Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere Domains für Unternehmen nutzen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Arnold99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2013, 18:19

Beitrag von Arnold99 » 23.04.2013, 18:39

Hallo,

es geht um die Gestaltung einer bzw. mehrerer Unternehmensseiten mit jeweils eigenen (Keyword) Domains. Ich überlege, neben einem allgemeinen lokal ausgerichteten Auftritt noch zusätzliche eigenständige Seiten zu gestalten, mit denen ich explizit einzelne Leistungen bundesweit oder in einer bestimmten Region vorstelle. Impressum (mit sämtlichen Pflichtangaben) und auch der Kontakt wären somit immer gleich. Ansonsten würde ich die Seiten unterschiedlich gestalten. Bestimmte Schlagwörter werden aber zwangsläufig sowohl auf der allgemeinen Seite wie auch auf den speziellen Seiten auftauchen.
Seht Ihr hier mögliche Probleme? Reicht etwa das identische Impressum und damit Standort um von Google wegen Duplicate Content abgestraft zu werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 23.04.2013, 18:50

Wegen einiger identischer Schlagwörter und den gleichen Kontaktdaten wird das wohl kaum als DC gewertet. Sonst wäre der Index erheblich kleiner.

Arnold99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2013, 18:19

Beitrag von Arnold99 » 23.04.2013, 20:47

Danke für die Antwort!

Ab wann ist damit zu rechnen, dass etwas als Duplicate Content gewertet wird? Es sind ja nicht nur die Kontaktdaten sondern eben die gesamte Seite Impressum mit sämtlichen Pflichtangaben (Aufsichtsbehörde, UStID etc.) und eben die Leistungsangebote, wenn auch nur quasi als Rubriken. Worauf muss ich achten?

Ist das unproblematisch auf meine lokale Hauptseite zu verlinken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 24.04.2013, 14:08

Arnold99 hat geschrieben:Impressum (mit sämtlichen Pflichtangaben) und auch der Kontakt wären somit immer gleich.
Ich benutze bei solchen Sachen sogar nur ein Impressum von einer Domain, senkt den Pflegeaufwand und stört keineswegs, wenn man sauber arbeitet und die Domains alle einen Sinn ergeben.

Arnold99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2013, 18:19

Beitrag von Arnold99 » 24.04.2013, 14:29

Verlinkst Du entsprechend auf die Hauptseite, oder wie meinst Du das?

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 24.04.2013, 14:37

example.com
example-1.com
example-2.com
example-3.com

Von allen ist das "Impressum" verlinkt mit
example.com/impressum

Also die einzelnen Domains bekommen kein eigenes Impressum.

Arnold99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2013, 18:19

Beitrag von Arnold99 » 24.04.2013, 14:56

Alles klar! Du siehst also für mein Projekt keine Probleme? Hast Du noch Tipps, was ich grundsätzlich zu beachten habe?

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 24.04.2013, 15:28

Nein ich sehe keine Probleme, sofern sich die Seiten genügend unterscheiden. Ist auch gängige Praxis Themengebiete zwar auf der Hauptseite abzudecken, aber zusätzlich auf andere Domains auszulagern, so kann man aus dem eigentlichen Layout raus ohne bruch, oder auch Marketingkampagnen (z.B. Zeitungsanzeigen) besser zuordnen. Statt wenn der Traffic nur auf die Hauptdomain fließt und nicht mehr eindeutig unterschieden werden kann.

Ist halt ein höherer Pflege-/Verwaltungsaufwand. Ich würde das immer nur für Themen machen wo es sich wirklich lohnt auszulagern.

Arnold99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2013, 18:19

Beitrag von Arnold99 » 24.04.2013, 17:20

Vielen Dank für Deine Antwort!

Eine letzte Frage habe ich noch: Das hin-und-her verlinken, also sowohl von der Hauptseite zu den speziellen Seiten wie auch umgekehrt, ist ebenso kein Problem?

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 24.04.2013, 18:06

Eine Hin- und Her-Verlinkung würde ich nur da machen, wenn es auch für den Besucher einen sinnvollen Link ergibt.

Wie bereits geschrieben, kann man Impressum und Kontakt einmalig erstellen und in einem eigenen Fenster aufgehen lassen (im Zweifel ohne "Design"). Von da muss man dann schon mal nicht zurück auf alle Domains linken.

Wenn jetzt eine identische Leistung sowohl in PLZ-Bereich 1 und in PLZ-Bereich 2 angeboten wird und die Seiten fast das gleiche beinhalten, kann man sich die Hin- und Her-Verlinkung sparen, denn wenn ich explizit die Dienstleistung X in PLZ 1 suche, interessiert mich in den meisten Fällen kein Link, der mir die gleiche Story für PLZ 2 erzählt.

Man kann natürlich Übersichtsseiten erstellen, die zeigen, wo man was auch noch anbietet (z. B. mit Karten). Für den User muss man also nicht alles kreuz und quer verlinken.

"Normal" wäre für mich je Unterdomain ein Link auf die eigentliche Firmenseite. Mit weiteren Links würde ich zunächst sparsam umgehen.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.04.2013, 09:29


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag