Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere Websites zum gleichen Thema

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Qualle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 17.05.2007, 22:32

Beitrag von Qualle » 18.07.2007, 22:04

Hallo,

meint Ihr es ist schädlich, mehrere Websites zum gleichen Thema beim gleichen Provider zu haben?

Texte auf den entsprechenden Seiten natürlich so unterschiedlich wie möglich.

Schöne Grüsse : )

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 18.07.2007, 22:17

cshädlich ... *grübel*

schädlich in dem sinne isses nicht ... aber ... überflüssig :lol:
wenn du schon verschiedene texte schreibst kannstu sie gleich auf eine domain packen oder was glaubstu soll in zeiten der linkpop die verteilung von content auf mehrere domains bringen? den x-fachen aufwand an link-building nämlich. ob du sagen wir 100 links für eine domain oder dieselben 100 links für 10 domains herbeischaffst ist kein wirklicher unterschied.

es gibt nurmehr noch einen grund, zu verteilen, und das ist eine gewisse, wenn auch schwächliche, absicherungstaktik gegenüber dem monopol. wirstu aus irgendwelchen obskuren nie genannten gründen gekickt oder abgestraft kanns ja sein eine deiner domains entgeht dem wüten der googelistischen dementoren ... ;-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Qualle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 17.05.2007, 22:32

Beitrag von Qualle » 19.07.2007, 01:27

"Absicherungstaktik gegenüber dem Monopol", das gefällt mir. Wenn man interessante Inhalte zu bieten hat und nicht nur das Internet vollspammen will, finde ich es auch legitim, sich ein bißchen abzusichern. Ist auch im Interesse derer, die sich für die Inhalte interessieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bergen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.2006, 21:55

Beitrag von Bergen » 19.07.2007, 01:59

Mach die Websites einfach bei unterschiedlichen Providern. *mal so rein pragmatisch*

baMargera
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2006, 16:49
Wohnort: \dev\Köln

Beitrag von baMargera » 19.07.2007, 12:07

@luzie: Schwachsinn.. Solche Netzweke können prima sein. Und sie können auch alle beim gleichen Hoster auf der gleichen Ip liegen. Tragisch ist das nicht..
Es ist immer eine gute Idee, sich solche Content-Netzwerke aufzubauen!

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 19.07.2007, 13:03

Warum soll das schädlich sein? Ich kenne Straßen, da steht eine Kneipe neben der anderen. Alle bieten das gleiche Bier, alle sind ungefähr gleich groß und alle sind gut gefüllt, weil sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Und manchmal fallen die Gäste sogar von einer Kneipe in die andere und trinken in jeder ein Bier... :wink:

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 19.07.2007, 13:10

es ist auf jeden Fall sinnvoll verschiedene Domains mit ähnlichem oder gleichem Thema zu haben.

Es ist immer mal wieder so, dass ne Seite Tage oder Wochen nicht mehr gut in den SERPS steht und dann die Einnahmen wegbrechen würden, wenn man keine andere oder mehrer andere Seiten hätte die dieses Tief dann auffangen würden.

Außerdem ist es zum Linkstauschen sehr vorteilhaft. Du brauchts ja nicht jede Domain gleich stark verlinken und mit Content füllen. Schaff dir ein paar Große Domains mit viel Content und Linkpop und ein paar kleine.

Ist nur meine Meinung und ich fahre so recht gut. :D

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 19.07.2007, 14:19

Für wenn oder was soll es schädlich sein?
Sofern es sich um eigenständige Projekte handelt, die jeweil. uniq. Content aufweisen, sehe ich da nichts Verwerfliches.

Gruß
Hasso

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.07.2007, 14:34

Definitiv ist das schädlich! Für meine Konkurrenz.

Ich habe so schöne themenrelevante Seiten zum Linktausch. Funktioniert einwandfrei. Liegen beim selben Provider und sogar auf der selben IP.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.07.2007, 14:49

ole1210 hat geschrieben: Liegen beim selben Provider und sogar auf der selben IP.
Und? Wo ist das Problem? Wenns kein Spam ist interessiert das nicht die Bohne. Habe alle Seiten auf der selben IP/Provider und das kann google auch gern wissen. Wenn eine Seite keinen Blackliststatus hat, kann sie auf der selben IP des selben Providers liegen und auch der selben privaten oder juristischen Person gehören, interessiert keine Sau.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.07.2007, 20:10

Wieso problem? Ich sag doch....total schädlich...für die Konkurrenz...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.07.2007, 07:44

merci :D
So werden dann manchmal Fragen beantwortet, ohne dass man sie gestellt hat *g*

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 27.07.2007, 02:34

Eigener Kontent eigener Links und alles ist gut.. solange deine Mitbewerber dich nicht durchschauen und eine nette Mail an Google sendet.

Wenn die ne Mail senden und Google die berücksichtigt.. dann kannst Du pech haben.

Gruß Scubi
Zuletzt geändert von Scubi am 27.07.2007, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 27.07.2007, 08:34

ich bin immer der Meinung auf mindestens zwei Füßen steht es sich (geschäftlich) einfach besser

lg

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 27.07.2007, 08:45

..habe mehrere Seiten zum gleichen Key in den Top 10.
Wobei man allerdings aufpassen muss ist nicht nur der unique Content, sondern auch, dass die Domains von unterschiedlichen Linkquellen gespeist werden. Sonst kann es nämlich sein, dass Du mit mehreren Seiten in den Top 10 landest und dann plötzlich keine mehr drin hast, weil Google ein Linkschema erkennt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag