Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wichtigkeit von Text auf der Startseite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 15.05.2008, 15:47

Hallo zusammen,

folgendes Szenario:

Auf der Startseite von www.beispielseite.de ist der einzig verwertbare Text die Links zum Impressum, zur Anfahrtsbeschreibung und zur Sitemap. Die Links zu den eigentlichen Inhaltsseiten sind Grafiken. Klickt man auf eine dieser Grafiken, kommt wieder eine Seite mit Grafiken als Link zu den wichtigen Inhaltsseiten, aber kein Text. Er auf Ebene 3 folgen textbefüllte Seiten. Die Links lauten nach dem Muster www.beispielseite.de/?cat=Linkseite1.

Ich soll nun SEO machen. Ich werde die groben Schnitzer in den Metatags beheben, die relevanten Keywords in die Texte einbauen, etc. Es ist nicht angedacht, die Seite zu relaunchen.

Es gibt 5 Keyword-Kombinationen, für die optimiert werden soll. Eine Kombination steht derzeit auf Google-Platz 70, die anderen nicht unter den ersten 1.000 Platzierungen (kommen aber in den Texten und Meta-Tags auch gar nicht vor).

Nun meine (hoffentlich nicht allzu blöde) Frage: Macht es Sinn, die Seite mit diesen Mitteln für Suchmaschinen zu optimieren, wenn sie wie beschrieben strukturiert ist (also Links als Grafiken und erst auf der dritten Ebene Inhalt)?

Danke und viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 15.05.2008, 15:55

Wasch mich, aber mach mich nicht nass!

So ohne Relaunch hast Du es schwerer. Aber wenn es nicht sein soll, soll es nicht sein. Du musst dann halt onpage mit gebremstem Schaum arbeiten: Die Grafiken der Navi mit Alt-Texten versehen usw. etc.

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 15.05.2008, 16:29

In den Footer kannst du Textlinks (klein) zu deinen Kategorien und Unterseiten einbinden. Die Grafiken zusätzlich mit Alt-Texten belegen und fleissig Backlinks sammeln um die schlechte Onpageoptimierung auszubügeln!

Soll die Startsiete oder die Unterseiten ranken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 15.05.2008, 17:05

.machde hat geschrieben:Soll die Startsiete oder die Unterseiten ranken?
Die Frage von .machde sollte dir den möglichen Lösungsansatz bereits verdeutlichen: Wenn der Kunde die Struktur beibehalten will, dann verschwende keine größeren Gedanken an die beiden vorgeschalteten Ebenen und optimiere die Seiten auf der dritten Ebene so, als wären sie die Startseite.

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 15.05.2008, 17:52

Das mit den ALT-Tags mache ich eh, das mit dem Footer ist ne gute Idee. Danke :)

Ich glaube, welche Seite gerankt wird, ist so ziemlich egal. Am besten ist es doch eh, wenn man direkt auf der Seite landet, die das Thema beschreibt, das man auch gesucht hat. Sehe ich so.

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 15.05.2008, 18:04

kaeschdin hat geschrieben: Ich glaube, welche Seite gerankt wird, ist so ziemlich egal. Am besten ist es doch eh, wenn man direkt auf der Seite landet, die das Thema beschreibt, das man auch gesucht hat. Sehe ich so.
:roll: genau deshalb setz deine Backlinks auf die Keys/Seiten die optimiert werden sollen! Links auf der Startseite schaden aber auch nicht ;)

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 20.05.2008, 09:24

Jetzt habe ich endlich die Dateien der Website und stelle mit Erschrecken folgendes fest:

Die Startseite ist eine php-Datei, die komplett nur aus includes besteht. Inkludiert ist auch eine config.php, in der unter anderem die Meta-Tags für ALLE Unterseiten wir folgt festgelegt sind:

define("PAGE_NAME", "...");
define("KEYWORDS", "...");

Im inkludierten Header steht dann:

<meta name="keywords" content="<?php echo KEYWORDS; ?">
<title><?php echo PAGE_NAME;?></title>

Mal davon abgesehen, dass ich gerne für jede Unterseite spezifische Keywords möchte, frage ich mich, ob Google die Meta-Tags in dieser Form überhaupt auslesen kann.

Die eigentlichen Textseiten sind natürlich auch inkludiert und bestehen nur aus jeweils einer Tabelle (der Quelltext beginnt also mit <table> und endet mit </table>).

Sowas hatte ich echt noch nicht :(

seo007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 245
Registriert: 10.02.2008, 16:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo007 » 20.05.2008, 09:34

Bist nun SEO oder willst Du nur einer sein??? Verstehe Dein Problem jetzt nicht so ganz mit der php-Datei

OHHH MANNNN :crazyeyes:

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 20.05.2008, 09:42

Ich lerne noch. Du hast sicher auch mal klein angefangen oder?

seo007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 245
Registriert: 10.02.2008, 16:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo007 » 20.05.2008, 09:46

ja das ist richtig wenn ich aber ein kundenprojekt übernehme sollte ich schon wissen was ich tue. ansonsten sollte das keine kritik sein ganz im gegenteil probier dich dann lieber erst an eigenen projekten um zu sehen was du wirklich kannst und deinen kunden auch verkaufen kannst.

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 20.05.2008, 09:52

Und warum magst du mir meine Frage nicht einfach beantworten? :)

seo007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 245
Registriert: 10.02.2008, 16:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo007 » 20.05.2008, 09:54

per pm

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 20.05.2008, 10:05

Selbstverständlich. Platz 1 für jedes Keyword ist absolut möglich - kommt halt auf die Investitionssumme an :-D ....
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 20.05.2008, 22:52

Wenn Du kein PHP kannst, dann wird es schwierig für dich.

Sinn der Anweisung:

define("PAGE_NAME", "...");
define("KEYWORDS", "...");

ist es jeder dynamischen Seite die Inhalte aus der Tabelle zuzuweisen.
Dort wo jetzt die Punkte stehen, sollte dann der Titel und die Keywords in der eigentlichen Seite lesbar für Google stehen.

Viel Erfolg.

Gruß Scubi

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 21.05.2008, 06:03

:D Die PHP-Scripts -die ansonsten auf dem Server und nicht im Browser beim User ablaufen- begreift wohl kaum jemand in diesem Forum. Deshalb werden sie ja so gern verwendet, kopiert und lustig mit HTML verwechselt.

Wichtig sind dagegen HTML-Kenntnisse als SEO (sonst lass es einfach sein und such erst mal ne HTML-Spielwiese, nicht dieses Forum):

Schaue mit einem Browser in den Quelltext der konkreten Seite und prüfe, was dein Server aus dem PHP-Script an HTML! erstellt hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag