Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

versteckter text???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
maRco_ks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2005, 10:35

Beitrag von maRco_ks » 20.09.2005, 10:40

Hi,
bin neu hier!!

meine frage ist ob goolge was dagegen hat, wenn man versteckten text verwendet??
ich meine z.b weißer hintergrund und weißer text dann!!!!
ist das verboten bei google. weil so könnte man ja die menge der wörter erhöhen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liesl_Weppen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.08.2005, 13:28

Beitrag von Liesl_Weppen » 20.09.2005, 10:50

Google hat darauf eine Antwort:
Qualitätsrichtlinien – Konkrete Empfehlungen:

Vermeiden Sie verborgenen Text und verborgene Links.
Vermeiden Sie Cloaking oder irreführende Umleitungen.
Senden Sie keine automatischen Abfragen an Google.
Vermeiden Sie es, Seiten mit irrelevanten Wörtern zu überfrachten.
Erstellen Sie keine doppelten Seiten, Subdomänen oder Domänen, die im Grunde denselben Inhalt haben.
Vermeiden Sie den Einsatz von "Brückenseiten" (Doorway-Seiten), die speziell für Suchmaschinen erstellt werden, oder andere "Cookie-Cutter-Techniken" wie z.B. Partnerprogramme mit keinem oder nur wenig eigenem Inhalt.
zitiert von: http: //www.google.de/webmasters/guidelines.html

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 20.09.2005, 11:11

meine frage ist ob goolge was dagegen hat
ja, wie Liesl_Weppen schon geschreiben hat
ist das verboten bei google
soviel ich weiß ist das nicht verboten.
also Du kannst es ruhig benutzen.

nur viel nützen wird es nicht.
OK es gibt einige gut platzierte Seiten auf denen sowas scheinbar verwendung findet.
aber das sind zufälle oder Glücktreffer die morgen schon verschwunden sein können...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 20.09.2005, 11:14

Unbedingt davon absehen!!! Der Spider erkennt die Font-Farbe und natürlich auch die des Hintergrundes. Das kann nach herrschender Meinung zu einer Bestrafung oder im schlimmsten Fall Ausschluss aus dem Index führen.

Am
Rande
bemerkt:

Ist auch nicht wirklich ein neuer Trick...

Mute
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2005, 13:58

Beitrag von Mute » 20.09.2005, 12:19

Aber was ich interessanter finde:

Hat jemand Erfahrungen gemacht, daß Google sichtbaren Text - wie eine Keywordliste - aus dem Index löscht? Also sagen wir mal, ich würde eine Hitliste der Keywords angeben mit denen meine Seite gefunden wird.

Oder gibt es bei Google Bestimmungen oder Hinweise betreffend solchen "Spams" die ich übersehen habe (konnte nämlich nichts entdecken) ?

maRco_ks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2005, 10:35

Beitrag von maRco_ks » 20.09.2005, 12:31

okay dann würde ich das dann lassen.

vielleicht kann mal jemadn checken , ob meine seite suchmaschinen freundlich ist...????

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 20.09.2005, 14:49

Dann schick doch mal die URL rüber...

maRco_ks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2005, 10:35

Beitrag von maRco_ks » 20.09.2005, 14:54

die steht doch unten bei mir drin :-)

www.konsolenstore.de

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 20.09.2005, 14:58

mal kurze Zwischenfrage:

Wie bitte soll Google versteckten Text erkennen, wenn der Bot ext. CSS-Dateien nicht liest??????

Im <body> müssen ja keine Farbcodes sein...

Google sagt: Vermeiden Sie es...

Google sagt nicht: Es ist verboten...

Ist Google eigentlich eine Behörde???? :D

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 20.09.2005, 15:05

@maRco_ks schöne Seite :-)

wär schade wenn die weg wäre

nur solltest Du Dir mal die Grundlagen https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm für Suchmaschineoptimierung durchlesen.... wenn Du da alles berücksichtigst brauchst Du keinen versteckten Text.....

gruß Frauholle

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 20.09.2005, 15:06

@Mute

Es hat bisher noch keine meiner Seiten geschadet, sie mit ein paar zusätzlichen Keywords zu schmücken.

Man sollte es halt, wie immer, nicht übertreiben.

Mute
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2005, 13:58

Beitrag von Mute » 20.09.2005, 15:17

@Steffi
aber genau darum ging es in meiner Frage: Was ist wenn man es mit den Keyword "übertreibt" ?

Google sagt:
Vermeiden Sie verborgenen Text und verborgene Links.
Vermeiden Sie es, Seiten mit irrelevanten Wörtern zu überfrachten.
Wenn ich nun bspw. eine Keywordtoplist meiner Site auf eine Seite bringe sind das ja im grunde relevante Wörter für meine Site und sie sind nicht versteckt. Eigentlich dürfte Google dagegen doch streng genommen nichts haben, oder?

Naja, es wäre wohl zu einfach...

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 20.09.2005, 15:34

Wenn ich nun bspw. eine Keywordtoplist meiner Site auf eine Seite bringe sind das ja im grunde relevante Wörter für meine Site und sie sind nicht versteckt. Eigentlich dürfte Google dagegen doch streng genommen nichts haben, oder?
Das widerspricht allerdings dem Grundgedanken von Google, dass inhaltsschwangere Seiten die Keywords ohnehin im Text haben müssten. Da braucht es nach Google-Logik keine Listen, sondern zusammenhängenden Text. So kreativ sollte jeder Webmaster sein.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 20.09.2005, 16:32

Steffi hat geschrieben:@Mute

Es hat bisher noch keine meiner Seiten geschadet, sie mit ein paar zusätzlichen Keywords zu schmücken.

Man sollte es halt, wie immer, nicht übertreiben.
Da seh ich immer 6 bis 8 Zeile Keywordgestottere (Eine Ansammlung von Keywords ohne Zusammenhang) und dann wundern sich die Leute ... tztz

Hatten wir doch erst gestern oder vorgestern hier diskutiert.

@Steffi: Was meinste mit "nicht übertreiben"? 3 Zeilen, 6 Zeilen, 8 Zeilen???

Übrigens kann Google sehr wohl CSS lesen ... leichte Übung :) Ich persönlich rechne damit dass daher auch bald das beliebte "text mittels css auf -6000/-6000 setzten auch bald abgestraft wird .... nur was man so hört *sfg*

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 20.09.2005, 16:40

@maRco_ks Du benutzt <strong> fürs Layouten und schmückst ganze Sätze damit :-) Passe via CSS den <strong>-Tag dem Normaltext an und schreib Dir eine eigene Klasse für den Fett-Druck. Deine Wichtigsten Keys schmückst Du dann mit <strong>, das ist besser.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag