halt die ip.

Nur weil du ein Keyword im strong tag hast wird die Seite auch nicht Platz 1. Mit der ip wird es ähnlich sein. Google wird es vielleicht als "ähnlich" einstufen, genauer abchecken und wenn dann noch "kleine Fehler" passieren ist man schnell weg.

@Karl, nicht nur die gehosteten, Strato usw. währen ja auch gleich weg :D

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 05.03.2011, 11:10

Ich sage immer noch Google erkennt überhaupt nichts automatisch.
Deine Konkurrenz allerdings schon und die meldet den Kram.
Ist aber auch keine Garantie dafür, dass ein Projekt dann abstürzt. Kommt natürlich auch auf die Qualität der Seiten an.

Falcon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2011, 12:23

Beitrag von Falcon » 05.03.2011, 14:18

danke für eure Antworten.

D.h. im Klartext ich muss dann stets komplett andere Anbieter nutzen, welche nicht im selben Range liegen.

Wobei wenn es darum geht, dass Google und andere Sumas wissen wollen, ob die Seiten zu mir gehören, dürfte es doch reichen, wenn das Imopressum ausgelesen wird? Weil auf Bilder als Impressum verzicht ich, da dies ja eine Grauzone ist bzw. niemand 100 % weiß ob es erlaubt ist, oder eben nicht.

Ich war nur sehr erfreut, als ich von einem Reseller Account auf einen väserver gewechselt bin und gemerkt hatte, es ist gar nicht so schwierig wie ich immer gedacht hab und da lag es nah, dass ich die Idee hatte direkt 2 oder 3 in Anspruch zu nehmen.

danke, schönes we

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.03.2011, 13:00

Karl Stülpner hat geschrieben:
Vegas hat geschrieben:...denn wer weiß, was Google in einem Monat, einem Jahr oder 3 Jahren erkennt.
Google löscht dann alle Seiten aus dem Index, die bei Strato, 1&1 und Konsorten gehosted werden - wegen ähnlicher IP-Adressen.
Es spricht nichts gegen beliebig viele Seiten auf einer IP, in Deinem Beispiel sind sie ja nicht alle untereinander verlinkt, das vernetzen ist das Problem.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.03.2011, 13:03

Falcon hat geschrieben:Wobei wenn es darum geht, dass Google und andere Sumas wissen wollen, ob die Seiten zu mir gehören, dürfte es doch reichen, wenn das Imopressum ausgelesen wird? Weil auf Bilder als Impressum verzicht ich, da dies ja eine Grauzone ist bzw. niemand 100 % weiß ob es erlaubt ist, oder eben nicht.
Richtig, das gleiche Impressum und sogar die gleichen Whois Daten (der gleiche Domaineigentümer) sind ein bedenklicher Footprint. Mit etwas Kreativität läßt sich diesem Problem aber lösen ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

big-hw
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2007, 13:44

Beitrag von big-hw » 13.03.2011, 09:41

Verstehe ich das richtig?

Ich habe einen Shop bei Hoster A mit IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx

Dazu habe ich 10 verschiedene Domains bei Hoster B.
IP-Adressen sind z.B.
yyy.yyy.yyy.01
yyy.yyy.yyy.02
yyy.yyy.yyy.03
usw.

Alle Domains bei Hoster B bestehen aus Informationen mit viel Text und einigen Links zum Shop A (sowohl zur Hauoptdomain, als auch zu Unterseiten).
Impressum ist bei allen gleich.

Das kann zum Rauswurf bei Google für alle Domains führen?
Oder nur für die Domains bei Hoster A oder B?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 13.03.2011, 11:31

Bei 10 Seiten bewegst du dich schon an einer kritischen Grenze (zumindest gabs mal nen Video von Matt Cutts wp er ungefähr das erwähnt hatte) - so wie du das im mom beschreibst lassen sich zumindest ohne weiteres Bezüge zwischen den Seiten finden.

Allerdings muss man hier wieder relativieren, ob es die 10 Domains abei Hoster B eigenständige Projekte sind, die auch anderweitig verlinken etc.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

big-hw
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2007, 13:44

Beitrag von big-hw » 13.03.2011, 11:39

Nein, es sind im Prinzip Landingpages, die aber alle auf

www.meinedomain.tld oder
www.meinedomain.tld/unterseite01
www.meinedomain.tld/unterseite02

usw. verlinken

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 13.03.2011, 12:13

NULL Ich könnte hier dutzende Seiten nenne die ihre Satellitenseiten sogar auf der selben IP hosten und die ranken gut.
@Unifex:Was seine Frage nicht beantwortet ;) Du kannst nicht ausschließen, dass Google das entweder noch nicht erkannt hat oder du oder diese Projekte kurz vor der Schwelle stehen. Und du kannst auch nicht beantworten, ob diese Projekte mit unterschiedlichen IPs nicht noch besser ranken würden. Also wäre es schön, wenn du seine Fragen mal nicht so beantwortest, als wüsstest du alles ;)
Ich sage immer noch Google erkennt überhaupt nichts automatisch.
Und ich sage dann, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Tja, so ist das mit spekulativen Antworten.

Und wo wir schon bei Spekulationen sind: der C Block der IP ist viel entscheidener als der der D Block ... :roll:
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag