Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verweildauer auf Zielseite soll das Ranking beeinflussen??!!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
guterjunge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2012, 16:02

Beitrag von guterjunge » 05.08.2012, 16:51

Pinguin hat geschrieben:Hmmm ... guterjunge hört sich an wie ein Stricher.
Bedenke den Namen nochmal.
Was haben wir denn mit dir? Bleib ma geschmeidig und kümmer dich um deinen eigenen Namen. Vielleicht hast du ja noch was zum Thema zu sagen du Vogel...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 05.08.2012, 16:58

händler32 hat geschrieben:Interview mit Google-Forscher Dan Russell 05.10.2011

"Russell: Wir verstehen nicht, was Menschen meinen. Aber wir wissen zum Beispiel, auf welchen Treffer jemand klickt, wie lange er auf dieser Seite bleibt. Kehrt er sofort zurück und klickt auf ein anderes Ergebnis, stimmt etwas nicht. Wir messen die Güte der Suchergebnisse mittels vieler solcher Indikatoren. Manchmal können wir erklären, was nicht stimmt - oft nicht. Das wäre sonst Gedankenlesen. "

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 95,00.html
dann wäre also möglich virtuelle Besucher über Google zu senden und diese dann lange auf der Webseite zu lassen zb 5 bis 10 min. Unter virtuell verstehe ich ein Programm welches mit verschiedenen IP Adressen und verschiedenen Betriebssystem sowie Browser Besucher vorgauckeln.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.08.2012, 17:16

thaiseo hat geschrieben:dann wäre also möglich virtuelle Besucher über Google zu senden und diese dann lange auf der Webseite zu lassen zb 5 bis 10 min.
Es ist ja nicht nur die Verweildauer, sondern auch das Verhalten. Einfache Tools hätten da vermutlich den Nachteil, dass virtuelle Besucher zu schnell erkannt würden. Nur unterschiedliche IP-Adressen, User-Agents, Monitorauflösungen usw. würden da nicht reichen. Nehme mal allein schon das unterschiedliche Scrollverhalten von Usern. Ist in diesem Zusammenhang ganz interessant:

https://www.sebbi.de/archives/2009/02/1 ... ktioniert/

Dann mixe das noch mit ein paar anderen Werten, die sich mit dem Wetter, mit der Jahreszeit, in den Ferien oder an Feiertagen ändern müssten. Da nicht alle Feiertage bundesweit einheitlich sind, müsste das unterschiedliche Verhalten der User aus den einzelnen Bundesländern an den jeweiligen Feiertagen auch noch bedacht werden.

Auch interessant in diesem Zusammenhang ist der digitale Fingerabdruck von Browsern:

https://www.zeit.de/digital/datenschutz ... bdruck-eff

Und wer dann so ein Tool programmieren könnte, der hat vermutlich genügend drauf, um auch mit anderen Dingen sein Geld zu verdienen.