Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Richtlinien für Webmaster - Update

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Andria2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 29.09.2012, 17:29
Wohnort: Georgien

Beitrag von Andria2011 » 04.10.2012, 15:19

habs nicht verstanden und gleich weggemacht :lol:

რას შვებით როგორ ხართ? :P

gruß von mir :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 04.10.2012, 15:25

Andria2011 hat geschrieben:
რას შვებით როგორ ხართ? :P
Cool!

Du solltest dich aber durchaus damit befassen, was ein Impressum ist. Es geht mir überhaupt nicht darum, dass du die Signatur löschst.

Nimm ein Wörterbuch und lies "Impressum" nach. In Deutschland kann man ne Menge Ärger kriegen, wenn man Regeln verletzt (nicht von mir, aber von anderen).

Aber vielleicht zurück zum Thema "Richtlinien für Webmaster".

Christian Kunz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 10.09.2012, 08:29
Wohnort: Dierbach, Germany

Beitrag von Christian Kunz » 04.10.2012, 15:32

Nach wie vor gilt: Nicht für die Suchmaschinen, für die Nutzer optimieren wir. ;-)
Christian Kunz

Suchmaschinenoptimierung und SEO-Blog SEO Südwest

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Guido1964
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 24.01.2010, 23:35

Beitrag von Guido1964 » 04.10.2012, 15:39

Christian Kunz hat geschrieben:Nach wie vor gilt: Nicht für die Suchmaschinen, für die Nutzer optimieren wir. ;-)
Jo, und spammen tun immer die Anderen :wink:

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 04.10.2012, 18:36

Also können die ganzen Hobby-Blogger jetzt noch mehr Geld verlangen... -.-

Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 04.10.2012, 18:57

Habe auch gerade nochmal in den Richtlinien gestöbert und bin auf diese Passage gestoßen...

•Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass sich Anzeigen nicht auf das Suchmaschinen-Ranking auswirken. Mit einer robots.txt-Datei kann beispielsweise verhindert werden, dass Google AdSense-Anzeigen und DoubleClick-Links gecrawlt werden."

Auf der Seite auf der die robots.txt Optionen erklärt werden findet sich dazu aber nur die Möglichkeit den MediaPartners robot Zugriff zu erlauben und alle anderen Robots auszuschließen. Also Quasi das Gegenteil von dem was da steht. (Wofür auch immer das gut sein soll).

Kann mich mal einer aufkären was damit gemeint sein soll?

thx Lollipop

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.10.2012, 20:28

Lollipop hat geschrieben:Habe auch gerade nochmal in den Richtlinien gestöbert und bin auf diese Passage gestoßen...

•Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass sich Anzeigen nicht auf das Suchmaschinen-Ranking auswirken. Mit einer robots.txt-Datei kann beispielsweise verhindert werden, dass Google AdSense-Anzeigen und DoubleClick-Links gecrawlt werden."

Auf der Seite auf der die robots.txt Optionen erklärt werden findet sich dazu aber nur die Möglichkeit den MediaPartners robot Zugriff zu erlauben und alle anderen Robots auszuschließen. Also Quasi das Gegenteil von dem was da steht. (Wofür auch immer das gut sein soll).

Kann mich mal einer aufkären was damit gemeint sein soll?

thx Lollipop
vermutlich keiner , ich fragte grad vor einer Stunde den Stefan (Googler) auf G+ danach, das alles klingt konfus und widersprüchlichst

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 04.10.2012, 20:36

minika wie ist sein g+ profil würde ihn auch gerne adden
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.10.2012, 20:58

imwebsein hat geschrieben:minika wie ist sein g+ profil würde ihn auch gerne adden
Stefan Keuchel der "Deutsche"
https://plus.google.com/u/0/101607164549546362845/posts

und John Müller der Schweizer

https://plus.google.com/u/0/+JohnMueller/posts

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 04.10.2012, 21:19

ich danke dir ;)
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Guido1964
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 24.01.2010, 23:35

Beitrag von Guido1964 » 05.10.2012, 06:02

Wieder einmal viel Lärm um Nichts. In dem Guideline-Update steht doch nichts, was Google nicht schon lange predigt.

"Macht Seiten für Eure Besucher, betrügt die Suchmaschine nicht und spammt nicht rum!"

Eigentlich doch eher die übliche Schlaftablette. Ich kann die Aufregung um dieses vermeintliche Update nicht so ganz verstehen.

Andria2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 29.09.2012, 17:29
Wohnort: Georgien

Beitrag von Andria2011 » 05.10.2012, 07:43

imwebsein hat geschrieben:ich danke dir ;)
guten morgen. in deinem blog habe ich einen satz nicht verstanden

oder gar die Teilnahme am Affilate Programmen ohne Schaffung eines Mehrwertes.

den hier, wenn es dir keine umstände macht es mir bisschen näher zu erklären.

danke dir im vorraus

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 05.10.2012, 07:45

Guten Morgen

Google möchte nicht das du ne Seite aufmachst, am besten ne Keyworddomain, dann 5 texte a 200 Wörter draufknallst und Werbung drauf machst. Nun puschst die mit Links und das wars.

Sprich die wollen nich t iese zig tausende schlecht gemachter Seiten, wo nichts weiter drauf steht als auch überall zu finden ist nur zum Zwecke der Werbeeinnahmen.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Andria2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 29.09.2012, 17:29
Wohnort: Georgien

Beitrag von Andria2011 » 05.10.2012, 07:50

Vielen Dank :)


........

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.10.2012, 09:09

Guido1964 hat geschrieben:Wieder einmal viel Lärm um Nichts. In dem Guideline-Update steht doch nichts, was Google nicht schon lange predigt.

"Macht Seiten für Eure Besucher, betrügt die Suchmaschine nicht und spammt nicht rum!"

Eigentlich doch eher die übliche Schlaftablette. Ich kann die Aufregung um dieses vermeintliche Update nicht so ganz verstehen.
Interessant ist wie konkret die Richtlinien geworden sind, auch wenn sie nur die gängige Praxis wiedergeben, so genau und mit Beispielen versehen, das ist für Google schon recht ungewöhnlich.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag