Jetzt bleibt doch mal auf'm Teppich...
Das Dingens bewirkt, dass mit diesem Attribut ausgestattete Links nicht für's Ranking des Linkzieles berücksichtigt werden. (Punkt)
Also im Sinne von
gar nicht,
überhaupt nicht - also folglich auch
nicht negativ.
Der logisch denkende SEO möge mal einen Moment überlegen: Ich lanciere ein paar nette Foren setze einige K Links auf meinen liebsten Wettbewerber und schieße ihn dank rel="nofollow" ins Google-Nirvana - herzlichen Dank für die Kanone, Big G***, hab ich immer schon von geträumt!!!
Kann ja irgendwie nicht sein, oder???
Scubi hat geschrieben:Da betreibe ich lieber einen Katalog mit vererbenden Links.
Man selber bekommt schneller mal nen Backlink von anderen.
Gut, ich muß gestehen, nicht jeder Seitenbetreiber, der sich in nem Katalog einträgt, beschäftigt sich mit SEO. Aber man bekommt doch schneller Seiten in den Katalog, wenn man PR vererbt.
Exakt. Und für Kataloge ist das auch nicht erfunden worden - ich jedenfalls würde mich sonst nicht eintragen...
phereia hat geschrieben:Und wenn das Attribut auch von anderen, also nahezu flächendeckend eingesetzt wird? Dann bleibt wieder nur eine on-page Bewertung als Ranking-Grundlage. Oder hoffst Du einfach darauf, daß genügend "Dumme" übrigbleiben, die das Attribut nicht verwenden und dafür sorgen, daß Deine Seiten nach wie vor mit PageRank versorgt werden?
Dazu müsste man mal diskutieren, was Sinn und Zweck eines Forums ist. Meinungsaustausch und Diskussion, Information usw. - jedenfalls keine Gratislinkfarm für PR-Junkies und Amateurspammer. Wenn hier Links gesetzt werden, dann zur Information der
lesenden Menschen, und genau das bewirkt rel="nofllow" genau wie diverse andere Konstrukte wie z.B. PHP-Redirects, outbound.pl und was weiß ich nich noch alles...
Hatte kürzlich einen ziemlich eigenartigen PN-Wechsel mit einem User in meinem Forum, der es nicht verstehen wollte, warum seine Postings gelöscht wurden, die immer die gleiche Stereotype Werbebotschaft enthielten, ob zum Thema passend oder nicht.
Die hier verschärften Regeln gegen solche Spammer finde ich persönlich extrem sympathisch und rel="nofollow" (wie andere Techniken auch) sind ein richtiger Schritt das nutzlos zu machen, wird noch dauern - aber ich hoffe das wird in allen Foren und GBs eingebaut...
Grüsse
