
Es ist doch Kritik, wenn in Google mit "Bratkartoffel" und anderem Quatsch eben deine Seiten gefunden werden.
Und das unterstreicht doch, dass Google die richtigen Keywords -so wie ich als Mensch auch- aus deinen Seiten bisher nicht erkennen und würdigen! konnte. Das hatte ich dir mit dem Topword- Tool von Abakus bewiesen: es gibt nur Quark- Wörter zum Erkennen.
Diesen Beweis könnte ich dir noch verstärkt mit anderen Tools belegen (die ich aber aus Wettbewerbsgründen nicht nenne - auch ich brauche meine Besucher).
Bringe Ordnung in deinen Kopf und in die Struktur, dann kannst du sofort auf der Startseite, der ersten und wichtigsten Seite deiner Domain, mit aussagekräftigem Content und erkennbaren Keywords beginnen.
Jede! Weiterleitung sollte nur zeitweilig und begründet sein, sie ist ansonsten das Merkmal für gewollte User- Verarschung: ich schreibe "Meier" an der Tür, damit mich niemand besuchen kann ...
Ich lese 3 Schwerpunkte heraus: Webmaster- Tipps, Linux und Humor. Ja mein Gott, weshalb fehlt das in der Headline, im Titel, in der Beschreibung usw. usf. oder aber wird mit durch viel Gesülze verwässert? "Webmastering" z.B. ist verschenkt, kennt weder der Duden, das Fremwörterbuch, Wikipedia ... oder ein User. Wer soll danach suchen außer dir selbst?
Lies oben noch einmal: mit welchen wenigen, dafür optimalen Keywords sollen Besucher den Content über ... finden.