Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wertet Google Links in PDF, PPS, DOC Dateien ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 25.06.2006, 11:47

Meine Seite erhält massig Links von FH, Unis, Behörden u.s.w.
Jedoch werden die Links meist in PDF, DOC, Powerpoint oder Textdateien als Quellenverweis gesetzt. Oft erhalten diese Seiten nicht einmal einen offensichtlichen PR, obwohl von PR5,6,7 HTML-Seiten verlinkt.
Werden Links in diesen Dokumenten in vollem Umfang als Empfehlung gesehen ?
Von der Logik her, würde ich diese Art von Links sogar höher bewerten. Hat schon jemand getestet ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 25.06.2006, 13:34

pdf

werden gelesen,

lg

kh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 176
Registriert: 18.01.2006, 08:54

Beitrag von kh » 25.06.2006, 14:50

Ich hab auch schon DOC Links im Google Index des öfteren gesehen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 25.06.2006, 15:04

Das kann ich nur bestätigen. Meine Seite ist auch in einer PDF-Datei gelistet. Der Link ist von Google ausgelesen worden bzw. im Google-Index zu finden.

Gruß Man

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 25.06.2006, 18:52

einfach hat geschrieben:pdf

werden gelesen,

lg
Das die Dokumente gelesen werden ist schon klar, nur haben diese Links gegenüber HTML-Seiten die gleiche Wertigkeit ?

chulian
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 30.10.2004, 10:25

Beitrag von chulian » 25.06.2006, 20:44

Thor hat geschrieben:Von der Logik her, würde ich diese Art von Links sogar höher bewerten. Hat schon jemand getestet ?
Sehe ich genauso wie du. Im Prinzip ist eigentlich davon auszugehen, dass bspw. Pdf-Dateien in der Regel hochwertigeren Content enthalten. Aber die Frage in Bezug auf die Bewertung dieser Links durch Google wird dir keiner mit Sicherheit beantworten können. Aber... wenn die Logik und Realität dafür spricht... ich denke das Google Entwicklerteam hat sich über diese Frage auch schon Gedanken gemacht.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 25.06.2006, 23:35

sollte doch einfach zu testen sein.
neue domain anmelden -> von einer pdf aus verlinken -> warten ob sie im index landet

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.06.2006, 08:37

@schorsch:
Um wirklich ein aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen, darfst du die Seite aber nie besuchen.

Ich bin mittlerweile sehr überzeugt, das google auch die Daten der Toolbar, aus Analytics, aus Refferern etc. verwendet, um den Index zu erweitern.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 26.06.2006, 09:50

reicht doch einfach eine nicht verlinkte neue unterseite zu erstellen. dann ein pdf hochladen, in dem sich ein link auf diese seite befindet. dann das pdf verlinken und warten. das gleich dann mit nem doc machen.

so lange google nicht den ftp traffic zum provider kontrolliert, und das ist nicht vor dem zweiten quartal 2007 angekündigt, sollte dieser test recht aussagekräftig sein.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 26.06.2006, 10:34

@Thor: "Von der Logik her, würde ich diese Art von Links sogar höher bewerten"

- klar, es fehlen dann nur noch die alten Zeitungen aus dem Altpapier oder der Schuhkarton mit den Baby-Fotos. Alles Content.

Von (anzustrebenden) Webstandards als Webmaster wirklich noch nichts gehört? :lol:

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 26.06.2006, 10:45

pr_sniper hat geschrieben:@Thor: "Von der Logik her, würde ich diese Art von Links sogar höher bewerten"

- klar, es fehlen dann nur noch die alten Zeitungen aus dem Altpapier oder der Schuhkarton mit den Baby-Fotos. Alles Content.

Von (anzustrebenden) Webstandards als Webmaster wirklich noch nichts gehört? :lol:
was willst du mir damit sagen ?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 26.06.2006, 11:03

er meint sicher, dass man zugunsten der zugänglichkeit über den browser solche dateien nur als alternative anbieten sollte. in deinem fall kannst du das schlecht beeinflussen ;-)

madien
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 03.10.2005, 13:53

Beitrag von madien » 26.06.2006, 11:18

chulian hat geschrieben:
Thor hat geschrieben:Von der Logik her, würde ich diese Art von Links sogar höher bewerten. Hat schon jemand getestet ?
Sehe ich genauso wie du. Im Prinzip ist eigentlich davon auszugehen, dass bspw. Pdf-Dateien in der Regel hochwertigeren Content enthalten.
Mal abgesehen davon, ob das nun höherweritger ist, ober nicht: Eine bessere Bewertung von pdf-Links würde dazu führen, dass es in der SEO-Szene innerhalb kürzester Zeit eine neue Lieblingsbeschäftigung geben würde. So ein Bonus macht Google so lange, bis es auffliegt, dann wird das eingestellt. Deshalb bezweifle ich, dass es das überhaupt gibt.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 26.06.2006, 13:31

In Ermangelung eines pdf-Druckertreibers hatte ich mal provisorisch einen ganzen Schwung Formulare als docs eingebunden und war eines Tages umso verblüffter, als ein solches als Backlink ausgegeben wurde - also ein Link innerhalb eines docs.

Aber die Wertigkeit? Keine Ahnung.
Ob's die Regel ist oder nur ein Zufallsprodukt irgendwelcher Google-Testereien? Auch keine Ahnung.
Hab sie auch inzwischen weitestgehend ausgetauscht.

Aber lustig war's schon :lol:

Gruß Margin

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 26.06.2006, 19:51

Ich werde mal eine Versuchsreihe starten

pdf --> phantasienamen_1.html
doc --> phantasienamen_2.html
pps --> phantasienamen_3.html
txt --> phantasienamen_4.html

Eine PR3 HTML-Seite verweist auf die einzelne Dokumente und diese wiederum auf neue HTML-Seiten.
Danach werden die Positionen im Index verglichen.
Fällt jemanden noch weitere Formate ein ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag