Beitrag
von Lars » 07.04.2003, 12:36
Hallo tbone78 - Hallo Webby,
bezüglich der Domaininhaberproblematik vermute ich zielt Google auf die US-amerikanischen Zustände, meines Wissens ist der PR-Handel hierzulande noch nicht derart eskaliert. Passend dazu werden wohl auch Möglichkeiten von automatisierten Whoisabfragen diskutiert-dies wird jedoch wohl weniger ein relevantes Kriterium werden. Welchen Aufschluss sollte Whois geben bzw. inwiefern sollte dies das Ranking beeinflussen, immer unterstellt das es sich um korrekte Seiten handelt ? Ein Whois-Algo wäre doch reichlich undemokratisch.
@tbone78
"expired domains" ...im Zusammenhang mit evtl. Inhaberwechsel ?
@Webby
automatischer Erkennung...exakt die hatte ich auch gemeint. Dazu wird´s bei den nächsten Update´s wahrscheinlich auch den gepushten GB-Link Seiten an den Kragen gehen sowie diversen Linktauschlisten, insofern das diese PR-Vererbung stark entwertet wird.
Der Algo im allgemeinen ist schon Okay, da stimme ich dir zu-nicht umsonst wird er fleissig kopiert.
Richtig gespannt sein darf man, wenn demnächst MSN an den Start geht; die erste echte Herausforderung für Google.