Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword-Trennung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Schokoladenfabrik
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 24.04.2011, 11:54

Beitrag von Schokoladenfabrik » 30.04.2011, 00:14

Ich habe hier eine Webseite, die das Haupt-Schlüsselwort nur in zusammengesetzten Ausdrücken enthält, z.B. "keywordbezogen" ("keyword" soll für den Suchbegriff stehen).

Google rafft nicht, dass das ein zusammengesetzter Ausdruck ist.
Ich könnte jetzt "Keyword-bezogen" daraus machen.
Hier habe ich aber heftigen Widerstand vom Kollegen, der den Text verfasst hat. Außerdem handelt es sich teilweise um juristische Begriffe, die nun mal ohne Bindestrich geschrieben werden.

Was gibt es hier für Tricks, um Google die Trennung beizubringen?
Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 30.04.2011, 00:44

Eigentlich bekommt Google das sehr gut hin, nur mal als Beispiel aus dem juristischen Bereich: arbeit recht oder produkt haften, Google sieht darin quasi eine Suche nach "Arbeitsrecht" oder "Produkthaftung".

Eine Seite die für "Wort 1 Wort2" oder "Wort1Wort2" relevant ist, ist ja nicht notgedrungen für Wort1 oder Wort2 alleine relevant. Gut möglich, daß Google durchaus trennt, aber keine Relevanz für das Einzelwort, sondern nur für die Konbination sieht.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Schokoladenfabrik
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 24.04.2011, 11:54

Beitrag von Schokoladenfabrik » 30.04.2011, 00:46

Sehe gerade, teilweise hat er es auch erkannt, aber bestimmte zusammengesetzte Keywords listet er in den Webmaster-Tools noch separat...

Aber gut, die Texte sind eh furchtbar schlecht in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung.
Ich werde mal eher versuchen, Backlinks auf die Seite zu bekommen, darf nämlich keine Texte ändern, sondern höchstens neue schreiben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


autoren-gesucht!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 27.10.2010, 10:07

Beitrag von autoren-gesucht! » 30.04.2011, 08:32

Schokoladenfabrik hat geschrieben:
Aber gut, die Texte sind eh furchtbar schlecht in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung.
Ich werde mal eher versuchen, Backlinks auf die Seite zu bekommen, darf nämlich keine Texte ändern, sondern höchstens neue schreiben...
Dann schreib' erstmal vernünftige SEO-Texte und hole Dir dann Backlinks.

Was Deinen Kollegen angeht: Will er, dass die Seite rankt oder will er das nicht? Wenn ja, sag ihm, dass das gemacht werden muss. Will er das nicht, dann mach halt gar nichts mehr in Richtung SEO mit der Seite (natürlich kommt's drauf an, was dann Dein Schaden ist).

Habe ich bei meinem letzten Auftraggeber auch gemacht: Nachdem ich die gängigsten und einfachsten SEO-Grundlagen nicht aanwenden durfte, war ich raus aus der Sache, denn hinterher heißt es, dass ich das schlecht gemacht habe, obwohl ich einfach nicht durfte.

autoren-gesucht!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 27.10.2010, 10:07

Beitrag von autoren-gesucht! » 30.04.2011, 08:35

Achso: Wenn es juristische Begriffe sind, die so richtig geschrieben sind, bin ich mir sicher, dass Google das in den Ergebnissen so erkennt.

Ich habe bei solchen Sachen manchmal das eigentliche Keyword im Wort mit einem Strong-Tag versehen und bin damit eigentlich immer gut gefahren. Wenn Du zum Beispiel das Keyword Arzt hast, dann zum Beispiel im Wort Arztpraxis das Keywords Arzt fett-drucken.

Schokoladenfabrik
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 24.04.2011, 11:54

Beitrag von Schokoladenfabrik » 30.04.2011, 15:07

Er will halt, dass ich nur neue Texte hinzufüge... Das hat wohl auch mehr damit zu tun, dass er das alles gemacht hat und jetzt nicht will, dass ich quasi seine ganze Arbeit in den Papierkorb haue und lieber alles neu schreibe, kann ich schon verstehen...

Durch Anpassung des Seitentitels habe ich die Seite immerhin schon für ein paar Begriffe auf Seite 1 der Suchergebnisse bekommen...
Schaun mer mal.

Mit den Strong-Tags ist auch ne gute Idee... Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag