pr_sniper hat geschrieben:
vergesst neben euren zweifelhaften "SEO"- Kenntnissen nie die Logik.
In jeder Zeitung, in jedem Journal, Nachrichtensendung etc. steht das Wichtigste am Anfang des Contents, überschrieben mit einer Überschrift (Headline H1) ...
Weshalb sollen ausgerechnet Google- Ingenieure dümmer sein?
wehwehweh hat geschrieben:im eigentlichen content schon. da achte ich auch drauf.
ich dachte eher an die unterschiedlichen blöcke, wie bsp. navigation und content, da ist es glaub ich ziemlich egal ob die navigation vor oder nach dem content kommt.
Hierarchie innerhalb des Inhalts, Keywordprominenz etc. sind selbstverständlich wichtige Faktoren, aber in meiner Frage hatte ich es so wie wehwehweh gemeint (Reihenfolge der Blöcke).
Danke an alle für Eure Infos und Meinungen.
Ich bin eigentlich überrascht, dass Leute, die SEO ernsthaft betreiben, zu dieser Frage noch keine Tests durchgeführt haben, so wie Sistrix (Johannes Beus) sie für viele SEO-Aspekte auf seiner sehr informativen Seite veröffentlicht hat. Bei seinen Tests zu Rankingfaktoren taucht sie leider nicht auf:
https://www.sistrix.de/ranking-faktoren/
Fazit:
- Bisher gibt es diesbezüglich anscheinend noch keine Tests.
- Die Mehrheit der Antwortenden vermutet, dass die Reihenfolge der Blöcke beim Ranking eher keine Rolle spielt.
- Ein entsprechender Test eines erfahrenen SEOs wäre wünschenswert. Vielleicht liest das ja Johannes Beus und berücksichtigt diese Frage mal bei zukünftigen Tests

Ich werde seine informative Seite jedenfalls regelmäßig besuchen.
P.S.
Noch eine Frage, die im weiteren Sinne auch zum Thema passt, mich aber, da ich selbst keine Riesendateien verwende, nur theoretisch interessiert:
Was ist eigentlich heute von der alten Bauernweisheit bzgl. der "ersten 100 kb einer Seite", die der Googlebot nur erfasst, zu halten? Ist das Schnee von gestern?