Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Irgendwas passiert? - "Allegra" - Update

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SP33D
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.02.2005, 16:20

Beitrag von SP33D » 03.02.2005, 16:24

"temporäre Datenzuordnungs-Probleme"

wie kommst du darauf? also mal ehrlich, so ein trafficeinbruch wie heute hatte ich so noch nicht.. das phaenomen "datenzuordnungs-problem" erscheint mir daher auch voellig neu.

sind das eigene erfahrungen? oder an den haaren herbeigezogen?

cheers.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 03.02.2005, 16:27

Eine meiner am 17 Dez. vreschollenden Seite ist teilweise wieder da, allerdings nicht mehr so stark wie vorher. Einzelne Unterseite sind nach wie vor im Nirvana, ich schätze mal 20% ist zurück, wobei laut Stats sind andere Seite auch wieder da ich sehe sie nur nicht in den serps.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 03.02.2005, 16:40

@SP33D
sind das eigene erfahrungen? oder an den haaren herbeigezogen?
LOL...Ich monitore seit ca. 2 Jahren verschiedene Sachen, mittlerweile liegen hier über 4 TB an Daten vor; darüber hinaus zahlreiche Filter, Algos, etc. die das Verhalten G's statistisch und mathematisch relevant wiederspiegeln. Ich glaube kaum, dass dies "an den Haaren herbeigezogen" ist, im Gegensatz zu meiner derzeigen Beurteilung der Geeks...;-)

Ich werde kurz - anhand eines Beispiels - versuchen zu erklären, was ich meine:

Wie es etlichen Usern in letzter Zeit aufgefallen ist, hatte G des öfteren die Zuordnung zu seinem Verzeichnis "verloren". Somit kann zu dieser Zeit nicht festgestellt werden, ob eine Präsenz in seinem Verzeichnis ist, was jedoch für die Berechnung des Authoritätsfaktors eminent wichtig ist...

Kann G zusätzlich zu diesem Zeitpunkt die Zuordnung von BL-A + BL-B +...BL-x für die Präsenz meinedomain.com nicht finden, muss G diese ohne diese Daten ranken, was natürlich zu Einbussen führt...

Hat G die Zuordnung wieder, so wird diese Präsenz wiederum "stärker"...

Ich hoffe, ich habe den Punkt verständlich erklärt...;-)

Gruss,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 03.02.2005, 16:44

@KeepCool
Was willst du uns eigentlich sagen? Meinst du mit "Listing-Strukturen" On-Page-Design wie bei Webkatalogen? Und soll ich deinen letzten Absatz so verstehen das man bei entsprechender Domain-Linkpop trotzdem eine Chance hat vorne zu stehen?

Ich glaube nicht das wir es hier mit einem Datenzuordnungsproblem oder sonstigem Problem zu tun haben. Dieses Update war genauso beabsichtigt und Google ist mit dem Ergebnis scheinbar zu frieden.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 03.02.2005, 16:46

@Keepcool


gut erklärt und klingt auch sinnvoll... :idea:

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 03.02.2005, 16:46

@ KeepCool

Ich stimme Dir absolut zu. Genau das habe ich mir auch nach meinen Recherchen gedacht.

Auch Google kann mal technische Probs haben und, dass das "temporär" so sein kann, dürfte kein Geheimnis sein.

... jetzt heisst es abwarten, Tee trinken und weiterhin normal arbeiten ;)

Gruss,
Manuel

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.02.2005, 17:10

Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen.

SP33D
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.02.2005, 16:20

Beitrag von SP33D » 03.02.2005, 17:44

nun, keepcool.. ich habe deine ausfuehrung schon im ersten part gut verstanden, glaube aber nachwievor nicht daran --> habe soetwas noch nie so stark beobachten koennen!

so nett und plausibel es klingt, kann es auch schnell zum schoenreden werden - we will see.

wir werden es auf uns zukommen lassen und abwarten muessen.. noch ist starke bewegung zu verzeichnen und die hoffnung aus deiner richtung wollen wir auch nicht ganz zertreten ;-)

cheers.

