Mal angenommen: am Montag wird nurnoch die BILD gekauft .....
.... stehen dann am Dienstag Kartellamtler an den Kiosken und "schuldignung, es wurden schon 5 BILD gakauft, sie müßen eine Andere Zeitung kaufen!"
Es reicht soagr schon wenn die leute am Montag nur noch BILD oder Welt kaufen - gehören beide zu Springer und dass gälte als Meinungsmonopol. Also müsste Springer die Welt abgeben oder die BILD zerschlagen lassen. Aber das würde natürlich schon passieren, bevor ALLE die Zeitungen kaufen, dafür gibt es die Presse-Fusionskontrolle etc. Deswegen kann Springer ja zum Glück auch nicht einfach Sat1Prosieben übernehmen...
Und aus diesem Grund wäre es auch wünschenswert, wenn es noch 2-3 andere große Suchmaschinen neben Google geben würde. Je stärker die Konzentration, desto schwächer ist die Freiheit - ob nun Pressefeihet, Meinungsfreiheit oder Informationsfreiheit.
Ich sehe keinen Grund warum man Google etwas vorwerfen sollte oder warum hier irgendjemand jetzt gegen Google handeln sollte. Solange Google seine Marktmacht nicht wie Microsoft gesetzwidrig ausnutzt.
Ich weiss jetzt nicht ob und inwiefern MS gesetzeswidrig handelt ob das nur ein Anti-MS-Stereotyp war, aber eine Monopolstellung sollte natürlich gebrochen, bzw. verhindert, werden bevor jemand gesetzeswidrig handelt, bzw. damit nicht gesetzeswidrig gehandelt werden kann.
Wenn Google das komplette Internet und eure Desktops unter Kontrolle hat wird es ungleich schwerer das einfach per Gesetz zu verbieten, deshalb sollte man sich schon vorher was einfallen lassen um ein solches Szenario zu verhindern!
Ciao