Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google und Flash wie ist es nun wirklich?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 27.01.2009, 13:58

Ich habe ein paar Probleme, herauszufinden, wie es nun tatsächlich mit Flash Content aussieht.

Ich hörte Google kann Flash indexieren.

So weit, so gut, aber kann Google auch Links aus Flash folgen, erkennt Google ganze Textinhalte. Immerhin ist Flash ja nicht semantisch aufgebaut, wie man es von einer HTML Seite erwarten kann. Überschriften, bold? All diese Dinge.

Ergo kann Flash mehr als einfach nur Text in Flash spidern und kann Flash das überhaupt wirklich.

Wie sind eure Erfahrungen?

Gibt es eine Möglichkeit, Flash mit dem eigentlichen Text anzureichern und die Seite so zu verbessern?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2009, 14:20


cybernaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2007, 17:16
Wohnort: Franken

Beitrag von cybernaut » 27.01.2009, 19:28


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 28.01.2009, 12:31

okay, google kann also Flash.... so weit so gut, kommen wir aber wieder zum eigentlichen Punkt.

Wie gut kann Google Flash?

Verfolgt google Flash Links, und wie kann ich google inhalte als wichtig Markieren. H-Tags, Bold. etc... soll heissen kann Google mehr als stumpf text indexieren?

alinr
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 22.12.2006, 11:43

Beitrag von alinr » 28.01.2009, 13:31

wie gut Google mit Flash kann, kann ich dir nicht sagen, aber hier findest Du ein Beispiel für eine sehr gute, seo-freundliche, Flashumsetzung:
moccu . com

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 28.01.2009, 13:57

Adobe und Google arbeiten zur Zeit daran den Google Spieder für Flashseiten zu optimieren.
https://www.adobe.com/aboutadobe/pressr ... earch.html und https://www.flashnseo.com/
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Fritzenstein
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2008, 11:43

Beitrag von Fritzenstein » 29.01.2009, 14:47

Es hängt davon ab, wie gut man Flash-Inhalte für Google aufbereitet.

Hier z.B. eine Domain, der es sehr gut gelungen ist (wenn auch mit sehr viel Aufwand).

www.wiethe.de

Immerhin 168 Seiten im Index und alles Flash.

Die meisten Flash-Seiten landen mit gerade mal 1 Seite im Google-Index - der Startseite.
Suche Kooperation | Links im Segment Zeitschriften & Tageszeitungen

Lena83
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 25.11.2007, 15:01

Beitrag von Lena83 » 30.01.2009, 20:59

Man kann doch in den Quelltext der HTML-Seite noch einen alternativen Content angeben, der angezeigt wird, wenn keine Flash dargestellt werden kann

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 30.01.2009, 22:56

Fritzenstein hat geschrieben:www.wiethe.de

Immerhin 168 Seiten im Index und alles Flash.
Das neue html-Flash. Gelle

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 31.01.2009, 07:13

Ich finde es auch ganz interessant, was adobe und google da fummeln; aber ich finds nicht so toll, was da für Datenberge durchs net geschaufelt werden müssen, damit der user Klicki-Bunti-Bilder sieht (und auch bei google findet).

War http nicht mal dafür da, um html zu übertragen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag