Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 20.03.2006, 18:46

Bigi hat geschrieben:biete ich viele links- ohne nofollow-schwäche ich meine seiten durch 70 % mehr aus als eingehende links

dann falle ich eh ab

und kann keine Infos mehr bringen, die auch gefunden werden
Das sehe ich definitiv anders.
Auf meiner eigenen Site habe ich mehrere hundert "externe" Links - und alle *ohne* rel=nofollow. Ich kann wirklich nicht behaupten, daß meine Seiten deswegen schlecht positioniert sind. Selbst meine Contergan (de) bzw. Thalidomide (en) Seiten mit ja mehr als 50 ausgehenden Links stehen prima in den SERPs.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 20.03.2006, 22:46

Also bei mir hat der Einsatz von rel="nofollow" nur Vorteile gebracht.
Vielleicht ist es Zufall, aber ich hatte kurz darauf einen Besucheranstieg von mehreren 100%, der noch bis Heute anhält.

Ich muss dazu sagen, das es sich dabei um einen Katalog handelt, der mehrere 1000 ausgehende Links hat. Da dieser Katalog nicht zum PR vererben, sondern vielmehr für die User da ist, fiel die Entscheidung recht leicht :)
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 22.03.2006, 01:22

Da betreibe ich lieber einen Katalog mit vererbenden Links.

Man selber bekommt schneller mal nen Backlink von anderen.
Gut, ich muß gestehen, nicht jeder Seitenbetreiber, der sich in nem Katalog einträgt, beschäftigt sich mit SEO. Aber man bekommt doch schneller Seiten in den Katalog, wenn man PR vererbt.

Da ich mit einigen guten Keys auf 1/1 stehe, kann ich keinen Vorteil an NoFollow finden.

Aber gut, jeder soll es so machen, wie er will.

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 22.03.2006, 01:39

Stellt sich die Frage, ob ein Nofollow-Link überhaupt Berücksichtigung findet. In meinem Webkatalog habe ich die Erfahrung gemacht, das Link-Vererbung (auch auf Authority-Siites ohne BL) gerade mit PR-Vererbung eine Menge Eigen-PR bringt...

cnochx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2004, 18:59
Wohnort: Bockenem

Beitrag von cnochx » 24.03.2006, 19:07

interessante Diskussion...

möglicherweise sollte man Alan mal fragen, welche Auswirkungen das Attribut auf das Forum hat...

wobei ich natürlich nicht sagen will, das er die Links in den Signaturen als schlecht Nachbarschft bezeichnen will.

Gruß von
Martin

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 25.03.2006, 00:01

Pretender hat geschrieben:wo bitte steht geschrieben
wer einen Link mit rel nofollow versetzt, sagt auf gut deutsch: Du Link bist für mich schlechte Nachbarschaft,
das ist ziemlich weit hergeholt und sollte schon bewiesen werden bevor wieder die gerüchte-küche zu brodeln anfängt.

nofollow sagt lediglich: nicht folgen! und nichts weiter
ja und rein zufällig wurde es als Spamprävention beschlossen.
https://googleblog.blogspot.com/2005/01 ... -spam.html

wenn ich was erfinde, um Spammern das Handwerk zu legen, dann bedeutet das Ergebnis 'natürlich' nur, kein PR wird weiterggeben,

für wie naiv hält mich Google eigentlich?

lg

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 25.03.2006, 10:28

Jetzt bleibt doch mal auf'm Teppich...

Das Dingens bewirkt, dass mit diesem Attribut ausgestattete Links nicht für's Ranking des Linkzieles berücksichtigt werden. (Punkt)

Also im Sinne von gar nicht, überhaupt nicht - also folglich auch nicht negativ.
Der logisch denkende SEO möge mal einen Moment überlegen: Ich lanciere ein paar nette Foren setze einige K Links auf meinen liebsten Wettbewerber und schieße ihn dank rel="nofollow" ins Google-Nirvana - herzlichen Dank für die Kanone, Big G***, hab ich immer schon von geträumt!!!

Kann ja irgendwie nicht sein, oder???

Scubi hat geschrieben:Da betreibe ich lieber einen Katalog mit vererbenden Links.

Man selber bekommt schneller mal nen Backlink von anderen.
Gut, ich muß gestehen, nicht jeder Seitenbetreiber, der sich in nem Katalog einträgt, beschäftigt sich mit SEO. Aber man bekommt doch schneller Seiten in den Katalog, wenn man PR vererbt.
Exakt. Und für Kataloge ist das auch nicht erfunden worden - ich jedenfalls würde mich sonst nicht eintragen... :wink:
phereia hat geschrieben:Und wenn das Attribut auch von anderen, also nahezu flächendeckend eingesetzt wird? Dann bleibt wieder nur eine on-page Bewertung als Ranking-Grundlage. Oder hoffst Du einfach darauf, daß genügend "Dumme" übrigbleiben, die das Attribut nicht verwenden und dafür sorgen, daß Deine Seiten nach wie vor mit PageRank versorgt werden?

Dazu müsste man mal diskutieren, was Sinn und Zweck eines Forums ist. Meinungsaustausch und Diskussion, Information usw. - jedenfalls keine Gratislinkfarm für PR-Junkies und Amateurspammer. Wenn hier Links gesetzt werden, dann zur Information der lesenden Menschen, und genau das bewirkt rel="nofllow" genau wie diverse andere Konstrukte wie z.B. PHP-Redirects, outbound.pl und was weiß ich nich noch alles...

Hatte kürzlich einen ziemlich eigenartigen PN-Wechsel mit einem User in meinem Forum, der es nicht verstehen wollte, warum seine Postings gelöscht wurden, die immer die gleiche Stereotype Werbebotschaft enthielten, ob zum Thema passend oder nicht.

Die hier verschärften Regeln gegen solche Spammer finde ich persönlich extrem sympathisch und rel="nofollow" (wie andere Techniken auch) sind ein richtiger Schritt das nutzlos zu machen, wird noch dauern - aber ich hoffe das wird in allen Foren und GBs eingebaut...

Grüsse :D

charttec
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 20.02.2007, 20:55

Beitrag von charttec » 21.03.2012, 08:23

Also wenn ich Google wäre würde ich rel=nofolow HÖHER bewerten als andere Links. Wer diese Art Links setzt gibt ja gerade zu verstehen, dass man eine Seite zwar verlinken will (weil sie interessant ist!), dies aber nicht tut um der Seite pagerank zu schenken oder "umsonst" einen Backlink zu geben . Wie gesagt: wenn ich google wäre würde ich um die Ecke denken und diese Links heimlich höher bewerten ;-)
Die Links aus der wikipedia sind doch das beste Beispiel...

charttec
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 20.02.2007, 20:55

Beitrag von charttec » 21.03.2012, 08:26

Ach du Schande, ich habe gar nicht gemerkt, dass der Thread von 2006 ist, sorry! DAS war keine Absicht den wieder hochzuholen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag