Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Latest filter !! What could be true.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 24.02.2005, 13:05

@fox mulder

mal eine theoretische Frage

angenommen Google wertet die IP Adressen / C-Netzt aus

glaubst du dann wirklich Google vergisst innerhalb weniger Woche woher Deine Domain gekommen ist (von welcher IP) ?!?!?!

diesen Datensatz für Google abzulegen ist im Vergleich zu den erfassten Daten für Google sicherlich Peanuts und nicht der Rede Wert.

nur mal so ein Gedanke :wink:

mfG
Keks

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

googlekilla
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 16.02.2004, 20:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von googlekilla » 24.02.2005, 13:38

hi there,

meiner meinung nach seid ihr auf dem holzweg die ursachen bei gleichen IP-blocks zu suchen. haben ja schon einige leute angemerkt.

meine projekte laufen alle auf verschiedenen IP's.
alle sind gleich optimiert.
alle sind in ähnlicher art und weise verlinkt.

2 projekte, leider meine goldenen kühe, sind komplett raus. besucherabfall ca. 90%. diese seiten haben adsense drauf.

2 projekte haben ihre toppositionen, die seit jahren gehalten wurden verloren.
alle anderen sind nun zu fast allen relevanten KW's gelistet, wie nie zuvor. (die meisten waren im vorher florida/ austin filter).

ich wage deshalb die these: keine ursache in der verlinkung und/ oder der IP-blöcke.
mit testreihen und veränderungen werde ich noch warten, da google immer noch schraubt.

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 24.02.2005, 13:59

Hallo Googlekilla,

ich kenne Deine Seiten nicht aber stelle nochmals eine These auf

1. Deine eigenen "unabhängigen" IP´s sind bedingt durch Deine eigenen Links zwischen Deinen Domains auf diesen IP Bereichen "jetzt miteinander verlinkt"

2. solltest du tatsächlich keine Links zwischen Deinen Projekten haben und noch nie gehabt haben tauscht du aber sicherlich Links mit Deinen Linkpartnern nach dem Muster Link von Domain A (IP1) zu Linkpartner Domainb (Partner-IP1) der Schenkt Dir einen Link von einer Domain auf Partner-IP1 zu Deiner Domain B (IP2)

damit wären dann Deine 2 so unabhängigen IP Blöcke über den Partner bedingt duch hin und wieder zurücklinken "verwand"

3. du hast einfach innerhalb zu kurzer Zeit (auch Monate) sehr viele Links bekommen ( PR4,PR5 oder höher )

welche von meinen 3 Behauptungen stimmen ?!?!

1 , 2 oder alle 3 :wink:

mfG
Keks
Zuletzt geändert von Keks am 24.02.2005, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 24.02.2005, 14:01

Webby hat geschrieben:There is possibly a new link filter relating to links from the same ip c cluster.
wie kann man eigentlich herausfinden auf welcher IP meine Domain liegt? Reicht es, wenn ich in der Eingabeaufforderung 'nslookup www.meinedomain.de' eingebe?

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 24.02.2005, 14:03

@darkeye

DOS Fenster öffnen

Befehl

ping www.domain.de <Enter>

dann erhälst du ein Ergebniss nach dem Muster

192.168.1.11



mfG
Keks

googlekilla
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 16.02.2004, 20:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von googlekilla » 24.02.2005, 14:31

hallo keks,
natürlich sind alle projekte stark untereinander verlinkt. das aber schon seit jahren.

bei den beiden 'verschwundenen' ist eines erst seit einigen monaten mit den nötigen backlinks versorgt worden, ok.
das andere ist schon seit ewigkeiten damit ausgestattet und trotzdem betroffen.


die jetzt super gelisteten projekte beruhen auf der gleichen verlinkungsstrategie, auch neueren ursprungs! (heißt: viele BL's sind im selben zeitraum wie bei der betroffenen domain dazugekommen)

ich würde euch ja recht geben, wenn alle projekte meiner gezüchteten linkfarm betroffen wären, dem ist nicht so.

optimizer ist großer fan von autoritäten durch dmoz- und yahoolistungen.
auch das spielt meiner meinung nach keine rolle, da es sich bei meinen 'verschwundenen' und nun gut gelisteten 'austinopfern' jeweils um eine sog. autorität handelt.

ich hasse diese googlespielereien.

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 24.02.2005, 15:57

Fox Mulder hat geschrieben:[Optimizer, ich habe bereits im Oktober 2004 meine Domains die bisher auf einem Server mit einer IP lagen, auf 4 Server mit IPs aus 4 verschiedenen Class-C Blöcken verteilt. Alle Domains haben zudem jetzt unterschiedliche IPs. Es hatte keinerlei Einfluss auf mein Listing bei Google, deshalb kann ich Dir in diesem Punkt nicht folgen.
Lets say...you are the owner from 5 sites.
You know as an SEO that inbound links help to gain ranks
(sometimes also outbound links :lol: )

If you have 5 sites...on the same server and with the same IP block linked together, then how big is that chance that they are not from ONE and the same owner.

The Google developers are for sure not stupid and for this reason i advice to place sites on different servers if you want to link them.

Also the way you link them is very important, and this is probaly the most important factor why so many sites are out, or at least lower in ranks.

This happens with more the 2 sites...linked together and mostly they dont have many other links to them...(so most links are from the own known network of sites...)

The most authorative one is still there....the others are out...or much lower in ranks...

regards,
OPtimizer

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 24.02.2005, 16:10

Optimizer hat geschrieben:The most authorative one is still there....the others are out...or much lower in ranks...
Wohl weil kein "native speaker", weiß ich immer noch nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe:

Google wertet erkannte Linknetzwerke als eine Site, was die Hauptsite stärker macht (da "größer"), und wertet die Links auf/von den Sateliten ohne "Distanz", was diese von eigenständigen "Domains" zu Unterseiten oder -verzeichnissen bei der Berechnung der SERPs werden lässt...? :o

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 24.02.2005, 16:10

googlekilla hat geschrieben:hallo keks,
natürlich sind alle projekte stark untereinander verlinkt. das aber schon seit jahren.
That is probaly also the reason why some of your sites are out.
googlekilla hat geschrieben: bei den beiden 'verschwundenen' ist eines erst seit einigen monaten mit den nötigen backlinks versorgt worden, ok.
das andere ist schon seit ewigkeiten damit ausgestattet und trotzdem betroffen.
The question here is in how far you created a natural way of linking.
with more then 2 sites...this is very hard.
googlekilla hat geschrieben: optimizer ist großer fan von autoritäten durch dmoz- und yahoolistungen.
auch das spielt meiner meinung nach keine rolle, da es sich bei meinen 'verschwundenen' und nun gut gelisteten 'austinopfern' jeweils um eine sog. autorität handelt.

ich hasse diese googlespielereien.
Your completely correct in this...one site from me is in dmoz and yahoo..
has the problem..

I did get about 10 PN's...did analize most of them and saw also other sites with a PR6....dmoz and yahoo out.. (urls which they ask me to analize stay private)

regards,
OPtimizer

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 24.02.2005, 16:14

robbelsche hat geschrieben:Google wertet erkannte Linknetzwerke als eine Site, was die Hauptsite stärker macht (da "größer"), und wertet die Links auf/von den Sateliten ohne "Distanz", was diese von eigenständigen "Domains" zu Unterseiten oder -verzeichnissen bei der Berechnung der SERPs werden lässt...? :o
So....i have now 78 sites...some very authorative ones...
I will give you a link on all....and your out...right ?

Because then your part of my network :o

regards,
OPtimizer

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 24.02.2005, 16:28

Optimizer hat geschrieben:Because then your part of my network :o
:o :o :o

They might be taken over by aliens! (https://www.markcarey.com/googleguy-say ... liens.html) :bad-words:

Nachtrag: Schon hier geklärt.

Edit: Aber Optimizer meint Links von einem autorativen Monster...? Das ist auch mal ein Hijacking... :o

They have been taken over by aliens, I'm shure about that... :D
Zuletzt geändert von robbelsche am 25.02.2005, 04:31, insgesamt 1-mal geändert.

sweide
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2005, 22:15

Beitrag von sweide » 24.02.2005, 17:08

Sehr interessant die Theorien,

aber wenn ich mal mit gesunden Menschenverstand nachdenke:

Es gibt sagen wir eine Gruppe von Ameisenfans, die alle eine Homepage über Ameisenthemen haben. Logischerweise kennen sich die Ameisenfans alle und verlinken munter ihre Seiten untereinander ohne sich über Optimierung Gedanken zu machen. Dummerweise haben sie sich auch noch für 2 große Webhoster entschieden und verlinken gleichzeit noch auf ihre persönliche Homepage. Was dann? :o

Meint ihr wirklich, es wäre ein guter Suchalgorithmus, der solche Verlinkungen eventuell bestraft?
Damit würde Google auf Kosten von vielleicht 90% der Webseiten 10% "Linkterroristen" bestrafen.
Was meint ihr?

Grüße,
Sweide

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 24.02.2005, 17:25

Hi Optimizer,

Eine sehr interessante Theorie, aber - leider - ziemlich einseitig:

Beobachte mal bitte Blogs und die bestehenden Blog-Cluster und ihre Blogrolls...Was siehst Du ?

1. Diese betreiben "Cross-Linking" untereinander bis zum Exzess (Blogroll, Artikel-PingPong, Trackbacks, etc.)
2. Sie sind oftmals auf gleiche IPs (da blog1.blogdienst.com | blog2.blogdienst.com, etc.) gehostet
3. Sie sind N I C H T von Allegra betroffen
4. Sie sitzen "dick und fett" bei Google, mit einer einzigen News, kann so ein Teil Deine 1-Jahr-Optimierung problemlos outranken...

Dein Argument mit der Diversifikation der IPs / Linknetzwerke ist richtig, aber leider nur ein Faktor aus diesem Puzzle von VIELEN, und nicht entscheidend...;-)

Gruss,

KeepCool

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 25.02.2005, 01:24

@KeepCool
KeepCool hat geschrieben:2. Sie sind oftmals auf gleiche IPs (da blog1.blogdienst.com | blog2.blogdienst.com, etc.) gehostet
3. Sie sind N I C H T von Allegra betroffen
4. Sie sitzen "dick und fett" bei Google, mit einer einzigen News, kann so ein Teil Deine 1-Jahr-Optimierung problemlos outranken...
Da ich nicht weiß, welche Blogdienste Du meinst, muss ich fragen: sowohl blog1.blogdienst.com als auch blog2.blogdienst.com werden dick und fett gelistet, und nicht nur einer als major site, wohingegen der andere lediglich Satellit ist...?


@Optimizer
Optimizer hat geschrieben:So....i have now 78 sites...some very authorative ones...
I will give you a link on all....and your out...right ?

Because then your part of my network :o
Muss ich für diese Ehre auch auf alle 78 Sites linken oder reichen schon ein paar wenige Links? Oder musst nur Du linken...?
Zuletzt geändert von robbelsche am 25.02.2005, 04:22, insgesamt 3-mal geändert.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 25.02.2005, 02:36

.
@- KeepCool:

Lieber KeepCool,
Du warst doch immer der Verfechter, gleiche IP (Block) ist die Krätze, oder sind zwischenzeitlich meine Gehirnstränge verkalkt?

Du kennst ja meine Netz-Schoße und verstehst sicher, wenn ich bezügl. IP's so meine Bedenken habe.
Okay, die wichtigen "Dinger" haben unterschiedliche End-IP's, aber nur die letzten zwei Stellen.

Dafür habe ich aber mit 2 "Dingern" Probleme, die ich vorher nicht hatte, und die vorherigen Probleme der vorgenannten "Dinger" haben sich erledigt, ja sogar gewaltig verbessert.

Wenn ich glaubte, ich hab's im Griff und die Erleuchtung, treten andere Schwierigkeiten auf, oder merke nichts an Reaktion.

Wie früher schon vermutet und hier geschrieben, wird bewußt unwichtiger Dreck speziell nach oben gespült und wichtige Pages entnommen, um Platz zu schaffen, ohne System, nur so, um Seos zu verunsichern, oder den Usern Abwechslung zu bieten.

Wenn unter einem Key (Suche 181.000) an erster Stelle mit PR-3 + nichts optimiert, Fremdtitel, sonst kein Key in Meta + Body, (nochmals: kein Wort!) und an meiner Stelle steht, wo ich Jahre stand und da hin gehöre, wie es sich gebiert, dann raste ich aus.

Schaue unter Produktanfangsbuchstaben "Ko"-Plural, da siehst Du den Mist, und darunter geht es fast so unlustig weiter.
Und manche bestätigen hier meine Aussage..........

Wer dabei Opfer wird, ist reiner Zufall, göttlich sozusagen.
Wie ein Tsunami: Den einen erwischt's, den anderen halt nicht.
(Guter Vergleich, nicht?)

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag