Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alternativen zu sms-box.de?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 07.06.2008, 19:15

Hallo,

wie viele andere Webmaster auch habe ich eine Free-SMS-Box von sms-box.de in meine Webseite eingebunden, um meinen Besuchern zu ermöglichen, kostenlose SMS über meine Webseite zu verschicken.

Nun ist es seit einigen Wochen allerdings so, dass die SMS-Boxen von sms-box.de teilweise tagelang nicht mehr funktionieren. Meine Support-Anfragen in letzter Zeit blieben komplett unbeantwortet und die SMS-Boxen sind in den letzten 2 Wochen bald länger offline gewesen als dass sie funktionieren.

Sms-box.de wird von derselben Person betrieben, die auch sms77.de betreibt und dort gibt es immer mehr Forenbeiträge wie diesen hier:
https://www.sms77.de/t,3028-Kein-Suppor ... theit.html
Scheint also so, als ob da jemand sein Unternehmen an die Wand fährt (aus welchen Gründen auch immer).

Meine Frage lautet nun, ob es noch andere Anbieter gibt, die es einem erlauben, eine kostenlose Free-SMS-Box in die eigene Webseite einzubinden. Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Diey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2008, 09:33

Beitrag von Diey » 20.08.2008, 09:35

wir bieten seit ca. 10 monaten eine eigene smsbox an, solltest du interesse haben, beraten wir dich natürlich gerne und helfen dir wo es nur geht.

www.kingsend.eu - ist die internetseite.

kontakt per icq: 8500055

hoffe das ist jetzt keine werbung :)

Huggy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 21.06.2008, 20:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Huggy » 20.08.2008, 09:37

erster beitrag und link auf die eigene Seite --> jop, is Werbung 0X
lg :-)
Bild

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 21.08.2008, 09:50

Kingsend? Komischer Laden... allein schon beim Lesen der AGB habe ich die Seite wieder zugemacht und mir die Registrierung geschenkt:
§2 Pflichten des Kunden
2.3 Bis auf weiteres ist es untersagt die eigene SMS-Box für den Versand von SMS-Kurzmitteilungen zu nutzen.
Ja ne.... ist klar.... :crazyeyes:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Diey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2008, 09:33

Beitrag von Diey » 25.08.2008, 20:45

Keyser Soze hat geschrieben:Kingsend? Komischer Laden... allein schon beim Lesen der AGB habe ich die Seite wieder zugemacht und mir die Registrierung geschenkt:
§2 Pflichten des Kunden
2.3 Bis auf weiteres ist es untersagt die eigene SMS-Box für den Versand von SMS-Kurzmitteilungen zu nutzen.
Ja ne.... ist klar.... :crazyeyes:
ja, komisch ... aber bei sms-box.de hast du wohl die agb nicht gelesen? :) dort steht:
3.3 Es ist dem Kunden untersagt, über eine eigene SMS Box kostenlose Kurznachrichten zu versenden.
kingsend hat diesen punkt mit reingenommen, weil nutzer den dienst nicht missbrauchen sollen. natürlich ist es erlaubt sms zu versenden von der eigenen sms box, nur man sollte es nicht übertreiben :)

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 25.08.2008, 20:57

Ich nutze mittlerweile weder das eine, noch das andere. Nichtsdestotrotz ist die Aussage der AGB-Passage bei sms-box.de eine vollkommen andere als bei kingsend.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Diey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2008, 09:33

Beitrag von Diey » 25.08.2008, 21:04

Keyser Soze hat geschrieben:Ich nutze mittlerweile weder das eine, noch das andere. Nichtsdestotrotz ist die Aussage der AGB-Passage bei sms-box.de eine vollkommen andere als bei kingsend.
echt und zwar welche? die erklärung will ich hören ^^

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 26.08.2008, 07:56

Mann mann mann... da ist aber jemand schwer von Begriff. :crazyeyes: Vielleicht mal das Subjekt im ersten Teil des Satzes genauer anschauen?
SMS-Box.de verbietet es nur dem Kunden, also dem Vertragspartner (=einer einzigen Person), SMS über die eigene SMS-Box zu versenden.
Kingsend.eu verbietet es jedoch allgemein, d.h. jedem Besucher der SMS-Box, diese zum SMS-Versand zu nutzen.

Natürlich war mir auch klar, dass das höchstwahrscheinlich anders gemeint war beim Formulieren der AGB - aber es ist manchmal eben ein Unterschied, was man für eine Intention hat und was man dann letztenendes zu Papier bringt.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Diey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2008, 09:33

Beitrag von Diey » 26.08.2008, 07:59

du weisst schon das es zwei agb gibt? einmal für den der sich anmeldet zum erstellen einer smsbox. und einen weiteren der die smsbox nutzt. kunde ist hier der vertragspartner gemeint der sich für eine smsbox anmeldet.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 26.08.2008, 08:04

Ich geb's auf, du verstehst es wohl nicht. :lol:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Diey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2008, 09:33

Beitrag von Diey » 26.08.2008, 08:09

ich verstehe es, ich weiss auch was du damit sagen willst, aber wenn jemand sich für eine smsbox anmeldet kriegt er die agb vorgesetzt, die verbieten, die eigene smsbox, für kurzmitteilungen versand zu nutzen (egal wie, egal wo ...). der nutzer der smsbox korrekterweise die smsbox für kurzmitteilungen versand benutzen.

aber egal. lassen wir es, kein bock mich aufzuregen ^^

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 26.08.2008, 12:57

Es ist vollkommen unerheblich, was die Besucher einer Webseite mit einer SMS-Box zu sehen bekommen! Es geht ausschließlich darum, dass demjenigen, der die SMS-Box registriert, bereits verboten wird, seine Besucher über die SMS-Box SMS versenden zu lassen. In dem Moment wo er die SMS-Box in seine Webseite einbaut und Benutzer SMS darüber verschicken lässt, verstößt er gegen die AGB. Punkt. Das ist alles, was ich damit sagen wollte. Solange sich der Betreiber nicht daran stört, dass die AGB an sich schon einen Widerspruch haben, soll es mir auch egal sein. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen. Wenn ich es 10x erklären muss, ist mir aber auch langsam meine Zeit zu schade.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.09.2008, 16:10

Keyser Soze hat geschrieben:Mann mann mann... da ist aber jemand schwer von Begriff. :crazyeyes: Vielleicht mal das Subjekt im ersten Teil des Satzes genauer anschauen?
SMS-Box.de verbietet es nur dem Kunden, also dem Vertragspartner (=einer einzigen Person), SMS über die eigene SMS-Box zu versenden.
Kingsend.eu verbietet es jedoch allgemein, d.h. jedem Besucher der SMS-Box, diese zum SMS-Versand zu nutzen.

Natürlich war mir auch klar, dass das höchstwahrscheinlich anders gemeint war beim Formulieren der AGB - aber es ist manchmal eben ein Unterschied, was man für eine Intention hat und was man dann letztenendes zu Papier bringt.
so ein absoluter quatsch. wenn da steht "die eigene sms box", kann es jawohl kaum um den kunden gehen, sondern den sms box einbauer.

außerdem wäre eine solche regelung wie du sie in den AGB vermutest so oder so unwirksam, da sie das kerngeschäft beeinträchtigen würden. ein kühlhallenbesitzer kann z.b. nicht im agb verantwortung im falle eines stromausfalls ausschließen. er muss die ware kühlen. und da ist ein notstromaggregat angebracht. wer sms boxen anbietet, muss auch gestatten diese zu benutzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag