Eigentlich hätte keepcool wissen müssen, dass "Werbepartner" wie eBay nicht einfach so vor den Kopf gestoßen werden. Ist doch wie mit Jamba. Bei den zig Millionen Werbeeinnahmen drückt man schon ein paar Hühneraugen zu. Im nachhinein kann man keepcools euphorisch anmutenden vorhergehenden Aussagen (ohne diese jetzt alle hier zitieren zu müssen) nur dahingehend interpretieren, dass er direkt was mit dieser Sache zu tun hat. Oder muss ich "die" keepcools sagen?
Es gilt abzuwarten, ob es tatsächlich eine 2. Auflage zur Live Demo geben wird. Bis dahin hat eBay das mit der "funktionierenden" Toolbar im Griff und "Werbepartner" eBay bekommt einmal mehr einen Werbeauftritt, um seine "Seriösität" abermals unter Beweis zu stellen: wir tun was gegen die pöhsen Puhpen in der Welt. Wär ein Thema für
www.pilt.de
Jedenfalls aus kapitalistischer Sicht eine saugeile Promotion.
Seltsam geschäftlich nüchtern wurde das Scheitern der Live Demo hingenommen. Und warum klatscht am Ende im Hintergrund der eBay Hacker? Und war die "zufällig" aus dem Publikum gewählte Jeanslady nicht schon parat wie bestellt? Schon peinlich, wenn sie die einzige wahr, die sich aus dem Publikum gemeldet hatte und Jauch schnell auswählen musste, um diese offensichtliche Peinlichkeit zu verdecken.
Fazit: Fake Freak Show vom Feinsten.