Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

State of the Art: H-Tag in Link / Elementobjekt(e) in Link

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Bazooka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.09.2003, 16:16

Beitrag von Bazooka » 05.05.2011, 09:24

Hi,

wie sieht es mittlerweile aus, manchmal sehe ich, dass h-Tags als Design-Hilfe eingesetzt werden z.B. bei Listen:
<h2><a href="/audi-a3">Audi A3</a></h2>
<h2><a href="/audi-a6">Audi A6</a></h2>
<h2><a href="/audi-a8">Audi A8</a></h2>

Meines Erachtens schaffe ich da eine Überzahl an falsch eingesetzten Überschriften, die noch dazu auf andere Seiten zeigen, also eigentlich nicht den Content der Seite betreffen. Oder macht das genau den Unterschied? Dass Google diese dann den Zielseiten zuschreibt?

Ist das also kein Problem? Stärke ich damit sogar den jeweiligen Titel der Zielseite?


Zweite Frage:
Wie ist so ein Link hier zu bewerten

<a href="/autos/">
<span class="menufirst"></span>
<span class="menucenter">Autos</span>
<span class="menulast"></span>
</a>

macht es aus SEO-Gesichtspunkten einen Unterschied wenn man ihn so schreibt?

<a href="/autos/">Autos</a>

Oder manchmal sind auch zig Leerzeichen, ja sogar Leerzeilen in Links zu finden (durch dynamisch generierte Abfragen). Nicht schlimm?


Bitte Eure Meinungen u. Erfahrungen. Ich finde dazu auch sehr schlecht was im Netz, zumindest nichts aktuelles...

Grüße
Bazi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 05.05.2011, 10:30

Ich würde es nicht machen, weil ich das für unsauberen Code halte. Diese Schachtelung macht nicht viel Sinn:

<a href="/autos/">
<span class="menufirst"></span>
<span class="menucenter">Autos</span>
<span class="menulast"></span>
</a>

Bezüglich der Nennung in Überschriften: Sieht man häufig bei Selbstverlinkungen einer Seite, z.B. bei Wordpress Beiträgen.

Für Google ist es meiner Meinung nach irrelevant. Ich sehe keinen Grund, warum so ein Link mehr Gewicht tragen sollte.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.05.2011, 11:44

Hirnhamster hat geschrieben:Für Google ist es meiner Meinung nach irrelevant. Ich sehe keinen Grund, warum so ein Link mehr Gewicht tragen sollte.
Sehe ich auch so, das Ganze ist ein übliches Designelement geworden und die Bedeutung der h-Tags für Google ist sowieso schon seit längerem auf einem absteigenden Ast.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM