Beitrag
von SkyDxyn » 25.03.2006, 17:05
naja gleiche ip,
dann ein ordner deutsch und ein ordner englisch.
die .de domain geht in den deutsch ordner, die .com domain in den englisch ordner.
allerdings verwenden diese ordner auch einige dateien gemeinsam... diese liegen z.b. im images ordner auf gleicher ebene.
ich hab mir noch ne andere lösung überlegt. ich mach mit der .de domain ein redirect auf die .com, unterscheide dort durch ein script ob englisch oder deutsch und verweise auf die entsprechend sprachige seite im deutsch bzw. englisch ordner.
wäre das google-technisch eine bessere lösung? weil dann wäre die seite ja wirklich nur noch mit einer domain eingetragen.
allerdings frag ich mich hierbei ob google damit klar kommt wenn ich jetzt auswähle "nur deutsche seiten" bzw. "nur englische seiten"