Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS und h1-tags

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
lalle-rupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2006, 16:30

Beitrag von lalle-rupp » 10.03.2006, 17:10

Ich wollte mal wissen ob google Texte mit h1-tags, die man mittels css klein darstellt, als Spam wertet oder ob man das beruhigt zur Suchmaschinenoptimierung anwenden kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.03.2006, 17:28

FRüher oder später wird google mit hoher Wahrscheinlichkeit alles merken.

Ich würds nicht tun, arbeite doch einfach direkt mit h3 oder h4, dann bist du auf der sicheren Seite.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 10.03.2006, 17:45

ole1210 hat geschrieben:FRüher oder später wird google mit hoher Wahrscheinlichkeit alles merken.

Ich würds nicht tun, arbeite doch einfach direkt mit h3 oder h4, dann bist du auf der sicheren Seite.
Deine Aussage ist aus meiner Sicht nicht haltbar. Das hx-Element dient der semantischen Strukturierung von Inhalten. Völlig unabhängig davon ist die grafische Darstellung zu betrachten (Größe, Farbe, Font, etc.). Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und wenn eine Überschrift semantisch sinnvollerweise als h1-Element ausgezeichnet wird, wird keine Suchmaschine einen Regelsatz dafür definieren können, welche optische Präsentation für ein hx-Element angemessen ist bzw. noch toleriert wird.