SP33D
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.02.2005, 16:20

Beitrag von SP33D » 03.02.2005, 17:45

"Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen."

hat mit diesem thema wohl nichts zu tun.

kabukiman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 30.06.2004, 12:06

Beitrag von kabukiman » 03.02.2005, 17:47

"Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen."
die "Vermutung" habe ich heute auch schon gehört :-)

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 03.02.2005, 17:50

@SloMo
Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen.
Am 16 / 17 Dez. 2004 - worum es hier auch geht - gab es noch kein Attribut-Wert namens "nofollow"...
Ich glaube Du überschätzt völlig die zukünftigen Folgen, denn:

1. Eine grosse Mehrheit der Blogger hat davon noch nie etwas gehört...
2. Davon sind viele gar nicht in der Lage, ihre Blog-Software upzudaten, geschweige denn, die Code-Snipets selbst einzufügen...
3. Interessant und wirklich wirksam ist es für grosse Blog-Services, die "automatisch" die Blog-Software ihrer Kunden updaten...

@Jojo
Was willst du uns eigentlich sagen? Meinst du mit "Listing-Strukturen" On-Page-Design wie bei Webkatalogen?
Listing-Strukturen --> K*lkoo, Id*alo, Preisvergleiche + Shops allg.
Katalog-Strukturen --> DMOZ, Agada, Yahoo, etc.
Ich glaube nicht das wir es hier mit einem Datenzuordnungsproblem oder sonstigem Problem zu tun haben. Dieses Update war genauso beabsichtigt und Google ist mit dem Ergebnis scheinbar zu frieden.
LOL...na dann ist ja alles OK, obwohl ich immer dachte, Glauben gehört in die Kirche...Mathematik und Algorithmik sind Bereiche, die mit Zahlen, Fakten, Vektormodelle, etc. arbeiten...(Vermeintlich) Empfundene Zufriedenheit und darauf basierende Schlussfolgerungen sind nachweislich subjektive Gefühle...;-)

Gruss,

KeepCool

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.02.2005, 17:56

SP33D hat geschrieben:hat mit diesem thema wohl nichts zu tun.
Hallo? Die Google stellt merkwürdige Dinge an, die SERPs verändern sich merklich. Aber das naheliegendste (eine massive Beeinflussung der Backlink-Relevanz durch Nofollow) "hat mit diesem Thema wohl nichts zu tun"?

So eine Kristallkugel will ich auch haben!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.02.2005, 18:00

KeepCool hat geschrieben:@SloMo
Ich glaube Du überschätzt völlig die zukünftigen Folgen, denn:

1. Eine grosse Mehrheit der Blogger hat davon noch nie etwas gehört...
2. Davon sind viele gar nicht in der Lage, ihre Blog-Software upzudaten, geschweige denn, die Code-Snipets selbst einzufügen...
3. Interessant und wirklich wirksam ist es für grosse Blog-Services, die "automatisch" die Blog-Software ihrer Kunden updaten...
Die meisten Guestbooks, Foren und Blogs sind bei Dienstleistern gehosted, die auf jeden Fall zu solchen Updates fähig sind.

Gruß, SloMo

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 03.02.2005, 18:04

@SloMo
Meine beiden betroffenen Domains haben mit nofollow nix am Hut und sind trotzdem nach hinten gerutscht. Nofollow hat mit dem was die Rankings verändert hat nix zu tun.

@KeepCool
Da mir keine riesige Datenbasis zur Verfügung steht kann ich nur versuchen meine Analysen im kleinen zu entwickeln. Meiner Meinung nach werden menschliche Analysen immer subjektiv sein und ich mache keine Hehl daraus das meine in besonderem Masse subjektiv sind. Wenn ich mir anschaue mit welcher Wehemenz du ständig Google angehst stellt sich mir die Frage inwiefern du objektiv oder subjektiv urteilst. Wäre aber schön wenn du in diesem Fall recht behälst, das wäre dann eine einfache unkomplizierte Lösung für meinen Ranking-Rückfall und schon alleine die Zeit würde einige "Wunden" heilen. Oder sehe ich das Falsch? :-?

SP33D
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.02.2005, 16:20

Beitrag von SP33D » 03.02.2005, 18:05

liebster slomo, ich werd wohl wissen ob meine domains mit blog/gb etc zu tun haben. sie sind keineswegs von dort verlinkt. also bitte bleib geschmeidig und lass dir das "wohl nichts zu tun" zweimal genuesslich auf der zunge zergehen um es zu verstehen.

ich bin kein freund von sinnlos-diskussionen, du versuchst hier eine entstehen zu lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag