Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seiten-Indexierung erst wenn man die Seite gelöscht hat ?!?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 03.01.2007, 18:00

Seiten-Indexierung erst wenn man die Seite gelöscht hat und andere seltsame Sachen?!?

Ich möchte einmal ein paar seltsame Sachen hier vorstellen und mal hören, ob es auch andere gibt die so etwas schon erlebt haben.



Bei einigen meiner Domains werden seit Monaten keine neuen Seiten indexiert. Das ist allerdings nichts neues bei Google und bringt mich noch nicht zur Verzweiflung.
Ich dachte mir also "Dann kann ich die Seiten auch löschen, wenn sie Google nicht haben will" und tat dies auch.
Ein paar Tage später waren sie dann plötzlich alle fein säuberlich im Google-Index zu finden.

Ich versuchte das auch umgehend bei anderen Domains und das mit seltsamer Weise mit Erfolg! Muss ich nun zukünftig erstmal alle Seiten löschen bevor sie indexiert werden???

Auf einer anderen Domain hatte ich eine 301 Weiterleitung auf eine neue Domain, die ich nach ca. zwei Monaten wieder entfernte da sich leider wieder was änderte.
In dieser Weiterleitungszeit hatte Google sage und schreibe 24 Seiten!!! auf der neuen Domain indexiert. Einen Monat nachdem ich die Umleitung wieder entfernt hatte, tauchen nun plötzlich 22.000 umgeleitete Seiten im Google-Index auf.

Wieder auf einer anderen Domain werden bei der Site-Abfrage 2 Seiten von ca. 265.000 Seiten angezeigt der Rest wird mit dem bekannten Spruch "Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen.... etc" Wenn ich dann auf "alle Ergebnisse anzeigen" klicke, werden allerdings nur 3 Seiten angezeigt und der rest wieder ausgeblendet. Klick ich dann bei den 3 Seiten auf "alle Ergebnisse anzeigen" werden wieder die 2 Seiten von der 1. Anfrage angezeigt.


hmmmmmm, liegt das an mir oder hat Google die eigene Technik nicht mehr im Griff?
Ich beobachte das nun schon seit etlichen Monaten und es ist keine Besserung in Sicht.

Scheinbar reagiert Google eher auf gelöschte alte Seiten und Weiterleitungen als auf aktuelle Ereignisse. Vieleicht muss ich ja auf JEDER Seite mindestens 1x Wikipedia und/oder Ebay erwähnen, damit Google`s Interesse an einer sauberen und contentreichen Seite geweckt wird. Das ist jedoch wieder ein anderes Thema ......

Es ist wirklich sehr seltsam was Google im Moment vom Stabel läßt und ringt einen immer wieder ein Kopfschütteln ab.
Bin gespannt wie lange sich das der "normale" User noch gefallen lässt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 03.01.2007, 18:44

Ich habe ein etwas größeres Projekt am Start mit etwas über 400.000 Seiten. Googel kommt stündlich vorbei und verursacht durchschnittlich 180 MB Traffic pro Tag. Im Index finden sich etwa 1/4 der Seiten, teilweise mit Cache-Datum vom März.
Pretender hat geschrieben:...oder hat Google die eigene Technik nicht mehr im Griff?
Der Verdacht drängt sich auch bei mir irgendwie auf.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 03.01.2007, 19:29

jo das mit den alten caches von seiten, habe ich auch schon beobachtet - das ist wirklich nicht mehr normal, selbst abakus hat son alten müll mit drinne, hier zum beispiel etwas vom oktober 2006 = https://72.14.221.104/search?q=cache:tl ... lnk&cd=869

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 03.01.2007, 19:46

The-Plaqe hat geschrieben:jo das mit den alten caches von seiten, habe ich auch schon beobachtet - das ist wirklich nicht mehr normal, selbst abakus hat son alten müll mit drinne, hier zum beispiel etwas vom oktober 2006 = https://72.14.221.104/search?q=cache:tl ... lnk&cd=869
bei der seite hat sich ja auch seitdem nichts geändert ;)
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 03.01.2007, 21:58

hmmm, det war ja wohl nen schuss in ofen.

ich habe ne statische html seite im netz (about me, so etwas) da wurde seit 2 jahren nix geändert! cache: 31. dez. 2006

*gg*

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 04.01.2007, 10:57

Ja, das mit dem Cache ist auch so eine Sache.
Allerdings sind das für Google nur "Kleinigkeiten" da sie ja offensichtlich nichts dran ändern.
Es ist mir Rätselhaft, wie ein so schlampiges Verhalten einer Firma nicht zum Ruin führt.
Aber besteht ja noch Hoffnung, das auch so eine große Bude wie Google es ist, auch einmal vom User einen saftigen Denkzettel bekommt.

Sicher, bei einigen klappt es mit dieser Suma recht gut aber es sind doch erschreckend viele Webmaster, die trotz "sauberer" Domain so behandelt werden wie man die Vollblut-Spamer, Suchmaschinen-Trickser und Pseudosuchmaschinen behandeln sollte. Diese werden aber offensichtlich bevorzugt behandelt, da immer mehr von denen die sauberen Webmaster verdrängen.

Wenn man all "Das" einmal auflistet, wird einem auf erschreckende Weise das Ausmaß bewusst.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag