Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doppelte KW-Domain

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 11.04.2012, 06:19

autoteile.de
auto-teile13.de
autoteile13.de

Mit allen Varianten hast du die gleichen Chancen.
Also sagst Du, auto12.de ist genauso exact match wie auto.de?
Erfolgreiche Beispiele?
Aber nicht so auto_teile.de!
Geht ja auch gar nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 11.04.2012, 06:53

Hey David,

glaubst du wirklich, dass du mit [b]auto[/b]x.de genauso gute Chancen hast, wie mit auto.de? Mein Bauchgefühl sagt eher nicht. Oder hast du da ne Quelle zu?

david19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2012, 01:04

Beitrag von david19 » 11.04.2012, 15:22

Lika hat geschrieben:Hey David,

glaubst du wirklich, dass du mit autox.de genauso gute Chancen hast, wie mit auto.de? Mein Bauchgefühl sagt eher nicht. Oder hast du da ne Quelle zu?
Ob das nun genau die gleichen Chancen sind, weiß niemand. Nur ich glaube schon. Die Keyword Domain macht 11% der Suchmaschinenoptimierung aus.

Im Vergleich glaube ich, das auto.de wirklich die vollen 11% sind.
auto12.de hingegen irgendwas dazwischen. Wie viel % weiß keiner.

Der Unterschied wird aber vermutlich nicht zu groß sein, da Google bestimmt nicht möchte, das nur die Webmaster mit den 100% Domains ranken.

Es kommt einfach auf zu viele Faktoren an, in der Optimierung.

Fakt ist, wenn ich eine Seite über Auto habe, das ich mit sicherheit mit auto12.de mehr chancen habe, als auto-blog usw...

Noch besser finde ich aber diese Variante autox.de

Ich habe schon einige Seiten gesehen mit so einer domain, und ich finde das eine gute Idee.

Für mich ist das auf jeden Fall besser, als eine teuere domain kaufen zu müssen, nur weil diese belegt ist.

Eine domain zu kaufen macht für mich nur sinn, wegen deren Backlinks und Content. Aber niemals wegen den Domain Namen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 11.04.2012, 15:26

Keyword Domain macht 11%
Wo hast'n das bitte her?

Dass auto-blog zwangsweise schlechter rankt also autox wag ich auch mal zu bezweifeln. Und letztendlich kann man es schwerlich nachweisen, denn
Es kommt einfach auf zu viele Faktoren an, in der Optimierung.
Jede Beobachtung, die ich mache, legt nahe, das exact match-Keyword-Domains entgegen jeder Verlautbarung noch einen unheimlichen Wert haben. Bei keyword123, keywordx seh ich das net.
Zuletzt geändert von thinkurself am 11.04.2012, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

david19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2012, 01:04

Beitrag von david19 » 11.04.2012, 15:33

thinkurself hat geschrieben: Wo hast'n das bitte her?
Das Kreisdiagram. Eine 100% Garantie ist das nicht.
Gebe bei Google unter Bilder "SEO Rankingfaktoren 2011" ein.
thinkurself hat geschrieben: Dass auto-blog zwangsweise schlechter rankt also autox wag ich auch mal zu bezweifeln. Und letztendlich kann man es schwerlich nachweisen, denn
Ich weiß es auch nicht, aber ich glaube es nur. Jeder weiß je kürzer die Domain desto höher das Gewicht auf das Keyword. Wenn eine Seite nur für "Auto" optimiert ist, dann finde ich es nicht gut, ein zweites Keywort dranzuhängen. Aber wie gesagt, es nur dass was ich denke.

hannebambel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 09.02.2011, 10:20

Beitrag von hannebambel » 11.04.2012, 16:59

Ich habe eine solche Domain seit ein paar Jahren laufen. Sie spielt nur eine Satellitenrolle, hat lediglich mittelmäßig viel (allerdings guten und DC-freien) Content und wurde über die Zeit hinweg nur in Webverzeichnissen eingetragen.

Im Ergebnis kann ich sagen, dass ich zumindest keinen negativen Einfluß feststellen kann. Im Keyword-Longtail sammle ich ein paar Treffer damit ein. Google und ich haben sich hier prima arrangiert :-)

Ich vermute, dass ich sie, auch aufgrund ihres Alters, mit etwas Druck und Mehr an Content in die Top 10 drücken könnte und dass aufgrund der inhaltlichen Qualität ein dezenter Keyword-Bonus des Domainnamens zum Tragen kommt....

hannebambel

ps. der Domainname entspricht: EINZAHLKEYWORD-MEHRZAHLKEYWORD.DE

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.04.2012, 08:41

Hat 1000 Suchanfragen monatlich und auto ist in autos enthalten.

Ist halt meine Meinung

angenehme Frühlingswoche

Tiffany & Co Outlet
Longchamp Outlet
Karen Millen Outlet
Mac Cosmetics Outlet
Karen Millen Multicolor
Longchamp Le Pliage Medium

thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 19.04.2012, 08:46

jocgrtgvds hat geschrieben:Hat 1000 Suchanfragen monatlich und auto ist in autos enthalten.

Ist halt meine Meinung

angenehme Frühlingswoche

Tiffany & Co Outlet
Longchamp Outlet
Karen Millen Outlet
Mac Cosmetics Outlet
Karen Millen Multicolor
Longchamp Le Pliage Medium
Er lernt es wohl nie.... :lol:

manori
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2009, 20:03

Beitrag von manori » 19.04.2012, 09:31

Eine ganze Menge Unsinn, der hier zu lesen ist, und ein paar gute Ansätze ... Mal ein paar Einwürfe.

Kreisdiagramm: Das hat nichts mit dem Anteil der Keyworddomains für das Ranking zu tun, sondern mit einer Korrelation. Diese muss nicht der Grund für ein Ranking sein. Ich glaube, dass der Wert so auch nicht zutrifft. (Ich arbeite zu 95 % nur mit Keyworddomains und würde den Wert anders ansetzen, aber den Wert verrate ich nicht. :-P )

Keyword1Keyword2-Domains: Das sind in der Regel keine §echten" Keyworddomains, sondern generische Domains. Das mag für einige nicht auf dem ersten Blick offensichtlich sein, aber es ist ein Unterschied. Ein Vorteil bringen in erster Linie für jedes Keyword Exact-match-Domains. Nichts anderes. Anders gesagt: auto-autos.de ist keine Keyworddomain außer zu "auto autos", wonach aber kaum einer sucht.

Gefettete Domainbestandteile in Suchergebnissen: Damit wird dem User verdeutlicht, wo sein Suchbegriff auf der Seite vorkommt. Gibt es irgendwo einen offiziellen Hinweis, dass ein kleiner oder großer Bestandteil eines darüber hinaus längeren Domainnamens zu besseren Rankings führt? Dass also der gefettete Teil für das Ranking maßgeblich ist, wenn es nicht eine Exakt-match-Domain ist?

Keyword12 oder Keywordx: Das sind keine Keywoddomains. Ich warte auch noch auf einen Beleg, dass solche Domains bei ähnlicher On- und Offpageoptimierung einen Vorteil bringen. Im Gegenteil: Durch den bescheuerten Zusatz sind solche Domains sogar unabhängig vom Ranking noch userunfreundlich (und generieren bei de/com keine Typeins).

Kurze Domains besser: Stimmt das wirklich? Ich erinnere mich eher an Korrelationen (keine Ursachen!), dass erfolgreiche Domains tendenziell aus 12-13 Buchstaben bestehen. Es kommt doch aber generell auf das Keyword an! Wenn ich zu Windpocken ranken will, nutzt mir eine abcd.ef gar nichts, sondern eine windpocken.tld bringt Vorteile. Wohl gemerkt: Wir sprechen über Keyworddomains. Dass man mit zum Teil deutlich mehr Aufwand auch mit kranke-domainnamen-sind-doof.de zu "Streußelkuchen" ranken kann, ist doch klar.

Gute Texte? httpss://www.freierjournalist.com
Zu verkaufen: pragentur.eu und xxl-restaurant.com

gunnar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 09.08.2003, 07:54

Beitrag von gunnar » 19.04.2012, 11:55

thinkurself hat geschrieben:
jocgrtgvds hat geschrieben:Hat 1000 Suchanfragen monatlich und auto ist in autos enthalten.

Ist halt meine Meinung

angenehme Frühlingswoche

Tiffany & Co Outlet
Longchamp Outlet
Karen Millen Outlet
Mac Cosmetics Outlet
Karen Millen Multicolor
Longchamp Le Pliage Medium
Er lernt es wohl nie.... :lol:
Für einen Bot ist der doch schon ganz schön schlau ;-)

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 19.04.2012, 12:01

Ich würde auch mit einbeziehen in die Überlegungen, dass Google mehrfach bisher hat verlauten lassen, dass sie die Vorrangstellung von Keyworddomains abschaffen wollen.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

manori
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2009, 20:03

Beitrag von manori » 19.04.2012, 12:13

Haben die meines Wissens nicht ein einziges Mal so gesagt. Die Googleianer haben lediglich eingeräumt, dass Keyworddomains stark sind und dass sie sich zukünftig eine Änderung vorbehalten. Mir ist keine einzige Äußerung bekannt, die das aber wirklich ankündigt.

Das wäre auch nicht einfach, da jede Marke zugleich eine Keyworddomain ist. Und da Marken gefunden werden sollen, müsste es es eine sehr saubere und feine Methode für alle Sprachen geben, die eine Unterscheidung ermöglicht.

Gute Texte? httpss://www.freierjournalist.com
Zu verkaufen: pragentur.eu und xxl-restaurant.com

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag