Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

eine seite sowohl in GB als auch in USA stark machen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 04.02.2010, 13:19

wie geht man es am besten an, eine (identische) Seite sowohl in UK als auch in US zu ranken und am ende eben nicht nur eine ukseite oder eine us-seite zu sein- Unterschiedliche URLs mit gleichem Inhalt dürfte ja einfach nur Duplicate content sein, gleiches bei Subdomains?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.02.2010, 15:20

für subdomains gilt das gleiche bbgl. doppeltem content. ich würde eine .com domain nehmen und ganz normal optimieren. wenn ich nur auf den uk markt ziele, nehme ich eine .co.uk domain.

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 04.02.2010, 15:54

Nullpointer hat geschrieben:für subdomains gilt das gleiche bbgl. doppeltem content. ich würde eine .com domain nehmen und ganz normal optimieren. wenn ich nur auf den uk markt ziele, nehme ich eine .co.uk domain.
das doofe ist, es ist eine site (besser ein geschäft), die erst in den UK markt gehen soll und dann nach US weitergebaut werden soll. sie ist ziemlich contentlastig und der soll eben nicht doppelt erstellt werdn.

normalerweise würde ich sagen. zwei domains, zwei unterschiedliche inhalte, alles gut

Zwei Domains, ein Content sehe ich aber als schwierig an