Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS und h1-tags

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 14.03.2006, 15:08

Es ist ganz normal, mittels css seine h1-hx Tags so zu formatieren, dass sie ins Design der Seite passen. Das allein hat gar nichts mit SUMAs oder Spam oder sonstwas zu tun - es ist schlicht ganz normales Webseiten-Erstellungs-Handwerk, somit werden auch auf Form getrimmte Tags nicht als Spam gewertet oder sonstwie abgestraft, soweit die Maßnahmen eben noch unter "Webdesign" laufen können (also keine 1px-Schrift, schwarz-auf-schwarz Texte, Texte ausserhalb des sichtbaren Frames, etc...), letzteres gibt über kurz oder lang ärger (es soll ja auch noch Menschen geben, die sich Seiten kritisch angucken), ersteres ist unbedenklich.

In einigen Beiträgen wurde beides durcheinander geworfen...

Grüsse :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 14.03.2006, 15:57

Du kannst deine H1-H4-Tags durch css formatieren wie du möchtest - lass dir keinen Unsinn erzählen.

Relevant sind diese Tags als Onpage-Instrument und da ist wie bei allen anderen Faktoren nur entscheidend, was du wann und wo einsetzt bzw. welcher Keyword-Prozentsatz im jeweiligen Instrument benutzt wird und ob es für dieses Keyword auch im Fließtext eine entsprechende Frequenz gibt.

Das ganze artet hier so langsam zum Astrologie-Forum aus......... :-?

lalle-rupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2006, 16:30

Beitrag von lalle-rupp » 14.03.2006, 17:48

Aber insgesamt kann google doch kein Interesse daran haben tags mittels CSS zu verändern, schließlich könnte man auf diese Weise auch hidden Text erzeugen.

Ehrlich gesagt glaube ich eh, dass google CSS bereits lesen kann. Aber ich denke auch, wegen einem H1-Tag den man etwas kleiner darstellt sollte man wirklich keine problem bekommen.