Beitrag
von dauimweb-xp » 06.10.2012, 11:11
@ unbekannter
ja davon habe ich gehört, der yandex bot durchstreift meine shops nahezu gleichzeitig und frist sich teilweise mit drei ip's durch alle server - und das beinhae täglich
@KAW
da hast du vollkommen recht, google überzeugte zu beginn mit einer aufgeräumten, (es gab ja nur die suchmaske), von werbung unbelasteten page. die ergebnisse der suche haben uns immer mehr überzeugt udn somit war der grundstein zum wachstum gelegt. zu dieser zeit als google den anderen anbietern das wasser abgegraben hat, meinten die, mit unpopulären massnahmen wie kostenpflichtige site-einträge die restlichen webmaster zu vergraulen - shit happens
ich wundere mich auch nicht über den polarisierungseffekt, der durch mein posting entsteht, er soll ja nicht google verteufeln, er soll zum denken anstoßen.
@mtx93
nun die erste frage kann ich dir nicht beantworten. könnte ich es, wäre mein jahressalär vermutlich deutlich höher. googlebestimmt nicht mein oder unser leben, aber es nimmt zunehmend einfluss in vielen bereichen.
ja, bing und einige andere systeme werden von mir auch gleichfalls genutzt, sagte ich irgendwo, dass ich diese nicht nutze? nein, ich beziehe nahezu jede maschine mit ein, die eigenständig unterwegs ist. man weiß ja nie, ob und wann es verschiebungen im system geben wird, allein schon aus diesem grund wäre es fatal, nur ein pferd zu füttern, während der rest im stall auf diat ist.
@beloe007
wo liegt das problem mit dem verstehen. ich kann mich entscheiden mit dem strom zu schwimmen und das so lange wie er noch wasser führt, oder ich verweigere mich diesem als "robin web" und fühl mich dabei vielleicht wohler, habe aber am ende des monats weniger in der kasse. nein, auch ich bin kein heiliger, der hier einen kreuzzug starten will, ich will kasse machen wie alle anderen auch. unsere gesellschaftsform gibt einem ja nun mal auch nicht mehr alszu viel spielraum.
@MonikaTS
nein nein, ich kämpfe nicht, ich denke über einiges nach und spreche es laut aus, solange ich es noch darf. aber wo wären wir, würden wir durchaus berechtigte theorien oder zweifel an einem system, nicht mehr durch eine diskussion reflektieren. verursacht diskutieren schwerzen? nein. aber du sagst, es macht frust. warum? weil auch du vielleicht andere theorien hast, aber erkennst, du kommst nicht dagegen an, also findest du dich damit ab und machst weiter so gut wie es eben geht. das machen wir doch alle und das ist auch normal. aber dennoch sollten wir solchen dingen kritisch gegenüberstehen und nicht aufhören durch diskusionen bessere lösungen zu finden.
als larry page zu seinem prof sagte: ich geh jetzt nach hause und lade das internet herunter (so oder so ähnlich) hat er dieses ziel nicht verfolgt, weil er mit den damaligen IST zuständen zufrieden war, nein, auch er war zu diesem zeitpunkt nicht mit dem bestehenden system zufrieden und wollte veränderung.
@ imwebsein
das ist bedauerlich, aber nachvollziehbar. mir ist vollkommen bewußt, dass der große teil der hier lesenden und schreibenden ohne google einen anderen job hätten oder im schlimmsten fall keinen. aber man sollte doch respektieren, dass es in einer demokratie auch andere meinungen geben darf.
um es noch mal deutlich zu machen, ich hab nix gegen google.
ich verdiene auch mein geld teilweise mit google unterstützung - ok, vielleicht nerft mich die politik, nach der bei google filter gebaut werden, mich nerft auch die ohnmacht, dass man kaum noch zeit hat zwischen panda und penguin mal darüber nachzudenken, wie ätzend das google system ist.
ich bilde mir auch nicht ein, dass hier nur DAU'S rumtippen, die nicht selber schon mal ohnmächtig vor wut über google waren. klar, dass spornt an, man setzt sich hin und sagt sich - streng dein hirn an, es gibt nen anderen weg wieder ein paar plätze gut zu machen im ranking. und man setzt sich hin und findet lösungen. und google, google lernt dazu und findet gegenlösungen - und so geht das weiter und weiter.
aber mal ehrlich, das nerft doch oder? klar, wenn ich ne seo agentur habe oder als angestellter in diesem bereich unterwegs bin, liegt mir viel daran, dass sich das nie ändert. aber diese leute spreche ich ja hier auch nicht an, ich will euch doch nix. ich bin nun mal kein seo. ich verdiene mein geld damit, dass ich das verkaufe, was die menschen bei google und co. finden. ich verdiene weniger, umso mehr zeit und geld ich dafür aufbringen muss gefunden zu werden.
ich bin jetzt 43 und hab z.b. als google noch recht unbekannt war, auf fireball knapp zwei wochen bei jeder erdenklichen suchwort kombi zum keyword köln auf platz eins gestanden - klar mit unsauberen methoden, vermutlich genau die methoden, die dazu führten, das mr. page gesagt hat, so geht es nicht weiter, es muss was besseres her. aber wenn man älter wird, wird man auch irgendwann müde, sich immer wieder aufs neue aus dem sand zu graben. wenn man dann noch erkennen muss, es konzentriert sich alles auf ein system, dass, und hier spreche ich glaube ich vielen aus der seele, mit nicht mehr nachvollziehbaren änderungen viel gute arbeit zunichte macht und keiner mehr probate lösungen findet, dann bezweifelt man irgendwann das system.
aber ich freue mich, dass ich vielleicht dem ein oder anderen auch mal eine, wenn auch abstrakte sichtweise, aber eben eine andere sichtweise vermitteln konnte.