Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bildsuche und Pfadänderung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 26.10.2011, 21:34

Hallo zusammen,

bei einem meiner Projekte stehe ich gerade vor einem Problemchen. Aufgrund einer möglicherweise notwendigen Änderung im Code, würden sich die Pfade von etwa 2000 Bildern ändern.

Die Dateinamen und die Bildtitel bleiben gleich, nur der Dateipfad ändert sich.

Beispiel

www.domain.de/pfad/bild.jpg
wird zu
www.domain.de/andererpfad/bild.jpg

Hat jemand Erfahrung, wie Google damit umgeht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.10.2011, 22:21

Ich habe bei 150.000 Bildern komplettes Verzeichnis umbenannt + Thumbnails in Subdomain geändert ohne große Veränderung. Ich habe aber die Bilder auch über den alten Pfad weiterexistieren lassen.

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 26.10.2011, 22:29

Ich habe aber die Bilder auch über den alten Pfad weiterexistieren lassen.
genau das wird vermutlich nicht gehen, es sei denn ich lege ihn manuell irgendwie an. Aber welche Bilder sind bei dir dann im Index? die mit dem neue oder mit dem alten Pfad - oder beide?

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.10.2011, 22:41

Sehr langsam die mit dem neuen, hat ca. 5 Monate gebraucht, die anderen wurden immer weniger.

Mittlerweile gibt es auch die header Canonical Möglichkeit, weil löschen/weiterleiten konnte ich nicht weil auch viele Bilder per Hotlink mit Wasserzeichen eingebunden sind.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 27.10.2011, 05:26

kannst doch auch mit 301 redirecten.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 27.10.2011, 06:45

]kannst doch auch mit 301 redirecten.

das crawlen geht mittlerweile schneller und wird vom normalen google bot uebernommen

Antworten