Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WC3 + HTML Fehler = unwichtig fürs Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 26.10.2011, 16:34

Hi, bisher hab ich meine Seiten immer WC3 konform programmiert.
Und immer so, das der Validator ein grünes Signal gab :D

Wenn ich mir aber die Top10 Seiten egal welches Keyword anschaue, spuckt der Validator bei sogut wie bei jeder Seite Fehler aus.

Manche mehr als 100 Stück.

Kann man also sagen, wer weniger Fehler hat, rutscht nicht automatisch vor. Eventuell sind solche saubere Seiten vielleicht aus Google sicht zu gut optimiert ?

Wie sind da eure Erfahrungen ?
Und checkt ihr die WC3 Kompatibilität ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 26.10.2011, 16:49

gibt es einen webmaster blog artikel. demnach legt google nicht so wert auf normen und fehlerfreien html code

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 26.10.2011, 17:14

Der automatische Validator ist nicht in allen Fällen der Weisheit letzter Schluss und kann auch danebenliegen. Und die bloße Anzahl von Fehlern lässt nicht sicher darauf schließen, wie gravierend sie sich auswirken.
Es kommt darauf an, ob die Maschine in der Lage ist, den Inhalt (und wenn möglich seine Bedeutung, Thema Mikroformate) zu erkennen. Anders sieht das z.B. mit Screenreadern oder schon der langfristigen Wartbarkeit (eventuell auch durch mehrere Entwickler mit jeweils anderem Codestil) aus. Wer es also ernst meint, achtet auf sauberen Code.

Einen negativen Einfluss von "verdächtig perfekt" gestaltetem Code gibt es nicht.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.10.2011, 22:09

Ice Man hat geschrieben:Und checkt ihr die WC3 Kompatibilität ?
Ja, ca. einmal im Jahr pro Projekt um grobe Fehler zu korrigieren.

WC3 passt übrigens recht gut ;)

Can
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1035
Registriert: 30.10.2010, 12:47

Beitrag von Can » 26.10.2011, 22:41

Es geht bei der Validität auch nicht darum das man ein grünes Licht bekommt oder das man bei Google weiter oben steht, sondern das man sich an gewisse qualitative Standards hält die das W3C vorgibt.
Man muss zwar immer abschätzen ob es sich lohnt, so sauberen Code zu produzieren jedoch ist es immer besser.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.10.2011, 22:53

Sehe ich genauso das W3C ist die Richtschnur in dessen Nähe man sich schon befinden sollte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag