Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

101k Limit auf 512k erhöht

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.03.2005, 11:15

Das altgewohnte 101kB-Google-Limit gilt auf einigen DCs nicht mehr. Ich vermute, daß das bald Standard sein wird. z.B. hier:
https://216.239.53.104/search?q=Reifen+ ... ger+kaufen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.03.2005, 11:20

66.102.7.104
66.102.11.99

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 08.03.2005, 11:23

das neue limit liegt derzeit erkenntbar bei 512kb, welche mit 513kb ausgegeben werden, 512 macht in der mathematik einfach mehr sinn.
https://www.google.com/search?q=HESSI+F ... 21%3A10%29

Bild
Zuletzt geändert von UweT am 08.03.2005, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 08.03.2005, 11:25

Verstehe nicht, was Du meinst:

Wenn ich den Link aufrufe, schneidet Google sehr wohl ab.

Natürlich gibt es Möglichkeiten, das zu unterlaufen. Die sind doch allgemein bekannt, oder?

Wenn Du nen Datencenter kennst, wo dass nicht der Fall ist: Bitte IP maillen und Domain hinzufügen.

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 08.03.2005, 11:39

Merkwürdigerweise zeigt Google bei der erstgenannten Seite von bull im Wechsel 101k und 121k an.

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 08.03.2005, 12:01

Übrigens zeigt mein eigenes Gästebuch jetzt erstmals auch über 101 k an. Da sind garantiert keine Seiteninternen Links drin. In der Text - Datei von Bull wohl auch kaum.

Also: So sei es: Google ließt inzwischen mehr als 101 k ein.

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 25.08.2005, 09:09

Bleibt nur noch die Frage ob es Sinnvoll ist eine 500 Kb ins Netz zu stellen und was die User davon halten?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.08.2005, 09:13

Sinnvoll, naja, kommt wohl auf die Mentalitaet an. Die Tuerken stellen z.B. gern Seiten ins Netz die mehrere MB gross sind. Ich weiss nicht wie die das halten, ob die gerne nebenher einen heissen ApfelTee schluerfen und genuesslich warten, scheint aber fast so ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 25.08.2005, 10:46

Die Tuerken stellen z.B. gern Seiten ins Netz die mehrere MB gross sind
Liegt vielleicht am Editor :lol:

sean

Aggressive-SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005, 19:42

Beitrag von Aggressive-SEO » 25.08.2005, 11:03

Airport1 hat geschrieben:Die Tuerken stellen z.B. gern Seiten ins Netz die mehrere MB gross sind. Ich weiss nicht wie die das halten, ob die gerne nebenher einen heissen ApfelTee schluerfen und genuesslich warten, scheint aber fast so ;)

*LOL* :D :D

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 25.08.2005, 11:33

@aiport, Das liegt an der Entwicklung des Internets, hätte das Internet bei uns hier auch mit "Breitband" begonnen, wäre die Durchschnittsgröße der Websites hierzulande auch wesentlich größer. 70% der Türken surfen mit DSL der TurkTelecom durchs Netz und jetzt erkläre denen mal, dass eine bzw. mehre 100KB Grafik nicht "gut" in Sachen Usability wären... die Antwort ist immer die gleiche.. "geht doch schnell...bei mir...". Der Egoismus der Türken ist meiner Meinung nach zudem etwas höher angelegt als in anderen Ländern, zB. dass einer ausm Senegal auf deren Website schauen könnte ist ein Gedanke der nur äußerst selten gedacht wird....

Zum 100kb Limit:
Meine derzeitigen Erfahrungenzeigen, dass "neue Seiten" erst standardmäsig bis 101kb gecrawlt werden und erst, wenn die Inhalt einzigartig erscheinen, kommt ein anderer Bot der tiefer crawlt.

Gruß
tbone.

Xire
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2005, 22:56

Beitrag von Xire » 31.05.2006, 17:40

Ich habe ihm Rahmen meiner Diplomarbeit das Indexlimit erwähnt und bin bisher davon ausgegangen, dass dieses bei 512k liegt, die mit 513k angegeben werden.

Nun bin ich gerade zufällig darauf gestolpert:

Bild

977k?
Weiß jemand ob das Limit erneut angehoben wurde?

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 31.05.2006, 18:16

Das Limit beträgt seit Ende 2005 mindestens 16MB (sic!)

Gruß
bull

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 31.05.2006, 18:25

Der Mozilla-GoogleBot unterstützt Http 1.1 und GZip.

Seitdem der den Index füllt, ist eine Unterseite nicht mehr mit 512, sondern vollständig mit knapp 700 KB drin und wird auch mit Texten der letzten Zeilen gefunden.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 31.05.2006, 18:43

oldInternetUser hat geschrieben:Der Mozilla-GoogleBot unterstützt Http 1.1 und GZip.

Seitdem der den Index füllt, ist eine Unterseite nicht mehr mit 512, sondern vollständig mit knapp 700 KB drin und wird auch mit Texten der letzten Zeilen gefunden.
Erst lesen dann posten.
Eins oben drüber steht schon die richtige Antwort von Bull.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag