Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Verrate doch bitte mal zumindest ein überprüfbares Beispiel, bei der Google eine URL in den Index aufnimmt, für die Dein Server einen 404-Fehler meldet. Da das eigentlich nicht sein kann, zumindest nicht dauerhaft, vermute ich mal ganz frech, dass der 404er kein 404er ist. Mir kommt nämlich auch schon Deine folgende Aussage merkwürdig vor:marky hat geschrieben:eigentlich ist ja auch google selber schuld, wenn die die 404er-Seiten nicht rauswirft.
Normalerweise verliert man Besucher, wenn man eine Fehlerseite anzeigt, und Du fürchtest, welche zu verlieren, wenn Du eine anzeigst.ich will auch nicht die ganzen Besucher verlieren, indem ich keine 404er-Umleitungsseite anzeige.
400er Statuscodes sind keine Umleitungen, sondern Fehler.Weis denn niemand, wie man die 404-Umleitung variable macht?
Diese Garantie nehme ich Dir nicht ab und behaupte jetzt einfach mal…marky hat geschrieben:Ich will hier keine URLs posten, aber ich kann Dir garantieren, dass die Seiten einfach nicht rauskommen, wenn man den 404er-Fehler einer URL auf eine eigene Seite per htaccess umleitet.
…dass Du ErrorDocument falsch anwendest und deshalb eben keinen 404, sondern eine Weiterleitung sendest. Das Aufsuchen der Anleitung, um rauszufinden, wann ErrorDocument statt eines Fehlers eine Weiterleitung sendet, überlasse ich Dir.Sobald man die "errordocument" rausnimmt, verschwinden die Seiten innerhalb von wenigen Tagen. An 4 grossen Webs getestet.