Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Negative SEO für 45 Dollar

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 04.07.2012, 17:26


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hafensaenger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 358
Registriert: 13.03.2006, 13:56

Beitrag von Hafensaenger » 04.07.2012, 17:37

Sieht "ein ganz klein wenig" so aus, als würde man im realen Geschäftsleben seinen Mitbewerbern einen Brandsatz vor die Tür schmeissen. Für mich moralisch sicher nicht ok und bestimmt auch nicht im Einklang mit Wettbewerbsgesetzen.

alpenglühen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 26.06.2012, 21:08

Beitrag von alpenglühen » 04.07.2012, 18:00

Dadurch, dass mit Penguin die Anchortext-Diversität ein Faktor wurde und somit Links "schlecht" fürs Rankings können, ist "Negative SEO" wohl - in welchem Maße auch immer, sei mal dahingestellt - definitiv möglich.

Angenommen: ein Mitbewerber wurde im April 2012 von Penguin getroffen und hat beispielsweise einen Besucherverlust von 50% zu verzeichnen (oder wieviel auch immer). Dies festzustellen, ist mit Sistrix, Searchmetrics oder Seolytics zunächst ein Leichtes.

1.) Die Konkurrenz hat die Möglichkeit, den Penguin-Rankingverlust der Domain entweder zu verstärken oder die Domain soweit zu bekommen, dass sie kaum Möglichkeiten hat, aus dem Filter herauszukommen. Müll-Links mit "exact anchortexts" zu setzen, am besten natürlich harte "money keys", ist wohl für die meisten kaum ein Problem. Mögliche Quellen gibt es genug.
2.) Angenommen, es stellt sich in Zukunft beispielsweise noch heraus, dass das Ändern von Anchortexten bestehender Links in solch einem Fall negativ ist: auch dann gibt es neue, weitergehende Möglichkeiten von Dritten, einer Konkurrenz Schaden hinzuzufügen.

Alles, was für das Ranking negativ sein kann, ist in Bezug auf "Negative SEO" logischerweise relevant.

Es ist meines Erachtens leider die traurige Realität und ich persönlich denke, auf längere Sicht, auf Jahre hinweg, wird die ganze Thematik ernster. Mit einem härteren Konkurrenzkampf und in Bezug auf den Frust einiger Penguin-Betroffenen könnten solche Fälle leider zunehmen. Vielleicht hat das Google mit dem Roullout im April unterschätzt. Natürlich kann es andererseits auch gut sein, dass ich daneben liege... bei all den klügen Köpfen bei Google möchte ich es mir nicht anmaßen, es besser wissen zu wollen ;-)