Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere Domains - wie doppelt Content vermeiden?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 11:25

Tag!

Soweit ich es alles verstanden habe, ist es ja schädlich wenn ich in google unter mehreren Domains vertreten bin.

Möchte meine Seite heute per Sitemap in google eintragen, jedoch habe ich mehrere Domains und wollte mich in google mit der domain www.keyword1-keyword2.de anmelden, jedoch wird sicherlich google auch irgendwo www.xyz-seitenname.de finden und meine seite eigenständig in google aufnehmen und damit hätte ich dann ja doppelt content?

Kann ich dies irgendwie vermeiden oder ist es doch nicht so schlimm? Bringt es vlt. dafür irgendwas wenn die Domains über versch. ips laufen? (habe knapp 10 IPs für meinen root-Server)

Gruß DD

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.02.2006, 11:43

Gute Frage, hört man hier sehr viel zu dem Thema, nix genaues weiß man aber nicht.

Verschiedene IPs ist kein Fehler, aber wahrscheinlich nicht ausreichend.

Ich behelfe mir damit, dass ist eine Domain mit Frames und die andere ohne Frames mache (ich mache fast nur statische Seiten)
Ob's was hilft? - weiß ich nicht. Ist schwer zu testen sowas, weil der Effekt sehr langsam greift.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 12.02.2006, 12:26

@_DD_
Entweder Du setzt ein anderes Content bei den Zusatzdomains ein, oder Du nutzt "301 redirect" - Weiterleitung, mehr dazu: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 22461.html

Grüsse
Hasso

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 12:44

Danke für die Antworten, jedoch habe ich bei allen Domains den selben Content und wird sich auch nichts daran ändern.

Das mit der 301 Weiterleitung hatte ich auch schon gelesen nur hab ich dann ja eben das Problem, dass ich meine Hauptdomain nicht wirklich nutzen kann.
Damit mein ich, dass ich dann ja nur die domain www.keyword1-keyword2.de nutzen kann und meine hauptdomain.de dann ja nurnoch eine weiterleitung auf die domain mit den keywords wäre...!

Wenn einer noch eine bessere Möglichkeit kennt, wäre ich dankbar!

Gruß DD

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.02.2006, 12:46

Naja, Hasso,
Ein 301er ist ja nur eine Übergangslösung, wenn man von einer Domain auf die andere übersiedelt. Um einen Redirect zu machen, brauche ich mir keine (neue) Domain anmelden, das ist verschwendetes Geld.

_DD_ meint, verschiedene Domains mit mehr oder weniger gleichem Content parallel laufen zu lassen.

Bis zu einem gewissen grad geht das, es ist aber die Frage, ob es sich lohnt. Schließlich muss man Links für beide sammeln und beide so halbwegs pflegen. Bei mehr als 2 Domains wird das Ganze ein gefährliches Spielchen und ist wahrscheinlich Zeitverschwendung.

Ich mache sowas nur, wenn ein größerer Relaunch gemacht wird; als Zwischenlösung; suma-mäßig bringt es aber (imo) nix.

[Nachtrag]
Den Gedanken, mit 10 Domains den 10fachen Trafic zu generieren - den haben ja schon etliche gehabt. In der Praxis ist das aber nicht so einfach; die, die wissen wie's geht werden das hier nicht beschreiben, die anderen werden wohl aus der Erfahrung klug werden: 10 Domains mit dem gleichen Content bringen kaum mehr als 10 * 1/10 der Besucher.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.02.2006, 13:00

Ich habe drei Domain bei google gelistet. Alle ziehen den Content aus der selben Datenbank. Der Inhalt dieser Seiten ist zu 100% identisch.

Der einzige Unterschied sind 3 Unterschiedliche Layouts, sowie der Fimenname im Titel.

Ich bin seit Jahren gut plaziert und hatte noch ie ein DC Problem. Die Domains haben alle die selbe IP.

Viele Grüße

Ole

PS.: Ich betreibe diese 3 Seiten nicht, um zu spammen. Es handelt sich um drei unterschiedliche Fimen.

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 13:03

ole1210 bei mir handelt es sich aber eben um die ein und die selbe Seite. Möchte unbedingt den Namen der Page behalten und verwenden können aber in google eben mit der keyword domain drin sein.

Würdest du mir deine Domains per PN schicken damit ich mir das mal anschauen kann, wie genau das bei den genannten Seiten bei dir ist?

Gruß DD

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 16:27

Denke nicht, dass sonst noch einer eine Möglichkeit kennt deswege werde ich es wohl oder übel mit 301 Weiterleitung machen. Jedoch wird die Seite nicht angezeigt, wenn ich folgendes aktiviert habe:

Redirect permanent / https://www.domain.de/

Wo soll da bitte der Fehler sein?

Gruß DD

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.02.2006, 16:56

Uiuiui....sieht eigentlich ganz gut aus. Habe bei meinen redirects allerdings den letzten Slash immer weggelassen:

Redirect permanent / https://www.domain.de

hat aber jetzt gerade in nem Test keinen Unterschied gemacht.

Mir fallen da spontan noch 3 Möglichkeiten 1:
Du darfst keine htaccess nutzen.
Du hast nen Tippfehler, der dir evtl. nicht auffällt.. Oder hast du den obigen Code kopiert?
Die Seite wird ausm Cache geladen. Lösch den mal.

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 17:06

Ich verwende bereits htaccess wegen der umwandlung von dynamischen URLs aus dem CMS.
Tippfehler ist keiner drin, der nicht auch von mir oben geposted wurde.
Cache sowhol lokal als auch im CMS gelöscht, kein Erfolg.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 12.02.2006, 17:30

@ole

Ohne den Slash hätte ich aber ein Problem:

Beispiel:

www.seitea.tld/kontakt.htm würde dann auf www.seiteb.tldkontakt.htm redirected werden - und die würde natürlich nicht gefunden werden.

Ohne Slash würde es nur für die Index daselbst funktionieren.

@DD:

Ist bei Dir mod_alias nicht installiert? (während mod_rewrite installiert ist)

In Deiner Zeile kann ich jedenfalls keinen Fehler sehen.

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 17:35

alias ist beim apache auch was gestartet...mal schauen, ich werd schon noch drauf kommen ^^

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 12.02.2006, 18:25

Habe auch mehre identische Projekte und habe sie alle auf unterschiedlische Ips gelegt und sogar miteinander verlinkt, hatte bis jetzt auch keine Probleme.

10 Unterschiedlische Ips auf einem Rootserver, wo bekommt man denn so einen server ?

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 12.02.2006, 19:22

Privates Angebot/Rechenzentrum, ist also nichts wo man einfach so kaufen könnte.

Du meinst also wenn die Domains versch. IPs haben, ist es nicht weiter schlimm? Wie weit vorne bise in google? bzw. Kannste mir mal deine seiten per PN schicken?

Danke und Gruß

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 12.02.2006, 20:12

Ich habe drei Domain bei google gelistet. Alle ziehen den Content aus der selben Datenbank. Der Inhalt dieser Seiten ist zu 100% identisch.

Der einzige Unterschied sind 3 Unterschiedliche Layouts, sowie der Fimenname im Titel.

Ich bin seit Jahren gut plaziert und hatte noch ie ein DC Problem. Die Domains haben alle die selbe IP.
aber ich glaube nicht, daß du mit den drei domains hintereinander weg in den serps gelistet bist. das ist das problem: google erkennt dc und listet immer nur eine deiner domains. der rest kommt unter ferner liefen. durch verteilte links splittest du außerdem kräfte. das bedeutet auch, daß - wie oben als beispiel aufgeführt - 10 domains eben nicht 10 x 1/10 traffic verursachen, sondern nur vielleicht 10 x 1/20 desmöglichen traffics.

ich hätte früher auch mehrere domains mit ähnlichen inhalten. habe den kram dan irgendwann gebündelt und seit dem wesentlich mehr traffic & erfolg.
lieber eine starke domain als mehrere schwache.
denn schon allein wenn du alle domains gut plazieren willst, verteilst du ja eingehende links auf mehrere domains und das bringt eben nix...

bei dc geht es nicht immer nur darum, ob man abgestraft oder gar gekickt wird, sondern man legt sich in puncto plazierung in den serps dselbst ein ei. und vorteile bei mehreren domains mit gleichem inhalt sehe ich nicht. wozu sollen die gut sein ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag