Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seite stürzt komplett aus den Top100: RSS-Feeds schädlich?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 03.02.2010, 09:55

Hi,

evtl. hat ja hier der ein oder andere einen Tipp für mich.
Seit 01.02. beobachte ich einen Absturz, der rapide voranschreitet. Mit Keys, die vorher auf der ersten Seite waren, stehe ich seit heute auf ca. 150 oder sie sind komplett aus den Serps verschwunden.

Die Seite ist noch im Index, aber ich hab keine Erklärung für den Absturz.

Domainalter liegt bei knapp 6 Jahren, der Newbie-Bonus scheidet also aus. Das Projekt auf der Seite ist ein halbes Jahr alt, ich habe die Domain "gebraucht" erstanden - beginnt hier der Newbie-Bonus nochmal von vorne, wenn Google die Seite komplett neu indexiert? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen?

Ich setze kontinuierlich Links auf die Seite, diese setzen sich zusammen aus Bookmarks, Artikelverzeichnissen, Webkataloge, einige Blogeinträge (kein Spam sondern sinnvolle Beiträge zum jeweiligen Thema), mehreren Wiki-Links (zwar nofollow aber wer weiß wofür es gut ist) und eben RSS-Feeds. Im Zusammenhang mit den RSS-Feeds habe ich festgestellt, das einige Dienste den kompletten Inhalt einer Seite einlesen - somit hätte ich also Duplicate Content... Kann das die Ursache sein? Ich habe die Seite testweise bei 3-4 RSS-Diensten eingetragen (Bloggeramt, rss-verzeichnis.de), das ist ca. 10-14 Tage vor dem Absturz gewesen.

Ansonsten gibts nciht viel zu sagen, die Seite hat einen Newsbereich der ca. 1-2x in der Woche neuen Inhalt bekommt, selbst geschrieben natürlich *g*

Mit den meisten relevanten Keywords war ich bis heute auf Seite 1, jetzt sind sie alle weg, die Keywords sind auch nicht besonders heiß umkämpft, daran kanns eigentlich auch nicht liegen...

Gibt es noch andere denen es momentan ebenso geht?

Fragen über Fragen...

Danke :)
Mario

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.02.2010, 10:32

Hast Du mal geprüft, ob inzwischen Backlinks verschwunden sind, die vielleicht nur für den Domainverkauf vom Händler gesetzt wurden?

Ich würde außerdem davon ausgehen, dass ein Newbie-Bonus nicht für eine bestimmte Domain, sondern für eine Site und ihren Content, gilt.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 03.02.2010, 10:49

Hallo SloMo,

die Domain hatte keine Backlinks, d.h. alle Links die drauf sind, wurden von mir gesetzt, ca. 100 in den letzten paar Monaten. Die sind auch alle noch da.

Die Seite ist 5 Monate alt, wenn ich das mit Domains vergleiche bei denen ich gemerkt habe, das die Newbie-Bonus hatte, hätte die schon vor 3 Monaten abstürzen müssen. Der Bonus hält doch keine 5 Monate oder?

Wie gesagt sind die Keywords auch nicht besonders heiß umkämpft, wenn ich verschiedene Seiten ansehe die ebenfalls auf Seite 1 mit den Keywords waren, sind die nicht besser als meine verlinkt gewesen... Es ist zum Verzweifeln :(

Wie siehts denn aus mit den RSS-Feeds, hat da jemand Erfahrung gemacht von wegen Duplicate Content?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.02.2010, 11:29

SloMo hat geschrieben:... dass ein Newbie-Bonus nicht für eine bestimmte Domain, sondern für eine Site und ihren Content, gilt.
Ja, neuer Inhalt = neue Site. Alles geht von vorne los (fast alles).

Außer: @ CitizenX
Du meinst nicht, dass es etwas "komisch" ist, wenn eine Domain die über 6 Jahre ohne BLs auskommt, egal wem sie gehört, dann im Verhältnis fast übergangslos 100 neue Dinger reingewürgt bekommt? Wenn ich mir 100 BLs vorstelle, bin ich mir fast sicher, welche Linkstruktur mich da erwartet.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 03.02.2010, 11:43

Das stimmt schon, aber: Wenn eine Domain den Besitzer wechselt und völlig neuen Inhalt bekommt, dann ist es doch eigentlich auch logisch das sich das Backlink-Verhalten ändert. Es wäre doch mit zweierlei Maß gemessen, wenn man auf der einen Seite sagt, die Seite hat neuen Inhalt und wird entsprechend bewertet, auf der anderen Seite dann aber abwertet, weil sie jetzt neue Backlinks bekommt.

Die Backlinks wurden in einem Zeitraum von ca. 5 Monaten kontinuierlich gesetzt, also 20 pro Monat im Schnitt - also nicht 100 Links in 2 Wochen oder so, sondern immer mal wieder hier und da aus unterschiedlichen Quellen, wie Artikelverzeichnisse, Webkataloge etc. Der Pagerank liegt bei 2-3 auf Unterseiten und ist auch noch vorhanden (habe Seiten gesehen die keinen PR mehr hatten nach einer Abstrafung). Eigentlich wollte ich jetzt damit beginnen Linkpartner zu suchen, aber momentan lass ich die Finger besser von der Seite glaub ich :D

Das Thema mit den RSS-Feeds ist noch immer offen, gibts da keinen mit Erfahrung ob sowas schädlich werden kann?

oliverp19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 182
Registriert: 05.03.2009, 20:32

Beitrag von oliverp19 » 03.02.2010, 11:56

Hallo,

ob der Duplicate Content daran schuld ist, kannst du relativ einfach herausfinden, indem du 1-2 Sätze von deiner Seite kopierst und dann bei Google suchst (in Anführungszeichen). Taucht nun ein Verzeichnis vor deiner Seite auf bzw. wird deine Seite nur unter den "weiteren Ergebnissen" angezeigt, ist es ziemlich sicher, dass Google davon ausgeht, dass DU den Content kopiert hast bzw. dich nicht als Quelle ansieht.

Das passiert eigentlich nur bei GANZ neuen Seiten, die sich in Verzeichnisse eintragen. Dann findet Google die Inhalte zunächst in den Verzeichnissen und dann erst auf der eigentlichen Quellwebseite. Bei etwas älteren Domains kann das eigentlich als Absturzgrund ausgeschlossen werden.

Hält denn der Zustand schon länger an?

Grüße
Oli

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 03.02.2010, 12:08

Hi Oli,

vielen Dank für die hilfreichen Hinweise, werde das gleich mal testen. Der Zustand besteht so ziemlich pünktlich seit dem 01. Februar, die Seite ist seitdem in rasantem Tempo gefallen :(

Es verhält sich folgendermassen: Wenn ich einen Satz kopiere und in Anführungszeichen danach suche, wird dieser Satz im Ranking so angezeigt:

1. Rss-Verzeichnis.de (verwendet den kompletten Beitrag)
2. Bloggeramt.de (verwendet nur einen Teaser)
3. Meine Seite (Quelle)

Ich bin also auf der Seite zwar drauf, aber nur an dritter Stelle.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 04.02.2010, 02:32

@ CitizenX
Die Feeds sin sicherlich nicht.

G hat die Filterkriterien geändert.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 04.02.2010, 10:43

Die Filterkriterien? Das bedeutet?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.02.2010, 11:01

meine feeds werden auch kopiert.
und ich bin ziemlich schockiert: es sind seiten die relativ neu sind, null backlinks haben, reine spamseiten sind, aber mich sogar follow verlinken und trotzdem meine seite (5 jahre, über 1000 backlinks) aus den serps komplett verdrängen (suche mit anführungszeichen - meine seite taucht nicht auf).

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 04.02.2010, 11:13

Ich hatte die Seiten in 3 Feed-Diensten: rss-nachrichten.de, rss-verzeichnis.de, bloggeramt.de

Während das Bloggeramt lediglich Teaser von meiner Seite nahm, also einen kurzen Einleitungstext daraus generierte, haben rss-nachrichten.de und auch rss-verzeichnis.de den kompletten Text samt Formatierung, Links und Bildern verwendet und veröffentlicht. Beide Seiten ranken jetzt in allen Suchergebnissen vor mir. Das Problem: Ich habe jetzt zwar den Feed gelöscht und beide Dienste aufgefordert, meinen Feed nicht weiter zu verwenden und die bestehenden Inhalte zu löschen, bis die das allerdings gemacht haben und deren Seite aus dem Google-Index verschwunden sind, wird einige Zeit ins Land ziehen.

Ich weiß nicht mit Sicherheit, das mein Absturz damit zusammenhängt, es passt aber zeitlich sehr gut zusammen: Seitdem diese Dienste in meinen SERPS sind, ist meine Seite abgestürzt.

Allerdings verstehe ich in dem Zusammenhang nicht, warum Google es nicht schafft einen RSS-Feed auch als einen solchen zu identifizieren - anscheinend wertet Google das als DC?

sumacrusader
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 16.12.2008, 21:57

Beitrag von sumacrusader » 04.02.2010, 11:26

Hallo,

ich hatte auch so um den 1.02 herum einen Absturz bei einigen Seiten, die sind aber alle nach ein paar Tagen wieder gekommen, da scheint irgendwas am Algo gedreht worden zu sein. Ich vermute aber das bei dir der Absturz daran liegt, dass die Seite recht neu ist.

Wenn die RSS Reader vor deiner Seite ranken, sind die vermutlich stärker, aber eigentlich nehmen die ja immer nur die neuesten Nachrichten und sacken dann später ab.

DC wird IMHO völlig überbewertet, sonst würden die Presseportale keinen Besucher mehr haben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag